Grünwalder Stadion: Türkgücü München lässt 1.600 Fans vom Halleschen FC zu

Türkgücü München hat dem Halleschen FC für das bevorstehende Heimspiel insgesamt 1.600 Karten versprochen. Das verkündet der HFC gegenüber deinen Fans.

Es wird wohl so sein, dass Türkgücü München selbst nur Haupttribüne und Stehhalle nutzt. Die Westkurve wird man vermutlich den Fans vom Halleschen FC überlassen. 1.600 Plätze wurden versprochen. Möglich vor allem auch deshalb, weil Fans und ein Sponsor des TSV 1860 München die Westkurven-Ränge sorgfältig mit Nummern markiert haben. Beim HFC auf der Homepage ist von Sitzplätzen die Rede, Türkgücü verkauft für die eigenen Fans jedoch Tickets für die Stehhalle, die Haupttribüne und die Ostkurve.

Wie viele eigene Fans Türkgücü erwartet, ist bislang nicht bekannt.

Titelbild: (c) imago images/Passion2Press

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Martin
Gast
Martin
1 Jahr zuvor

1600 Zuschauer sind gut 16.000 Euro. Welcher Drittligist kann heutzutage auf 16.000 Euro verzichten ?

oldblu
Gast
oldblu
1 Jahr zuvor

Die sollen ihre Heimspiele im Olympiastadion austragen, hat der Manager doch groß getönt vor der Saison. Braucht kein Mensch im 60ger.

rolandoz
rolandoz(@rolandoz)
1 Jahr zuvor

Das mit Abstand bescheuertste Fußballprojekt ever!
Da sind Uerdingen und Red Bull Leipzig direkt sympathisch dagegen…

a-schlegel
a-schlegel(@a-schlegel)
1 Jahr zuvor

Das sagt doch schon alles über die “Fan-Base” dieses Vereins. So was Peinliches. Jetzt überlassen sie den gegnerischen Fans weite Teile des Stadions, weil sie selber keine Zuschauer zusammen bekommen. Warum, in Dreigottsnamen, will dieser Verein in die 2. Liga?

loewen1860
loewen1860(@loewen1860)
1 Jahr zuvor

Jetz tragt der Hallesche FC auch schon seine Heimspiele in Giasing aus…

WEitere newseinträge

5
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x