Du betrachtest gerade Robert SchäferIMAGO / Lackovicc
Präsident Dieter Schneider mit Hasan Ismaik und Geschäftsführer Robert Schneider

Robert Schäfer

Robert Schäfer wurde am 23. März 1976 in Darmstadt geboren. Er war vom 15.11.2010 bis 27.09.2013 Geschäftsführer beim TSV 1860 München.

Schäfer ist Jurist und war als Mitarbeiter der IMG seit 2008 für die Vermarktung des TSV 1860 München verantwortlich. Dadurch hatte er Bezug zum Verein. Als er zum Geschäftsführer bestellt wurde, war seine Hauptaufgabe, das bestehende Konsolidierungskonzept und die Sanierung des TSV 1860 vorantreiben. Anfang 2011 war die finanzielle Lage allerdings so prekär, dass der Verein kurz vor der Insolvenz stand. Alle Bemühungen von Schäfer und dem Präsidenten Dieter Schneider mit lokalen Geldgebern eine Lösung zu finden scheiterten. Am Ende stieg Hasan Ismaik in den Club ein und kaufte 60% der Aktien der ausgelagerten Fussballfirma der Löwen. Nach dem Einstieg gab es allerdings schnell massive Unstimmigkeiten, Schuldzuweisungen und Machtkämpfe. Im Grunde ging es immer darum, wer letztendlich das Sagen im Verein hatte und welche Strategie man wählen sollte, um den Verein nach Vorne zu bringen. Schäfer beschrieb die damalige Situation beispielsweise so: “Wir hatten bei 1860 mehrere Situationen, in denen wir bei Spielertransfers alles ausverhandelt hatten und dann fünf, sechs Stunden auf das Go des Investors warten mussten. Nur weil der Investor zeigen wollte, dass er derjenige ist, der die Entscheidungen trifft.” Im Mai 2013 stellte Ismaik gegenüber Schäfer eine Strafanzeige. Es ging um die Übertragung der Markennamen von der KgaA in den e.V. Ismaiks Anwalt Scheele äußerte sich zum Verhältnis beider: „Herr Ismaik und der Verein werden nicht mehr zusammenkommen, so lange Herr Schäfer noch da ist.” Schäfer gilt außerdem als ein Verfechter von 50+1.

Am 27.09.2013 teilte Schäfer mit, sein Amt niederzulegen. Er verabschiedete sich mit den Worten: “Ich möchte einem Neuanfang in der Zusammenarbeit mit unserem Gesellschafter Hasan Ismaik nicht im Weg stehen. Deshalb habe ich dem Präsidium das Angebot gemacht, mich zum Wohl des TSV 1860 München zurückzuziehen.”