Wampen-Diskussionen, klare Bekenntnisse zum Trainer und der Wunsch nach einem Heimsieg
Ex-Löwe Olaf Bodden kritisiert beim BR die “Wampe” von Sascha Mölders: “Wenn man ehrlich ist, so eine Plauze hat im Profifußball nicht viel zu suchen” . Daraufhin reagiert Mölders Vater. Es habe in der vergangenen Saison, als Sascha mit der gleichen Wampe erfolgreich war, auch niemand gestört. “Jetzt wo es mal nicht so gut läuft, ist NATÜRLICH die Wampe schuld”. Und auch der Löwen-Stürmer schreibt einen Kommentar bei Magenta Sport: “Der Kommentar ist an meiner Wampe abgeprallt und bei meinem Vater in Essen gelandet! Er lässt sich gerade Autogrammkarten drucken und nennt sich ab sofort Vater Wampe”. Ein mediales Hin und Her, das so manchen Fan empört, andere belustigt oder einfach nur kopfschüttelnd zurücklässt. Wenn es sportlich nicht gut läuft, dann wird bei den Löwen häufig die sachliche Ebene verlassen und der mediale Kindergarten von GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri... Mehr greift um sich. Ob es der Sache dienlich ist? Es lenkt zumindest ab. Von was auch immer.
Sachlich bleibt man zumindest auf der Ebene der Gesellschafter. “Trainer Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr, aber auch die Spieler genießen weiterhin mein absolutes Vertrauen”, schrieben die PR-Leute von HAM International im Namen von Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... Mehr auf Facebook. Und auch Robert Reisinger äußert sich beim Münchner Merkur klar: “Wir sind als Präsidium in engem Kontakt mit der sportlichen Leitung und sehen, mit welcher Akribie und Hingabe hier gearbeitet wird. Der Kader wurde um die gewünschten Spieler verstärkt, unser Trainer ist extrem kritisch und geht die Themen konsequent an. Deshalb in aller Deutlichkeit: Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr steht nicht zur Diskussion! Wir werden unseren Plan nach einem Viertel der Saison nicht umschmeißen – dafür gibt es andere Clubs in dieser Liga”. Das seine Worte kein taktisches Geplänkel sind, bewies sein Vize-Präsident Heinz Schmidt bereits während der Sechzger Wiesn. Außerhalb jeglichen Interviews oder medialer Aufmerksamkeit antwortete er auf die Frage, ob es im Präsidium eine Trainerdiskussion gibt: “Überhaupt nicht” Punkt.
Reisinger glaubt übrigens auch weiterhin an die “Wampe”. Der Präsident ist sich zu 100 Prozent sicher, dass Sascha Mölders seine Kritiker “bald Lügen strafen wird”. Inklusive Olaf Bodden.
Also alles gut in GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri... Mehr? Ismaik lässt auf Facebook ausrichten: “Schenkt unseren Fans mal wieder einen Heimsieg!” Das wiederum klingt ein wenig nach … nun ja, nach was eigentlich? Nach einem frommen Wunsch? Nach einer Bitte? Oder nach einem klaren Auftrag? So oder so. Am Samstag müssen die 3 Punkte in GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri... Mehr bleiben.
Das Interview mit Robert Reisinger im Münchner Merkur findet ihr hier: https://www.merkur.de/sport/tsv-1860/tsv-1860-muenchen-3-liga-news-koellner-reisinger-interview-moelders-91020569.html
Und in der tz München hier: https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-robert-reisinger-verteidigt-koellner-und-moelders-91020575.html
Titelbild: imago images/MIS
Wie viel erfolgreicher Sascha in seiner Karriere wohl hätte sein können mit einem professionelleren Lebenswandel inklusive Ernährung und Muskeln pumpen.
Es ist in meinen Augen überhaupt nicht notwendig, dem Trainer das Vertrauen auszusprechen. Das legitimiert doch nur diese unsachlichen Trainerdiskussionen.
Zu Mölders: Hätte im Somer doppelt so hart arbeiten müssen, um das gleiche Niveau zu halten. Hat er offensichtlich nicht. Nachdem es insgesamt noch nicht rund läuft, kann man sich diesen Spielertypen auch derzeit nicht erlauben. Und dann ist halt mal Bank angesagt.
Glasklares Bekenntnis u. Statement von unseren Gesellschaftern zu/für Michael Köllner, super, löwenstark, so ist es richtig u. gut!!! 👍👏
Michael Köllner darf nicht in Frage gestellt werden u. zur Disposition stehen, diesbezüglichen Diskussionen u. Forderungen muss knallhart u. eindeutig eine Abfuhr erteilt werden, richtig, sehr gut!!!
Michael Köllner ist ein sehr guter Trainer, da gibts gar keine Frage, ein herausragender, wunderbarer, sehr freundlicher u. sympathischer Trainer u. Mensch, ein Löwe mit Herz u. Verstand!!!
Michael Köllner muss bleiben!!!
Micha, ich bin Dein Fan, mach noch lange bei uns weiter, wir brauchen Dich u. sind froh, dass Du bei uns Trainer bist!!!🙏
💙🦁💙
Ohne Sascha ,wären wir nicht in der 3.Liga, womöglich sogar noch 2 Klassen tiefer!!!
Wann kapiert denn das , endlich auch der letzte Bierdimpfl!!!
Danke Sascha, deine Flaute ist bald vorbei , und dann feiern dich , die gleichen Hirnis wieder !!!
Was juckt es den Baum , wenn sich die Sau an ihm kratzt!