Vor ca. 350 Zuschauern fand das Testspiel des TSV 1860 München gegen den FC Wacker Innsbruck am Trainingsgelände statt. Die Löwen gewannen mit 5:1 und bereiteten den Fans einen schönen Nachmittag.
Die Durchschlagskraft vor dem Tor fehlte noch
Die Neuzugänge Tim Rieder und Prince Owusu standen in der Startelf. Dazu gesellten sich Bonmann im Tor, Weber, Lex, Greilinger, Dressel, Wein, Willsch, Klassen und Steinhart.
Die Löwen haben von Beginn an ein starkes Tempo aufgelegt und Pressing betrieben, wodurch die Gäste in die Defensive gedrängt wurden. Nach einer Viertelstunde hatte Wacker nach einem Patzer von Bonmann die erste gute Gelegenheit, doch die Löwen-Hintermänner waren zur Stelle. Owusu fügte sich auch gleich gut ein und leitete zwei Angriffe ein, die jedoch zu keinem Abschluss führten. Es war ein agiles Spiel, in dem die Löwen etwas mehr davon hatten. Nach 30 Minuten stand Klassen alleine vorm Tor, wollte den Ball wohl durch die Beine des Keepers schieben, der hielt jedoch. Im Gegenangriff holten die Gäste eine Ecke heraus, kamen zum Kopfball, die Kugel flog aber über die Latte. Danach versuchte es Owusu auf der anderen Seite. Sein Schuss ging aber links am Tor vorbei. Mittlerweile war das Spiel ausgeglichener, die Gäste zogen etwas an. Kurz vor der Pause wurde Greilinger von Bacher runtergerissen. Für ihn gab es Gelb und für Sechzig den Freistoß, den Steinhart ausführte und die Mauer traf. Der Ball blieb jedoch bei Sechzig und eine Ecke gab es hinterher. Dabei fiel das Tor. Im überfüllten Strafraum bekam Felix Weber den Ball vor die Füße und stocherte den Ball ins Netz zum 1:0 (45.).

Schönes Kombinationsspiel – 4 Tore.
In der Pause wurde ausgewechselt. Es blieben nur Klassen, Rieder, Greilinger und Owusu auf dem Platz und dazu kamen Hiller, Metzger, Seferings, Gebhart, Niemann, Bekiroglu und Böhnlein.
Löwen gingen munter ins Spiel rein. Gebhart versuchte es gleich nach drei Minuten mit dem Schuss aufs Tor, der Ball wurde ins Toraus gelenkt. Die Ecke brachte das 2:0. Marco Metzger bekam den Ball, zog ab und traf (47.). In der 50. Minute nutzte Wacker seine Chance nicht. Der Stürmer stand alleine vorm Tor und kam frei zum Abschluss, Hiller konnte den Ball noch erwischen, so dass die Kugel übers Tor gelenkt wurde. Im Anschluss bekam Owusu einen guten Pass von Rieder, doch der Keeper Wedl parierte. Auf der anderen Seite zeigte Hiller eine kleine Flugeinlage, als Takir aus 25 Metern abzog. Nach 25 Minuten des zweiten Durchgangs gingen Owusu und Klassen raus, Lang und Ziereis kamen rein.
Gleich danach schepperte es. Ein schön heraus gespieltes Tor. Greilinger bekam einen Pass, er leitete per Kopf weiter zu Gebhart, der durch die Beine vom Gegner zu Bekiroglu passte, welcher wiederum Markus Ziereis bediente. Schuss und Tor (65.).
Und Wacker fand auch das Tor in der 70. Minute. Raphael Gallé konnte frei im Strafraum zum Ball kommen und verwandelte ins rechte Eck zum 3:1. Wenig später war es wieder Markus Ziereis, der jubelte. Diesmal bekam er die Flanke von Gebhart und köpfte zum 4:1 (78.). Kurz vor Schluss bekam ein Wacker-Spieler Gelb fürs Halten. Er versuchte Gebhart am Weiterkommen zu hindern, dafür gab es Freistoß, den Simon Seferings aus 30 Metern ausführte. Die Kugel traf irgendeinen Kopf im Strafraum, von dem prallte der Ball ab, der Torhüter hielt zu lasch, so dass er den Ball selber ins Tor lenkte (87.). Kurz danach wurde abgepfiffen.