Heute Nachmittag wird eine Entscheidung des Deutschen Fußballbundes erwartet. Zwei Optionen sind aktuell für die kommenden beiden Spieltage im Gespräch: zum einen zwei Geisterspiele für alle Klubs der Dritten Liga, zum anderen eine Verschiebung der beiden Spieltage. Eine Einigkeit gibt es bei den Klubs nicht. Manch einer möchte die Spiele lieber durchführen. Der TSV 1860 München ist für eine Verschiebung. Für den Fall, dass es zu Geisterspielen kommen wird, sind vor allem die Fans gefragt.
Der TSV 1860 München plädiert dafür, die kommenden beiden Spieltage zu verschieben. Zum einen fällt für die Fans kein Spiel weg. Zum anderen entgehen die Löwen damit einem finanziellen Fiasko. Bei einer Verlegung behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Sollte es jedoch tatsächlich zu Geisterspielen kommen, dann sind die Fans gefragt. Grundsätzlich besteht Anspruch auf Rückerstattung der Tickets. Ein herber finanzieller Rückschlag droht damit dem TSV. In dem Fall kommt es auf uns Fans an – wer es sich leisten kann, sollte auf seine Rückzahlung verzichten. Und sich damit solidarisch zeigen. Denn für die Epidemie kann unser Herzensverein herzlich wenig. Wir vom Löwenmagazin werden da mit gutem Beispiel vorangehen.
So oder so muss jedoch die Entscheidung heute Nachmittag abgewartet werden. Wir informieren Euch.
Of topic:
„13:39 Uhr – Veranstaltungsverbot in Zwickau gilt bis Ende April
Das Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern im Landkreis Zwickau gilt bis zum 30. April – und betrifft damit die FSV-Heimspiele gegen Rostock, Halle, Unterhaching und Ingolstadt.“
Quelle: https://www.liga3-online.de/absagen-ticker/
Ich wäre dafür die Saison um 2 Wochen zu verlängern und alle Spiele nachzuholen. Zur Not muss es auch gehen im 3-Tage Rhythmus zu spielen.
Absagen wäre finanziell eine Katastrophe. Ich glaube, dass sich die meisten das Geld zurück holen würden.
Zwei Spieltage sind schon mal ein Anfang. Allerdings blühen uns einige weitere Spieltage, an denen gegeistert wird, oder die auch verschoben werden müssen. Es sei denn, alle Länder ziehen nach und verlängern das Veranstaltungsverbot einheitlich bis zum gleichen Termin.
Ich werde für meine beiden Dauerkarten Stehhalle keine Rückzahlung verlangen.
Falls es zu Geisterspielen kommen sollte rege ich Public Viewing im Oly an. Für diese Spiele werden die Namensrechte verkauft, im „Hasandome“ kommt das gegenwärtige Fanpotential mit 60.000 zur vollen Auslastung. Win Win wie der Bayer sagt!
Geht aber nur für bis zu 999 Personen…
Des is die Idee. Immer abtrennungen für 999 Leute… 15 x 999 Leute im GWS schaun ein 60er Spiel an. Schon hast eine Veranstaltung mit unter 1000 Leut. Vielleicht im GWS net so machbar, aber in der Müllbergarena wärs gegangen. Mensch, der Auszug war net mit Weitsicht!
Interessant auch, dass im Falle eines Aufstiegs die DFL uns erstmal nachweisen muss, wofür wir ein zweitligataugliches Stadion benötigen, wenn die Spiele ohne Zuschauer stattfinden… 😉
sorry, aber ich glaube du hast des problem noch ned verstanden
Glaube, er meinte das ironisch… 😉
Danke:-) dachte ja, wenigstens der Ismaikdom untermalt hier die Satire…
Des Geld is mir eigentlich wurscht. Trotzdem hoff ich auf Verlegung- dann wirds auch gerecht. Kann net sein, dass plötzlich keinen Heimvorteil mehr gibt u so evtl über Auf-/Abstieg entschieden wird
I sog nur scheiß Corona – guad dass a a Augustiner gibt 😏
Kann meinetwegen der Hasan zahlen. Wer die Kartenpreise so derart unverschämt erhöht, der kann auch bei Nichtleistung zurückzahlen!
Ohne Hasan würd ich drauf verzichten……
Vereinen statt spalten ja genau so geht es! Oder doch eher spalten?
Herr Ismaik nimmt doch an dieser Kampagne gar nicht teil.
Ich würde kein Geld zurück wollen. Das Geld hab ich letzten Sommer bezahlt, das ist Gedanklich längst abgeschrieben. Und an der momentanen Situation kann unsere Hasan ja nun wirklich nichts dafür. Wenn ich die Kosten für die SBahn Karte abziehe, dann empfinde ich den Preis für meine Stehplatzdauerkarte auch nicht teuer.
Es ist für mich selbstverständlich, dass für meine beiden Dauerkarten auf der Haupttribüne keinerlei Rückerstattung gefordert werden wird.
ELIL!
Ich werde für meine Dauerkarte kein Geld zurückfordern.
Ich mache es davon abhängig, wie mein Hotel in Kaiserslautern reagiert. Wenn die mir einen Voucher für eine Verschiebung geben, dann mache ich das wohl auch, sonst wohl nicht, Nullsumme…
In jedem Fall werden wir für unsere zwei Jahreskarten kein Geld zurückfordern und ggf. spenden. Für diese Ausnahmesituation kann der Verein oder kgaA nichts dafür und es gilt einmal mehr zusammenzustehen. WIR SIND SECHZIG und als Mitglieder und Dauerkarteninhaber gefordert zu helfen. Das Team wird es uns belohnen und weiter punkten und ggf. das Wunder des Wiederaufstiegs 2020 dennoch erreichen!
Warum auch?Kein Geld zurück, Löwen halten zusammen.Ich würde auch noch imaginäre Tageskarten verkaufen,so helfen wir dem Verein.
ich hab daheim noch eine vom Geisterspiel in der RL 🙂
Die hab ich auch noch! Nette Dinger!
Wieviel wurden damals eigentlich verkauft, weiß das jemand?
Sechzig ist der geilste Club der Welt
Ohne Hasan
Ich auch. Ich habe ungefähr 8 Mal per Mail nachgefragt, was denn bei der Aktion raus gekommen ist. Aber nie eine Antwort bekommen, nach dem Motto „Zahl, aber halte die Klappe“. *** grrrr***
Ist wirklich schade das da keine Info raus kam. Das wäre durchaus eine gute Möglichkeit gewesen den Gemeinschaftssinn zu stärken, bzw zum er erneuten motivieren falls solch eine Aktion wieder angebracht wäre!
Naja, KGaA halt!!
Sechzig ist der geilste Club der Welt
Ohne Hasan
Das waren leider nicht so viele Karten, die da verkauft worden sind. Es gab ja irgendein Plakat, da hätte man es abzählen können. Es hielt sich in jedem Fall in Grenzen, hat man mir damals gesagt. Dann hab ich auch nicht mehr weiter nachgefragt.
Eine seite im Wochenanzeiger…
Irgendwo hab ich nen Bild davon