Die Futsal-Löwen des TSV 1860 München konnten sich am Wochenende mit einem verdienten 9:7 Sieg über den Futsal Club Italia München die Gruppenmeisterschaft der Bayernliga Süd sichern.
Nur unverbesserliche, hoffnungslose, löwenblinde Optimisten hätten zu Beginn der Saison damit gerechnet: 1860 ist Gruppensieger der Futsal Bayernliga Süd. Mit einem verdienten 9:7 Erfolg über den Futsal Club Italia München sicherte sich der TSV 1860 München am Sonntagabend, einen Spieltag vor Schluss, die Gruppenmeisterschaft. Möglich machte das der phänomenale Schlussspurt des ASC Geretsried, der Stunden zuvor völlig überraschend die Futsal Panthers aus Ingolstadt durch drei Tore in der letzten Spielminute noch mit 9:8 besiegt hatte. Damit kann der TSV 1860 München, auch bei einer Niederlage am letzten Spieltag in Ingolstadt, nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden.
Dass an diesem Wochenende, nachdem im Amateurbereich im Freien alle Spiele coronabedingt abgesagt wurden, der Hallensport der Futsaler vom Bayerischen Fußballverband ungerührt grünes Licht bekam, gehört zu den Kuriositäten, wenn nicht gar zu den Absurditäten im Umgang mit der Pandemie. In der Halle an der Knorrstraße, im Münchner Norden, im Duell zwischen den Futsal-Löwen und dem Futsal Club Italia, galt 2Gplus für alle, sowie Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen waren lediglich die Spieler.
Schnell gingen die Löwen durch ein Tor von Darko Filipovic in der 4. Spielminute in Führung. Alles schien leicht und mühelos für die Sechzger, die sich dann einige Minuten der Unkonzentriertheit erlaubte und dafür prompt mit drei Gegentoren bestraft wurde. Doch die Löwen erholten sich von ihrem Zwischentief, so dass es zur Pause leistungsgerecht 3:3 stand. Nach dem Seitenwechsel legte der Löwenexpress so richtig los und zog durch Tore von Josip Buljan, Darko Filipovic Dennys Karmazyn (2) und Anto Bonic (2) auf 9:4 davon. In der Schlussphase kamen die tapfer kämpfenden Italiani, die nun auch mit ihrem Torwart stürmten, der sich sogar als Torschütze feiern lassen durfte, zwar noch auf 7:9 heran, konnten den Löwensieg aber nicht mehr gefährden.
Futsal-Leiter Thomas Bohlender war voll des Lobes für seine Mannschaft: „Vor der Saison, als noch darüber diskutiert wurde, die Mannschaft wegen Spielermangels abzumelden, galten wir als krasser Außenseiter und jetzt haben wir ein Top-Team, das spielerisch und kämpferisch überzeugende Leistungen bringt und dem der erste Platz in der Bayernliga Süd nicht mehr zu nehmen ist.“
Wie es für die Futsal-Löwen weiter geht, steht noch in den Sternen bzw. hat der Bayerische Fußballverband noch nicht bekannt gegeben. Werden die bayerischen Gruppensieger von Nord und Süd untereinander die Bayernligameisterschaft ausmachen? Oder gibt es eine andere Variante? Man darf, wie immer, gespannt sein.
Bilder: Lisa Schatz