Liebe Löwenfans,
groß war das Engagement des Bayerischen Fußball-Verbandes und des Senders SPORT1 in der Anfangsphase der Regionalliga Bayern. Anfänglich hat man jedes Spiel übertragen und war stolz auf dieses Engagement. Als die erste Serie an Spielen vorbei war, ging der Verband und SPORT1 sowie der BR in neue Verhandlungen. Es wurden weitere Spiele festgelegt. In der Zwischenzeit scheint das Engagement förmlich eingeschlafen zu sein. Wir erwarten uns im Hinblick auf Fußballübertragungen vor allem mehr Transparenz. Wir haben deshalb sowohl an den Verband als auch an SPORT1 einen offenen Brief geschrieben.
Offener Brief an BFV und SPORT1
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Fans des TSV 1860 München fragen bei uns verständlicherweise immer wieder nach, warum die kommende Partie gegen den SV Schalding-Heining nicht übertragen werden kann. Die letzte Antwort war, dass man uns informieren würde, wenn es wieder Übertragungen gibt.
Man hat sich in der Anfangsphase äußerst engagiert gezeigt und sogar Auswärtsspiele übertragen. Dann kamen Neuverhandlungen mit SPORT1 und dem BR und man hat Heimspiele festgelegt. Nun steht das Spiel gegen den SV Schalding-Heining an und keiner weiß, was nun Sache ist. Wir gehen mal davon aus, dass es nach dem aktuellen Stand dabei bleibt und nicht übertragen wird. Dafür haben die Fans vor allem deshalb kein Verständnis, weil sie natürlich nicht verstehen, an was es liegt und warum man willkürlich Spiele festlegt.
Wir würden uns doch sehr wünschen, dass der Bayerische Fußball-Verband da mehr Transparenz zeigt. Der Verband hat nicht primär durch den TSV 1860 München in diesem Jahr so viele Mehreinnahmen, sondern durch die Fans, die sich diese Partien im Fernsehen anschauen. Es wäre nur fair gegenüber diesen Fans auch klar auszusprechen, warum es am kommenden Freitag nicht zu einer Übertragung kommen kann bzw. was Sachstand ist.
Was können die Fans oder auch das Löwenmagazin tun, was könnte der Verein tun, um die Partie des TSV 1860 München gegen den SV Schalding-Heining zu veröffentlichen? Wenn nötig, würden wir hierfür Spenden einsammeln oder Aktionen starten. Wir würden sogar Kamera-Leute zur Verfügung stellen, um zumindest eine semiprofessionelle Übertragung zu ermöglichen. Das Löwenmagazin hat immerhin einen professionellen Kamera-Mann zur Verfügung.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir finden einfach, dass unsere Fans nicht stets von Spiel zu Spiel immer nur hoffen müssen und dann enttäuscht werden. Unsere Fans sind keine willkürlichen Melkkühe.
Mit sportlichen Grüßen
Das Löwenmagazin