Wir möchten mehr Transparenz für unsere Diskussionsbereiche unter unseren Artikeln. Deshalb haben wir vor einiger Zeit die Kategorie “Bekannter Leser” eingeführt. Die bekommen angemeldete Leser, die der Redaktion bekannt sind. Wer diesen Status möchte, kann sich natürlich auch selbst bei uns melden.
Zukünftig werden folgende Kategorien geführt:
Gast | Unter “Gast” werden alle Kommentatoren geführt, die nicht eingeloggt oder registriert sind. Ein Kommentar eines Gastes muss grundsätzlich immer freigeschaltet werden. Hinweis: Der Gast kann auch durchaus natürlich ein bekannter Leser sein, der sich eben aktuell nicht eingeloggt hat. |
Leser | Unter “Leser” werden alle Kommentatoren geführt, die sich im Löwenmagazin registriert haben und auch aktuell eingeloggt sind. Ein Kommentar muss grundsätzlich nicht freigeschaltet werden. |
Bekannter_Leser | Unter “Bekannter Leser” werden alle Kommentatoren geführt, die der Redaktion namentlich und persönlich bekannt sind. Ein Kommentar muss grundsätzlich nicht freigeschaltet werden. |
Redakteur | Unter “Redakteur” werden alle Kommentatoren geführt, die der Redaktion des Löwenmagazins angehören. Kommentare im Diskussionsbereich sind allerdings grundsätzlich deren private Meinung. |
Autor | Unter “Autor” wird derjenige Kommentator geführt, der den Artikel verfasst hat. Ein Autor ist natürlich in anderen Artikeln, die er nicht selbst verfasst hat, automatisch Redakteur. |
Bei Fragen wendet euch gerne an [email protected]
3.7
3
Stimmen
Artikel bewerten
Das kann nicht schaden.
Viel ändert sich ja dann nicht oder?
“Ein Kommentar muss grundsätzlich nicht freigeschaltet werden.”
Find ich gut.
Bin froh über meinen Status und der damit verbundenen weiß-blauen Schriftformatierung 😉
Gute Idee und sicher ein richtiger Weg hin zu einer faireren Kommentarkultur.
Wenn es nach mir ginge, sollte man den anonymen Kommentator gerne ganz verbieten. Wer etwas zu sagen hat, hat nichts zu verbergen. Wobei im LM die Kultur eh passt. Auf db24 wäre es wegen der oft beleidigenden und verhetzenden Kommentare viel wichtiger, dass die Leute ihren Namen angeben müssten. Aber wahrscheinlich kommt dann bei 100 Kommentatoren 50x Griss und 50x Schnell raus…:-)
Gibt ein wenig Transparenz. Gute Idee.👍
Grundsätzlich gute Idee! Wem muss man denn “bekannt” sein?
Frohe Ostern 🙂
Gute Idee ! Auch aus Tirol Frohe Ostern an alle 🦁 und hoffentlich auf bald im Stadion
Mal schauen ob es was bringt, es ist zumindest einen Versuch wert.
Aha, ok, jetzt wissen wir auch genau, wie die unterschiedliche Kommentatorenzuordnung gemeint ist. Danke für die Aufklärung!👍👏
Ansonsten wünsche auch ich Euch Allen von ganzem Herzen ein wunderschönes, frohes, gesegnetes u. friedliches, glückliches, erholsames u. gesundes…blauweißes😉 💙🦁💙Osterfest!!! Alles erdenklich Gute, vor Allem viiiel u. beste Gesundheit!!! Bleibt o. werdet gesund!!! 🙏
Liebe Ostergrüße von Eurem Chemielöwen! 🤗👼🐔🐓🥚🐣🐤🐥🐇🐰🌻🍀🐖🍀🍄🍀🍀🍀⛱🌞🌤🌟
Wir Löwen werden auch Corona überstehen u. dann machen wir das Sechzger auch physisch wieder voll!!! Hoffentlich bald, zumindestens ab Beginn der neuen Saison! Das wäre sooo schön!!!
Auf die Sechzger Löwen!!!👍🙏💙🦁💙
Frohe Ostern allen Löwen. Prima Idee!
Na dann auch frohe und gesunde Osterfeiertage und darüber hinaus viel Löwen-Glück in diesen Pandemiezeiten ohne Stadionbesuch sowie eine
Siegesserie in den kommenden Wochen.
Eine gute Idee!
Ich wollte Euch allen, liebe Löwinnen und Löwen, auch auf diesem Wege übrigens einfach nur frohe Ostern wünschen.
Bleibts gsund und geduldig, bleibt uns eh nix anders übrig. Und bald hammas gschafft, werds es scho seng 😉
Ich wäre lieber ein ” bekannter Löwe ” 👥