Fühlt sich heimisch – Türkgücü München will Olympiastadion als hauptsächliche Heimspielstätte

Wo spielen die Münchner Klubs in der kommenden Saison? Türkgücü München verrät gegenüber der Süddeutschen Zeitung, dass man sich heimisch fühlt im Olympiastadion und gerne dort vorrangig spielen will.

“Wir haben uns hier eingespielt, dieses außergewöhnliche Stadion gibt uns schon ein gewisses Heimatgefühl”, wird Kothny, der Geschäftsführer von Türkgücü München, in der Süddeutschen Zeitung zitiert. Geht es nach Türkgücü, dann wird in der neuen Saison das Olympiastadion zur hauptsächlich genutzten Heimspielstätte des Drittligisten. Man setze alles daran dies zu bewerkstelligen. In den nächsten Wochen gibt es eine Rasenheizung.

(c) imago,Passion2Press Markus Fischer

Spielt Türkgücü München tatsächlich kommende Saison überwiegend im Olympiastadion? Was bedeutet das für das Grünwalder Stadion, dessen Ausbau auf dem Plan der Stadt München steht? Und wo spielt der FC Bayern München II nach seinem Abstieg in die Regionalliga Bayern?


Titelbild: (c) imago, Fotostand / Wagner

2 1 abstimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
17 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

serkan
serkan(@serkan)
1 Jahr zuvor

OK, Türkgücü ist im Olympiastadion gut untergebracht. Passt! Wenn sie nicht mehr im Grünwalder spielen, wäre das Problem mit den 3 Vereinen, die lt. Statuten nicht in einem Stadion spielen dürfen, damit auch gelöst. FCB II kann in der Regionalliga gern auf seinem Campus auflaufen. Damit wäre allen geholfen. Einschließlich der Anwohner.

matula60
matula60(@matula60)
1 Jahr zuvor

Sechzig im sechzger, TG im Olympia und die roten am Campus. Besser ginge es nicht.
Und während des Umbaus sechzig im Oly, aber nicht länger.

rolandoz
rolandoz(@rolandoz)
1 Jahr zuvor

Wurde beim Bau der AllianzArena nicht beschlossen, dass im Oly keine Fußballspiele mehr stattfinden und dafür in der AA keine Konzerte o.ä?

Und vor allem den Satz „vorrangig im Oly“!
Wieso hat TG überhaupt im GWS gespielt?
Hat der DFB nicht gesagt, dass er keine drei Drittligisten in einem Stadion zu lässt?
Und TG ist deshalb nach Würzburg ausgewichen?
Die hätten nie eine Lizenz für die 3. Liga bekommen dürfen und spätestens jetzt gehört ihnen diese entzogen weil sie den DFB doch komplett verarscht haben: Ich kann nicht Würzburg als Heimstadion angeben und da nie spielen – stattdessen fast immer im GWS spielen,für was ja der DFB keine Lizenz erteilt hätte

18-60
Gast
18-60
1 Jahr zuvor

Finde das OLY für die Türken eigentlich viel zu groß und überdiemensioniert.

Für uns Löwen fände ich eine Aufteilung zwischen GWS und OLY sinnvoll.

Die Mehrzahl im Sechzger und für Spitzenspiele ins OLY. Diese Aufteilung wird sich dann vor allem ab Liga 2 im wahrtsen Sinne des Wortes auszahlen dürfen.

bruckloewe
bruckloewe(@bruckloewe)
1 Jahr zuvor

Rot II muss endlich rüber in ihren Campus.2500 Plätze reichen in der RL,zumal es nicht viele Gegner gibt mit größerer Anzahl an Fans.TG raus ins Oly und dann ham ma des Stadion wieder für uns und der Rasen wird geschont.Zahlt jetz dann TG die Rasenheizung oder verliert der Kivran wieder die Lust an seinem Konstrukt

dave
dave(@dave)
1 Jahr zuvor

Hat Kothny nicht erst vor ein paar Wochen gesagt, dass das Olympiastadion für einen Drittligisten eigentlich nicht finanzierbar ist?

landshuter-loewe
landshuter-loewe(@landshuter-loewe)
1 Jahr zuvor

TG im Oly, B II am Campus. Dann wird der Rasen wenigstens nicht mehr so kaputt gemacht.

WEitere newseinträge

17
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x