Frust bei Dauerkarteninhaber – im freien Verkauf erscheinen wieder zahlreiche Plätze in der Stehhalle

Zahlreiche Dauerkarteninhaber sind frustriert. Sie haben ihr Tagesticket gelöst, weil es allerdings keine Sitzplätze mehr gab, sind sie auf einen Stehplatz ausgewichen. Im freien Verkauf sind plötzlich wieder massiv Karten in der Stehhalle verfügbar – und zwar in bester Position.

7.500 Tickets gibt es für das Spiel des TSV 1860 München gegen den SC Verl aufgrund der Corona-Pandemie. Weil 11.500 Dauerkarten verkauft wurden, haben die DK-Besitzer ein Vorkaufsrecht. Allerdings nicht auf den eigentlichen Platz. “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst” so das Prinzip des TSV 1860. Wer eine Sitzplatz-Dauerkarte hat, der muss gegebenenfalls auf einen Stehplatz ausweichen. Das haben auch viele getan. So zum Beispiel ein Fan, der uns schreibt: “Ich konnte nix mehr in der Stehhalle ergattern, außer in der Reihe 1 bis 5, und bin deshalb in die West ausgewichen. Und jetzt ist in der Stehhalle oben alles frei.”

Und tatsächlich, ein Blick in das Ticketing zeigt: im Rahmen des freien Verkaufs werden plötzlich Plätze auf den besten Positionen verkauft.

Screenshot vom 3. März, 10.30 Uhr

Selbstverständlich müssen Dauerkarteninhaber vorrangig behandelt werden. Wer Dauerkarteninhaber ist, der kann sich in diesem Fall an das Ticketing wenden. Die E-Mail Adresse lautet [email protected] . Sicherlich wird einem dort geholfen und das Ticket umgebucht.

Wie sind eure Erfahrungen?

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

3und6zger
3und6zger(@3und6zger)
1 Jahr zuvor

Möchte noch meine Geschichte loswerden. Als Herz-DK-Besitzer Stehhalle konnte ich aus privaten Gründen leider vor dem Lauternspiel erst 2 Tage vorher entscheiden, ob ich hingehen kann. Dadurch konnte ich dann mein Umsonst-Ticket nicht mehr buchen und es blieb mir nichts anderes übrig, als für 16 Euro einen Stehplatz in der West zu kaufen. Somit hat mich das Lauternspiel über 40E gekostet! Gut, genau genommen, war’s jeden von den 4200 Cent auch wert… 💙 

reinhardfriedl
reinhardfriedl(@reinhardfriedl)
1 Jahr zuvor

Meines Erachtens hat man jetzt im “freien” Verkauf die Plätze der Stehhalle in den oberen Bereichen frei geschaltet, die bisher aufgrund von Abstandhalten gesperrt waren. Wie schon in den Kommentaren erwähnt, sind in der Vergangenheit viele von den unteren Plätzen sowieso nach oben gegangen und haben sich dort platziert. Es wurden wohl für die “Erweiterung” der Stehhallenkapazität Stehplätze gestrichen, die ja im Preis deutlich niedriger liegen. Ein gewisses “Geschmäckle” ist natürlich nicht weg zu diskutieren. Aber hoffentlich gibt es bei den folgenden Heimspielen wieder das Recht seinen angestammten Dauerkartenplatz einzunehmen.

Anselm Gruß
Gast
Anselm Gruß
1 Jahr zuvor

Ich empfinde das als Verar… wie das abläuft. Schon dieses First come, First serve ist ein schlechter Scherz. Es soll Leute geben, die nicht pünktlich zum Verkaufsstart vor dem Rechner sitzen können um sich die besten Plätze zu krallen. Sind anscheinend selbst Schuld die Leute die da 450€ zahlen, um dann irgendwo in der West zu stehen. Das jetzt aber meine Plätze im freien Verkauf erscheinen macht mich etwas sprachlos.

Löwenpfote
Löwenpfote(@loewenpfote)
1 Jahr zuvor

Erst einmal danke Arik für die Beantwortung meiner Mail. 🙂

Ich empfinde das auch nicht als Luxusproblem, sondern äußerst merkwürdig.
Habe mich als DK-Besitzer diesbezüglich per Email auch an die Geschäftsstelle gewandt, die mir dann ganz schnell einen Link zum Ausdruck von Tickets zusandten. (fast identisch mit meinen Stammplätzen)
Auf meine Fragen, warum in sämtlichen Blöcken nach Ablauf der Frist für DK-Inhaber nun die „besten“ Plätze auftauchen (bedeutet ja, dass sie ursprünglich erst gar nicht angeboten wurden und sich die DK-Besitzer mit „schlechteren“ Plätzen oder gar mit Steher abfinden mussten) warum diese zu Beginn der Erwerbsphase nicht erhältlich waren, ging man leider mit keiner Silbe darauf ein.

Ich denke nicht, dass wir für morgen doch noch mehr als 7.500 genehmigt bekamen bzw. das Hygienekonzept abgenommen wurde.
Man hätte das doch publik machen müssen, wobei es ja hieß, dass sich für uns am Freitag noch nichts ändern wird.
Aber auch das kann doch nicht der Grund sein, weshalb man uns diese Plätze vorenthielt und nun im freien Verkauf erscheinen, während jetzt womöglich einige DK-Inhaber zu Hause bleiben müssen.
Man kann die Tickets auch nicht mehr online bekommen, weil das System nach der Verkaufsphase für DK-Besitzer den vollen Kaufpreis fordert.
Und nicht jeder hat Zeit, Lust bzw. es ist auch nicht bekannt, dass man seine Karten schon noch „umsonst“ bekommt, wenn man eine Mail an die GS richtet.

Sechzgerflore
Gast
Sechzgerflore
1 Jahr zuvor

Luxusprobleme?!?

WEitere newseinträge

15
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x