Es ist Spieltag in GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri.... Der nunmehr zweite Spieltag in dieser Woche. Und es ist endlich Freitag und damit Wochenende. Zumindest für viele unserer Fans. Natürlich sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass der eine oder andere arbeiten muss. Schichtarbeiter oder Bürger, die Bereitschaftsdienst haben zum Beispiel. Für die Meisten dauert der Tag jedoch noch ein paar Stunden und dann ist hoffentlich wieder gute Stimmung im Sechzger-Stadion angesagt.
Löwentreff in Giesing
Am Candidplatz gibt es ab 16.00 Uhr den Löwentreff der Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München.... und des Fanprojektes München sowie der Blauen Hilfe. Dort gibt es heute Schinkennudeln für einen günstigen Preis. Wie immer findet Ihr natürlich dort auch AufkleberFangruppierungen und Fans nutzen häufig Aufkleber um auf ih..., Schals, Mützen und vieles mehr. Alles auf nicht-kommerzieller Basis. Sich dort einen Schal zu holen ist schon fast Pflicht. Um 18.00 Uhr marschiert man dann von dort aus gemeinsam die Candidstraße hinauf zum Stadion.
Giesinger Bräu
Leider ist im Giesinger Stehausschank heute eine Veranstaltung. Ein Bier kann man dennoch trinken. Man wird Pavillons im Hof aufbauen. Bier gibt es dann im Hofverkauf. Das Bräustüberl hat offen, wird aber wie immer recht gut ausgelastet sein. Selbstverständlich zieht das Löwenmagazin um 17.00 Uhr die Fahnen hoch. Gerne könnt Ihr natürlich auf die eine oder andere Hoibe vorbei kommen.
Trepperlwirt
![Fanprojekt](https://loewenmagazin.de//wp-content/uploads/2018/03/1503895925-300x228.jpg)
Pünktlich vor dem Spiel macht natürlich auch der Trepperlwirt auf. Jeder hat so seine Lieblings-Lokalität vor dem Spiel. Für viele ist es die “60er Hüttn neberm Grünwalder”. Auch der Obststandl Didi trinkt hier vor dem Spiel seine Hoibe. Es gibt Augustiner Bier. Einen netten Einblick in die Gastgeber findet Ihr auf trepperlwirt.de, der offiziellen Homepage des durch und durch blauen Wirtes. Auch eine Facebook-Seite gibt es von der kultigen Kneipe. Das beste Bild bekommt man allerdings direkt vor Ort.
Riffraff
Ein Besuch des Riffraff lohnt sich natürlich immer. Nach dem Spiel gibt es dort noch ein Bier. Leider nur bis 22.00 Uhr, denn dann muss man aus Lärmschutzgründen schließen. Das gilt leider für Spieltage der Sechzger, denn ansonsten hat man deutlich länger auf. Im Riffraff kämpft man aktuell jedoch gegen Windmühlen. Der Schallschutz passt nicht. Als Florian Falterer das Riffraff eröffnete, wusste er nicht, dass der Inhaber der Immobilie nicht ganz mit offenen Karten gespielt hat. Es liegt nun ein Lärmschutzgutachten vor das besagt, dass es zu laut ist. Deshalb die Einschränkung, denn es sind gerade die Löwen-Fans, die natürlich für Stimmung sorgen. Eine Hoibe auf dem Weg nach Hause geht jedoch in jedem Fall. Über eine Stunde nach dem Spiel hat man dazu an diesem Freitag Zeit.
Viele weitere Kneipen und Lokalitäten warten auf die Löwen
Auch im Wienerwald gibt es vor jedem Spiel ein Treffen für die Löwen-Fans. Und auch viele weitere Kneipen und Gaststätten rund um das Stadion oder auch unten am Candidplatz bieten die Möglichkeit, sich auf das Spiel einzustimmen.