Fanbeauftragter Sebastian Weber verlässt den TSV 1860 München

Fortschritte im Hinblick auf die Fanclubbetreuung gibt es wenig. Wohl auch. weil der Dachverband ARGE in seinen Problemfeldern kaum vorankommt. Es gibt viele offene, ungeklärte Fragen. Nun hat der Fanbeauftragte der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA gekündigt.

Die eMail-Affäre rund um Gerhard Schnell hatte Auswirkungen auf den gesamten TSV 1860 München. Vor allem auf die KGaA. Zwar gibt es seitens des ehemaligen Vorsitzenden der ARGE ein Geständnis. Wirklich viel Aufklärung wurde bislang jedoch nicht betrieben. Zahlreiche Fragen sind noch offen. Auch eine Klage soll seitens einiger Fanclubs im Raum stehen. Rechtliche Schritte gegen die ARGE-Führung wegen Satzungsverstößen.

Auf Seite der KGaA hat zumindest der dortige Verantwortliche für Fanfragen die Konsequenzen gezogen. Sebastian Weber hat gekündigt. Bis zuletzt wollte er gemeinsam mit den Verantwortlichen der ARGE eine einvernehmliche Lösung für die Fanclubs finden. Das zeigte sich allerdings auch nach dem Geständnis von Gerhard Schnell als schwierig.

Von Juli 2009 bis April 2011 und von November 2015 bis Dezember 2018 war Sebastian Weber als Organisationsleiter im Nachwuchsleistungszentrum tätig, bevor er schließlich im Januar 2019 die Fanbetreuung übernahm. Damit ist in diesem Sommer nun Schluß. Ob ein Nachfolger bereits feststeht ist nicht bekannt.

3 2 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

tirollion
tirollion(@tirollion)
1 Jahr zuvor

Schade um Jeden, der sich für den TSV 1860 und die Fans eingesetzt hat.
Leider wird durch seinen Weggang der Weg, die Fans aller Lager zu einen, nicht leichter.

Josef Kronzucker
Josef Kronzucker(@josefkronzucker)
1 Jahr zuvor

Es ist sehr schade und im Grunde nur noch trauig. Die ARGE ist in der aktuellen Form sowas von überflüssig. Der E-Mail-Affäre um Günther Schnell ist wohl nur die Spitze des Eisbergs. Es geht auch um die satzungsgemäße Verwendung der Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse durch einen der Gesellschafter. Und der restliche Vorstand sollte zurücktreten und den Weg für einen Neuanfang Platz machen, weil entweder es wussten einige Bescheid oder wollten es nicht wissen oder sie ließen sich täuschen. Und statt dessen geht jetzt der Basti!

Und der “Pate” hat sich zwar zurückgezogen, aber ziehen etwa er und sein Clan immer noch die Fäden?

serkan
serkan(@serkan)
1 Jahr zuvor

Die Fanbetreuung beim TSV 1860 muss sich von der ARGE komplett abkoppeln. Solange das nicht geschieht, wird jeder Beschäftigte irgendwann aufgerieben. Mir nicht verständlich, warum das Problem so lange schwelen kann.

muckl
muckl(@muckl)
1 Jahr zuvor

Und damit wird der angerichtete Schaden der Fam.Schnell & Co. um ein sehr trauriges Kapitel reicher!
Schlimm genug dass man von einer Jutta, als sie noch im Amt war, gar keine Antwort auf einfachste Fragen bekommen hat. Jetzt haben sie es mit ihren dreckigen Spielchen auch noch geschafft den Basti Weber zu vergraulen. Ein wirklich überall anerkannter und korrekter Löwe der seine Arbeit hervorragend gemacht hat. Eine echte Schande ist das!

bine1860
bine1860(@bine1860)
1 Jahr zuvor

Ich hoffe, daß viele Fanclubs endlich aus der ARGE austreten, so kann das nicht weitergehen!

tamites
tamites(@tamites)
1 Jahr zuvor

Oh Mann. Das ist sehr bitter. Basti ist beim TSV irgendwie nicht wegzudenken. Immer ansprechbar, immer hilfsbereit und sehr sympathisch…
Alles Gute und vor allem viel Erfolg für den weiteren beruflichen Werdegang. Sehr sehr schade.

Andi
Andi(@andi)
1 Jahr zuvor

Stehen die beiden Themen, also ARGE und Kündigung von Sebastian im Zusammenhang?

WEitere newseinträge

9
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x