Der aktuelle Fanbeauftragte des TSV 1860 München hat bei den Löwen gekündigt. Nach der Nachricht kommt wohl der eigentliche Schock für die Löwen. Denn nun wurde sein neuer Arbeitgeber bekannt.
Der TSV 1860 München verliert seinen Fanbeauftragten. Seit 2009 war Sebastian Weber bei den Löwen. Anfänglich als Leiter der Organisation im Nachwuchsleistungszentrum. Seit Januar 2019 dann als Fanbeauftragter. Bereits vor über einer Woche soll er bei den Löwen gekündigt haben. Einen neuen Arbeitgeber hat der scheidende Fanbeauftragte bereits gefunden. Und das dürfte vielen Löwenfans nicht gefallen. Sebastian Weber hat beim ungeliebten Nachbarn FC Bayern München unterschrieben. Dort soll er zukünftig im vereinseigenen Ordnungsdienst tätig sein.
0
0
Stimmen
Artikel bewerten
Kann dem Sebastian zu diesem Schritt nur Gratulieren bei den Bayern wird er fachlich und menschlich wenigsten wertgeschätzt ,das ist bei den Löwen nicht möglich solange ein gewisser Herr Rasel im Verein sein Unwesen treibt
Man kann es leider keinem übel nehmen, wenn er die Chance bekommt, zum Lokalrivalen zu wechseln.
Eine sehr komische Geschichte, klingt irgendwie konstruiert!
Was macht er denn im Ordnungsdienst vom FCB? Da haben sie nur auf ihn gewartet, wegen seiner außerordentlichen Qualifikation für den Job?
Die Frage ist doch: musste er weg von 60 oder würde ihm die Kündigung Nähe gelegt? war ein Verbleib bei 60 unzumutbar? ich lese nur, dass er gekündigt hat und die Straße wechselt: dann sag ich nur “Schleich de”
Letzte Woche hatte ich noch mit ihm telefoniert. Es ging um das “Herz-Trikot”. Sehr freundlich, nett und kompetent… Das er jetzt aber gerade zu den Roten wechselt? Eine Tätigkeit im Ordnungsdienst hört sich auch nicht nach beruflichen Aufstieg an. Trotzdem alles Gute für ihre Zukunft Herr Weber.
Hm… schön langsam wird der FC Dings ganz schön blau unterwandert. Nagelsmann wird Trainer, die Amateure haben einen ehemals weiß-blauen Co-Trainer und jetz geht halt a no unser Fanbeauftragter nüber zu dene. Mich würds net wundern, wenn demnächst die Personalie Stefan Schneider dort auftaucht! Soll auch Fans geben, die früher Einmal Löwe – Immer Löwe schrieen und jetz ne Dauerkarte beim FC Ingolstadt haben. Zumindest hab ich so einen Nachbarn. Gut – als Fan von Blau zu Rot, das kann ich mir dann doch nicht vorstellen. Aber beim Weber ist es dann doch der Wechsel des Arbeitgebers.
Er wird schon wissen was er macht…
Die Kündigung respektiert ein Jeder, vor allem falls ungerechtfertigte Vorwürfe seitens der Arge gekommen sein sollten.
Aber als Umweltaktivist wechsel ich doch auch nicht zum Mineralölkonzern. Für mich zählt zur Löwen-DNA auch ein Stückweit die Abgrenzung zu den Roten.
Aber das definiert jeder für sich.
Ein sagenhafter Aufstieg vom Leiter zum Ordnungsdienst.
Auf die Erklärung bin ich mal gespannt……🤔
Ganz ehrlich: Ich habe NULLKOMMANULL Verständnis, wenn ein Fanbeauftragter der Löwen mal einfach so zu den Roten wechselt.
Für einen Ordnungsdienst gibt es hunderte Arbeitgeber in München, da muss man als Blauer nicht zu den Unaussprechlichen wechseln.
Schön, dass Ihr alle so viel Bedauern zeigt, aber man stelle sich vor, Stefan Schneider wäre mal eben zu den Bauern als Stadionsprecher gewechselt.
Der Aufschrei wäre bis Kiel zu hören gewesen und man hätte kein gutes Wort an ihm gelassen – und zwar zu Recht!
Basti mag blau sein durch und durch.
Aber wenn er es wäre, wäre er NIEMALS zu den Voldemorts gewechselt.
Schade um Basti. Ich hoffe nur, dass da jetzt nicht wieder zum Ende der Saison unnütz Unruhe rein kommt.
Da nach Arik ein Zusammenhang zwischen dem Vorfall ARGE und der Kündigung von SW besteht, sollte man den Stellenwechsel zum FCB mit Verständnis betrachten
Hää??? Das ist ja wohl ein schlechter Witz vom Weber!? Dieser Wechsel wundert mich sehr!!! Wie kann man denn als Löwe einfach so plötzlich zu den Bählern überlaufen??? Das ist für mich total unverständlich….😖🥴🤯👎
Herr Weber, „Einmal Löwe…u. niemals wieder, wenn man zu den Roten überläuft“!!!😖😫🥴👎
….o. es ist bei Sebastian Weber eben doch ganz anders…??? 😉
Ist schon irgendwie schade!
Wenn der Mensch spinnt, gibt er ein Zeichen…
Mei ist halt so… er wechselt nur den Arbeitgeber und nicht die Farbe. Basti ist ein Blauer durch und durch und das bleibt er sicher weiterhin. Aber er muss auch seine Familie ernähren. Und so viele solvente Fußballclubs gibt es in München ja auch nicht 😉.
Vielen Dank für die Info. Damit werden viele, wie auch ich, davor bewahrt, falsche Rückschlüsse zu ziehen und entsprechend falsche Kommentare abzugeben.
Ein Angebot von der Konkurrenz das man nicht ablehnen kann? Sowas kommt im Berufsleben vor. Ich nehme an, ein Job als Fanbeauftragter bei 1860 gehört nicht gerade zu den bestbezahltesten Berufen. Auch nicht für viel Geld würde ich ihn machen wollen. Wenn die Arbeitsumstände dazu derart schwierig. Kann verstehen, wenn jemand sagt, darauf hab ich keinen Bock mehr.
Grad zum FC Bäääh…
… das ärgert mich schon ein bissl, dabei fand ich Basti sehr sympathisch…
Das ist jetzt wirklich schwer zu verstehen….. krass
Das wird ja wohl irgeneinen Grund gehabt haben, oder? Wird der Posten überhaupt neu besetzt?