Hasan Ismaik über seine Anteile am TSV 1860 und die Stadionfrage der Löwen

Hasan Ismaik, Gesellschafter und Kreditgeber hat exklusiv mit dem kommerziellen Blog db24 gesprochen. Darin macht er klar, dass er auch in nächster Zukunft nicht verkaufen wird. Er wolle erst seine Ziele mit den Löwen verwirklichen.

Das Statement von Hasan Ismaik

Seine Anteile

“Ich bin jetzt seit fast 12 Jahren bei 1860 und immer wieder wird über die Öffentlichkeit der Eindruck erweckt, dass ich meine Anteile verkaufen will. Das stimmt einfach nicht. Ja, es gibt immer wieder Angebote, aber ich werde nicht verkaufen bis ich all meine Ziele verwirklicht habe. Ich stehe zu 1860. Wie oft soll ich das noch betonen? Erst wenn der Verein wieder dort spielt, wo er hingehört, werde ich zufrieden sein. Kurz nachdem ich im Mai 2011 mich bei 1860 eingekauft habe, gab es prompt die Gerüchte, dass ich sowieso schnell wieder verkaufen werde. Und das hat sich in all den Jahren mehrmals wiederholt. Es gibt diese negativen Kräfte im Vereinsumfeld, die an solchen Nachrichten ihren Spass haben.. Vielleicht will der e.V. seine Anteile verkaufen – das kann ja auch sein. Ich bin immer bereit, die verbleibenden zur Verfügung stehenden 39 Prozent abzukaufen. Ich stehe zu einem Gespräch jederzeit bereit. Wenn es in den letzten Jahren darum ging, den Spielbetrieb finanziell abzusichern, dann waren wir immer auf Augenhöhe – wenn es aber darum geht, zusammen zukunftsträchtige Entscheidungen zu treffen, bin ich nicht im Boot und werde ignoriert. Das ist einseitig und nicht fair.”

Stadionfrage

“Nur wenn wir ein eigenes Stadion haben, wird sich bei uns auch langfristig der sportliche Erfolg einstellen. Ein Stadion, das die wirtschaftliche Stabilität bringt, muss unser Fundament sein. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Stadt München uns helfen will. Wenn alle Seiten wirklich wollen, dann glaube ich, dass wir 2026 spätestens mit dem Neubau beginnen können. An mir liegt es nicht.”

Beitragsbild: imago images

5 1 abstimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
85 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Serkan
Serkan(@serkan)
19 Tage zuvor

Angesichts der Praxis ist das Statement doch Commedy. Hasan würde sofort verkaufen, wenn der Preis stimmt. Dummerweise träumt er davon, alles wiederzubekommen. Das wird nicht klappen.

Serkan
Serkan(@serkan)
19 Tage zuvor
Antwort an  arik

Macht er bestimmt. Demnächst bei Twitter.

Eurasburger
Eurasburger(@eurasburger)
20 Tage zuvor

Dann ist es ja gut, wenn der Ismaik Hasan fest an ein neues Stadion glaubt. Das soll er auch und wir ziehen nach Fertigstellung auch sofort in den Hasan Dome um. Mit oder ohne Löwenzoo spielt dabei keine Rolle!

Bis zur Fertigstellung des Hirngespinstes spielen wir zu Hause in Giesing im umgebauten Sechzger.

Nimmt diesen Account (Ismaik1860) noch irgendwer ernst?
Vom Wording her erinnert der Inhalt des Accounts an guten Tagen an den Typen der unregelmäßig im Kicker Artikel als #Scheichknecht veröffentlicht.
An den vielen schlechten Tagen riecht der Account nach vergorenem Leberkas mit Spezi…

TheRiddler
TheRiddler(@theriddler)
20 Tage zuvor

Warum fragt Niemand was Ismaik überhaupt will? Ich weiß es nicht und er macht seit 12 Jahren darüber keine Angaben. Und wie darf ich dann die “4” verstehen. Und mit wem redet den die KgaA wenn es um Entscheidungen der KgaA geht? Ist Yahya, Livingston und Anton Kraft zum Ausfüllen der freien Plätze da? Wieder das alberne Tun als ist er kein Teil der KgaA.

Und nun wieder das Zuckerl Stadion…..Wo? Wer finanziert? Und warum sollte die Stadt helfen? Hat sie schon mal und wurde von Hasi eiskalt vor den Kopf gestoßen. Wer erzählt Hasi das die Stadt helfen möchte? Stand das in seiner Twitter Timeline?

Bluemuckl
Bluemuckl(@bluemuckl)
21 Tage zuvor

Pikant: Herr Ismaik wünscht keine direkte Kommunikation mit eV-Vertretern und den GF der KGaA, gewährt in Qualitätsmedien aber Exklusivinterviews. Der Entertainmentgehalt rund um Sechzig entschädigt zumindest ein wenig die zuletzt desolaten sportlichen Leistungen.

baum
baum(@ewald)
21 Tage zuvor

Scheiß auf den Scheich, scheiß auf sein Geld, egal was er sagt, egal was er denkt. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Zuletzt bearbeitet 21 Tage zuvor von ewald
tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
21 Tage zuvor

Die Frage ist mal wieder wer hier bezüglich der “Partnerschaft auf Augenhöhe” die Wahrheit sagt? Glauben tue ich keinem von beiden. Dafür sind beide unfähig eine Gemeinschaftzstruktur zu entwickeln.

reinhard-friedl
reinhard-friedl(@reinhardfriedl)
21 Tage zuvor

2011 wurde vertraglich festgelegt:
“Die HAM verpflichtet sich, die ideellen, sozialen, satzungsgemäßen und gemeinnützigen Ziele des TSV 1860 e.V. weiterhin zu fördern und unterstützen, insbesondere das Engagement des TSV 1860 e.V. im Bereich des Breitensports und der Jugend- und Nachwuchsarbeit betreffend.”
Herr Ismaik wo sind die Gelder geblieben?
Seit Robert Reisinger Präsident ist, hat Ismaik bei seinen seltenen Besuchen in München noch kein einziges Mal Zeit gefunden mit ihm persönlich zu sprechen. Er hatte aber Zeit während seiner Besuche mit x-Leuten zu sprechen, nur nicht mit Verantwortlichen des e.V.

“Alles zu unterlassen, was Ansehen und Ruf der Partnerschaft schaden könnte.”
Dafür hat er Power seit 2016 als seinen Statthalter, der dies vorzüglich vorlebt und er selbst Präsidium und Fans als “Rassisten” öffentlich betitelte.

Sogar in der Satzung der KGaA wurde festgelegt:
§ 3 Gegenstand des Unternehmens
….

  • die Aufrechterhaltung und Finanzierung des Amateur-Fußballbetriebs des TSV München von 1860 e.V.
  • die Ausbildung und Förderung des deutschen Fußballnachwuchses, z.B. durch die Errichtung und Unterhaltung eines Fußball-Internats
  • der Erwerb , die Unterhaltung und den Ausbau des Sportgeländes an der Grünwalder Straße

……

Ismaik soll nicht durch irgendwelche Schreiberlinge “schlaue” Posts absetzen lassen, sondern nach München kommen und mit dem Präsidium seine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele aufzeigen. Natürlich auch wie diese erreicht werden sollen.

Landshuter Löwe
Landshuter Löwe(@landshuter-loewe)
21 Tage zuvor
Antwort an  reinhard-friedl

“Die HAM verpflichtet sich, die ideellen, sozialen, satzungsgemäßen und gemeinnützigen Ziele des TSV 1860 e.V. weiterhin zu fördern und unterstützen, insbesondere das Engagement des TSV 1860 e.V. im Bereich des Breitensports und der Jugend- und Nachwuchsarbeit betreffend.”

Aktuell ist es ja wohl eher genau andersrum durch die u.a. Leistungen an das NLZ bzw. das Stunden von Zahlung der KG. Die KG tut nichts in dieser Richtung, wie auch?

Kasi
Kasi(@kasi)
21 Tage zuvor
Antwort an  reinhard-friedl

Wäre eine Kündigung des Kooperationsvertrages zielführend?

Kai Mitterer
Kai Mitterer(@fraenkischerloewe)
20 Tage zuvor
Antwort an  Kasi

wäre ganz großer Bumerang da dann die Spiel Lizenzen an die KGaA Fallen für 2 Jahre aller Mannschaften die sich in der KGaA befinden

bine1860
bine1860(@bine1860)
20 Tage zuvor
Antwort an  Kai Mitterer

Nein, denn das ist ja in diesem Vertrag geregelt und wenn der nicht mehr gilt, gilt dann auch diese Passage nicht mehr.

reinhard-friedl
reinhard-friedl(@reinhardfriedl)
20 Tage zuvor
Antwort an  Kasi

Wir haben im Verwaltungsrat auch Juristen sitzen. Diese werden bestimmt ihr Fach-Know-How bei der Beratung des Präsidiums einfließen lassen. Von außen, ohne alle Vorgänge, Verträge und Abmachungen zu kennen, ist es schwer hier ein klares Votum abzugeben. Aus dem Bauch heraus wäre ich für eine Kündigung des Kooperationsvertrages und der Auflösung des “Gebildes”. Ich persönlich sehe das Gebilde mit verschiedenen Firmenverflechtungen ähnlich einer GbR (Gesellschaft des bürgerlichen Rechtes). Hier kann aus wichtigem Grunde gekündigt werden, wenn mindestens dem kündigenden Gesellschafter eine Fortsetzung der Gesellschaft als unzumutbar erscheinen lässt. Da Ismaik /HAM viele Pflichten die in den Verträgen stehen nicht erfüllt und der e.V. davon Schaden (sowohl finanziell wie auch in der Reputation (Rufschädigung) erleidet, wäre dies evtl. ein Ansatzpunkt.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
19 Tage zuvor
Antwort an  reinhard-friedl

Natürlich würde ich den KO Vertrag auch sehr gerne kündigen, aber müsste man dann das im Vorfeld nicht viel mehr trennen zwischen KGaA und HAM. Ich habe den Eindruck das wird gerne in einen Topf geschmissen. Als Beispiel: Meines Wissens hat nicht die HAM den Servicevertrag 2019 gekündigt, sondern die KGaA. Und das Präsidium hat seitdem nicht darauf gedrungen einen neuen Service Vertrag abzuschließen. Da wird gerne darüber gejammert, justiziabel sehe ich da aber keine Pflichtverletzung des Gesellschafters HAM sondern der KGaA. Und wenn man als Präsidium keine Anstalten macht, das zu ändern, nicht mal das. Nur als Beispiel.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
18 Tage zuvor

Wenn im Vertrag steht dass die HAM den e.V. unterstützen muss und das dann nicht tut kann man aus meiner Sicht schon von einer Vertragsverletzung sprechen.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
18 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

10000€ sind ja schnell mal gespendet. Hat unser Wohltäter das nicht früher tatsächlich fürs NLZ gemacht?

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
18 Tage zuvor

Er hat es einmal gemacht weil er vergessen hatte zu kündigen. Das ist Jahre her. Wie es danach weiter ging weiß ich leider auch nicht.
Ich würde vermuten danach kaum auch nicht mehr viel.

Zuletzt bearbeitet 18 Tage zuvor von hheinz
Kasi
Kasi(@kasi)
20 Tage zuvor
Antwort an  reinhard-friedl

Dank Dir!

Landshuter Löwe
Landshuter Löwe(@landshuter-loewe)
21 Tage zuvor
Antwort an  Kasi

Es wäre schön, wenn sich jemand Kompetentes daran machen würde, eine diesbezüglichen Antrag für die MV vorzubereiten und zu stellen.

Und diesmal gibt es keine Grund, den Antrag auf der MV zu einem kraftlosen Antrag umzuwandeln. Es wär auch für RR gut, weil er sich immer darauf berufen könnte, er setzt nur einen Beschluss der MV durch.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
19 Tage zuvor
Antwort an  Landshuter Löwe

Herr Ismaik hat in der Vergangenheit immer mal wieder damit gedroht Präsidiumsmitglieder in die Privathaftung zu nehmen, sprich zu verklagen.

Ich finde die Idee den Kooperationsvertrag zu kündigen spannend, bin allerdings der Meinung dass man das im Vorfeld mit dem aktuell amtierenden Präsidium abstimmen sollte.
Sonst gibt es einen Antrag und der wird wieder nicht umgesetzt weil das Präsidium anschließend zurücktritt.

Zuletzt bearbeitet 19 Tage zuvor von hheinz
1860 forever
1860 forever(@1860forever)
21 Tage zuvor
Antwort an  reinhard-friedl

Sehr sachlich und absolut schlüssig. Nur wie kann man das den ganzen Aufgehetzen und Fehlinfirmierten näher bringen?

Eurasburger
Eurasburger(@eurasburger)
20 Tage zuvor
Antwort an  1860 forever

Den Idioten von db24 müssen wir gar nichts erklären!
Wir müssen schauen, weiterhin stabile Mehrheiten im Stadion und vor allem in den Gremien zu stellen.

Mit dem Hassmob von db24 und der Ex ARGE wird es kein gemeinsam geben.
Warum? Weil wir nichts 0,0 gemeinsam haben!

Aymen1860
Aymen1860(@aymen1860)
21 Tage zuvor

Seit Jahren das gleiche gelabber von Herr Ismaik. Nix Neues, keinen weiteren Kommentar wert.

Siggi
Siggi(@gscheiderl)
21 Tage zuvor

Die Kommentare hier in allen Ehren, aber das Ganze ist doch so etwas von lächerlich und bar jeglicher Realität – und jetzt schreib’ ich Depp doch glatt auch noch einen Kommentar dazu … Dz, dz…

Pele1860
Pele1860(@habederepele)
21 Tage zuvor

Die einen beten lauter, die anderen leiser. Aber ein Löwe mit Herz und Verstand hat nur ein Gebet: Bitte erlös uns von dem Bösen.

Wer erlöst uns wenn wir es selbst nicht tun?! Es reicht schon so lang!!

Chemieloewe
Chemieloewe(@chemieloewe)
21 Tage zuvor

HI: “Wenn es in den letzten Jahren darum ging, den Spielbetrieb finanziell abzusichern, dann waren wir immer auf Augenhöhe – wenn es aber darum geht, zusammen zukunftsträchtige Entscheidungen zu treffen, bin ich nicht im Boot und werde ignoriert. Das ist einseitig und nicht fair.”

??? – wie bitte??? Ich glaubs ja wohl nicht. Wo ist das partnerschaftliche, kooperative, vertrauensvolle, konstruktive u. zukunftsträchtige Mitwirken u. Mitentscheiden durch HI: – beim Turnhallenbau / – beim Schuldanabbau/Schuldenschnitt / – bei der Kapitalerhöhung mit zus. Gesellschaftern / – bei der Stadionfrage – wo ist denn das vor Jahren von HI versprochene neue eigene 60er Stadion??? / – beim NLZ einschließlich Finanzierung – das vom e.V. Jahr für Jahr auf Schulden der KGaA an den e.V. finanziert wird u. die Schulden vom e.V. nicht eingefordert werden / – beim Merchandising / – zuletzt bei der Trainerfrage…usw. usf.??? Wo ist die aktive Teilnahme u. Mitwirkung von HI, der seit 2017 über 5 Jahre es nicht für sinnvoll u. erforderlich hält, sich regelmäßig u. kontinuierlich mit der e.V.-Führung zu treffen o. wenigstens in engem Kontakt zu kommunizieren, sich auszutauschen u. Festlegungen u. Entscheidungen zu treffen, obwohl die e.V.-Führung darum gebeten hat u. ihn schon mehrfach eingeladen hat??? Ich sehe da nur Verleugnung, Blockade u. Verweigerung seitens HI gegenüber dem e.V.!

Und dann kommt er nach über 5 Jahren daher u. behauptet: “..wenn es aber darum geht, zusammen zukunftsträchtige Entscheidungen zu treffen, bin ich nicht im Boot und werde ignoriert. Das ist einseitig und nicht fair.”
HI verdreht u. ignoriert hier wiedereinmal komplett die Tatsachen u. bastelt sich seine eigene Wahrheit so zusammen, wie er es gerade braucht, fern jeglicher objektiver Realität u. beschuldigt den e.V., ihn zu ignorieren u. bei Entscheidungen nicht einzubeziehen. Unfassbar so ein Verhalten. Ein gemeinsames Miteinander, eine enge, partnerschaftliche, kooperative, konstruktive u. zukunftsträchtige Zusammenarbeit wird eindeutig nicht vom e.V., sondern von HI be-/verhindert u. boykottiert. HI verwechselt wiedermal Ursache u. Wirkung, schiebt seine Schuld für sein unkooperatives, destruktives Verhalten dem e.V. zu u. stellt sich dazu als unschuldiges Opfer dar. Ist es denn von HI z.B.fair, respektvoll, partnerschaftlich, freundlich u. vertrauensvoll auf Augenhöhe, wenn man sich nach ca. 3 Jahren mal wieder plötzlich u. unerwartet in München blicken lässt, sich mit seinen Vertretern, Michael Köllner, …MNPfeifer u. GG von der KGaA-GF trifft, aber mit niemandem von der e.V.-Seite??? Das ist Ignoranz u. Respektlosigkeit pur, geschweige denn seine katastrophalen verbalen Ausbrüche in der Vergangenheit!!!

Es ist wie es war, bei HI hat sich nix geändert. Die gleichen Spielchen wie immer. Schuld am Misserfolg, an fehlender Zusammenarbeit u. am fehlenden Gemeinsam sind immer die Anderen, konkret also die e.V.-Führung. So hat es mit HI/HAM schon lange keinen Sinn. Mit HI/HAM geht’s einfach nicht! Mit HI/HAM hat 60 keine Zukunft. Mit HI/HAM kommen wir keinen Schritt vorwärts. Eine erfolgreiche, nachhaltige u. zukunftsträchtige Entwicklung u. Perspektive ist mit HI/HAM unmöglich – das haben die Ereignisse der 12 Jahre, die HI/HAM bei 60 an Bord eindeutig bewiesen.
Deshalb muss sich 60 von HI/HAM endlich trennen u. befreien. Denn, wer sieht hier noch eine Zukunft mit HI/HAM u. wie, bitteschön, soll diese aussehen??? Mir fällt dazu jedenfalls nix Positives, Optimistisches u. Hoffnugsvolles mehr ein. HI weiß nicht wie 60 tickt, kennt sich mit 60 u. dem ganzen Vereinswesen+Profifußball in D. zu wenig bis nicht aus u. vertraut den falschen Leuten, die er sich als seine Verteter bei 60 ausgewählt hat.

60 ohne HI/HAM!!!

Zuletzt bearbeitet 21 Tage zuvor von chemieloewe
Chemieloewe
Chemieloewe(@chemieloewe)
21 Tage zuvor
Antwort an  Chemieloewe

Ergänzung:
HI weiß nicht wie 60 tickt, kennt sich mit 60 u. dem ganzen Vereinswesen+Profifußball in D. zu wenig bis nicht aus u. vertraut den falschen Leuten, die er sich als seine Verteter bei 60 ausgewählt hat. Dass er die falschen Vertreter bei 60 hat u. was da alles durch diese Leute – APower… – schiefläuft, sieht er nicht ein o. will es nicht wahrhaben u. ändert daran nix. Deshalb ändert, verbessert sich halt auch bei HI mit 60, mit dem e.V. nix, so kann sich nix positiv ändern u. verbessern.

Zuletzt bearbeitet 21 Tage zuvor von chemieloewe
DjangoNY
DjangoNY(@djangony)
21 Tage zuvor

Bla Bla Blup. Mit wem OG das Interview überhaupt geführt hat weiß man ja nicht mal 😅 . Der gleiche Schmarrn wie immer hald. Sch(l)eich Di Hasi

Zuletzt bearbeitet 21 Tage zuvor von djangony
dave
dave(@dave)
21 Tage zuvor

Hat jemand SZ Plus? Da gibt es einen neuen Artikel über den Investorenbruderflüsterer.

Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
21 Tage zuvor
Antwort an  dave

Ist eine Aufarbeitung von den Vorgängen Rund um die Verpflichtung von Jacobacci. Ich hab jetzt nichts Neues gelesen, was bisher nicht schon bekannt war.

mr.gold
mr.gold(@mr-gold)
21 Tage zuvor

Bye bye Mr. Hasan… die Verzweiflung pur strömt aus Ihrer (?) Verlautbarung über einen kommerziellen Fanblog. Und niemand will ihre depperten Anteile zu Ihren Vorstellungen kaufen… eine Runde Mitleid! Alles an Ihnen ist fake

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
21 Tage zuvor

Da fehlt mir jetzt eine Einordnung vom Löwenmagazin. Der Arik erzählt ja immer eine ganz andere Geschichte. Als Fan staunt man dann eher Bauklötze.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
21 Tage zuvor
Antwort an  arik

Kann meine Aussage gerne präzisieren.
Es wundert mich halt dass jemand der angeblich kein Geld mehr hat sich auf einmal vorstellen kann vom e.V. weitere 39% Anteile zu erwerben.
Ansonsten erstmal schönes Wochenende und uns allen 3 Punkte heute.

bine1860
bine1860(@bine1860)
21 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

Also ich fahre dieses Jahr 5 Wochen auf die Malediven, all inklusive mit privater Jacht, die ich mir kaufe zum rumschippern.

Kann ich mir gut vorstellen (kann ich mir nicht leisten, kann ich aber locker behaupten).
Viel schlimmer an der Aussage ist doch, daß er nicht versteht, dass ihm auch 100% Anteile keine weiteren Vorteile bringen, solange 50+1 gibt, er aber warscheinlich denkt, dann isser den EV los.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
21 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

Warum nimmst du diese Aussage für bare Münze?

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
21 Tage zuvor

Tue ich das?
Beim Pokern würde man eher sagen: “Ich will sehen”.

bine1860
bine1860(@bine1860)
21 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

Ich sehe auch keinen Aigner der uns geschenkt wurde (Darlehn zahlen wir heute noch ab). Ich sehe ausser dem Gipfelkreuz der Kampenwand kein “on the top” und Champions-League nur im Fernsehen.

bine1860
bine1860(@bine1860)
21 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

Ich sehe keinen Löwenzoo

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
21 Tage zuvor
Antwort an  arik

Das sei dir vergönnt, aber am Montag wollen wir Belege, dass die ganze Chose wirklich explodiert. Nicht nur so kryptische Andeutungen, es wäre etwas im Busch.  😅  😜 

Landshuter Löwe
Landshuter Löwe(@landshuter-loewe)
21 Tage zuvor

Welche Ziele? – ich glaube ja, der OG hat das Interview mit sich selber geführt.

1860 forever
1860 forever(@1860forever)
21 Tage zuvor
Antwort an  Landshuter Löwe

Das gleiche hab ich mir auch gedacht. Der Blogger hat in den Spiegel geschaut und Selbstgespräche geführt. Eigentlich sehr schade, dass Ismaik in seiner Sturheit, seine Anteile nicht verkaufen will.

dave
dave(@dave)
21 Tage zuvor

Dass der ev keine weiteren Anteile verkaufen will, ist ihm sicher klar. Das ist reine Provokation! Besteht denn die Gefahr, dass er uns den Geldhahn zudreht? Es scheint ja ein neues Darlehen zu geben, das von 2020 ist wohl aufgebraucht, aber ich hab mal gelesen, dass er jede Summe des Darlehens genehmigen muss, bevor sie ausbezahlt wird.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
21 Tage zuvor
Antwort an  dave

Würde mir ein Angebot geben lassen und das auf der nächsten MV zur Abstimmung stellen (ich meine dass das nach der neuen Satzung zur Abstimmung gestellt werden muss).

Zuletzt bearbeitet 21 Tage zuvor von hheinz
Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
21 Tage zuvor
Antwort an  dave

Und selbst wenn er 99% der KGaA hat … der e.V. hat das Kärtchen “50+1”.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
21 Tage zuvor
Antwort an  Snoopy.

Vermutlich heißt deshalb der neue Trainer Maurizio Jacobacci. Der e.V. hat sich mit 50+1 gegen die Investorenseite durchgesetzt.

bine1860
bine1860(@bine1860)
20 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

Wie kommst du darauf? RR hat doch gesagt es wurde erst 2x 50+1 gezogen. Und es sieht eher so aus, als wollte die eine Seite der Investorenseite MJ. Also Yaya wollte ihn und Hasan wusste von nix. Da braucht es kein 50+1

Eglinger Bua
Eglinger Bua(@eglingerbua)
21 Tage zuvor
Antwort an  Snoopy.

Zum Wohle für Sechzig und einer positiven sportlichen Entwicklung wäre es aber gut, wenn beide Gesellschafter miteinander reden würden und etwas nach vorne bewegen würden, ganz unabhängig von 50+1. Ich habe Angst, dass Sechzig in einem “Lagerkampf” versinkt, der die Entwicklung von Sechzig sportlich als auch wirtschaftlich enorm schaden wird.

Zuletzt bearbeitet 21 Tage zuvor von eglinger-bua
Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
21 Tage zuvor
Antwort an  Eglinger Bua

In einem Lagerkampf versinkt?
Ich dachte wir stecken da schon mitten drin. So bis zum Hals.
😉

Wo gab es denn eine Entwicklung in den letzten 12 Jahren? Also eine Positive? Die sportliche wie auch wirtschaftliche Entwicklung hat sich seit dem Einstieg von Ismaik merklich nicht verbessert, eher verschlimmer. Vor allem die wirtschaftliche, was aber auch eine Konsequenz aus dem sportlichem ist.

Was ich aber als Problem sehe: Augenhöhe. Ich hab nicht das Gefühl, dass Ismaik jemanden auf seiner Augenhöhe haben will. Muss man ja nur mal die 12 Jahre – oder aber genauer die Zeit bis 2017 – ansehen. Und wer hat es nicht alles auf Augenhöhe versucht. Manch einer sogar rektal. Was hat’s das alles gebracht? Davor nichts und dann gab’s einen Schutthaufen.

Mr. Hasan hatte 12 Jahre um einen Konsens zu finden mit 6,7 Präsidenten, die alle von Augenhöhe gesprochen haben. Keiner hat’s geschafft, bis auf Peter, aber das war eher horizontal. Er ist der, der immer für alles bereits ist, für alles offen steht. Außer für persönliche Gespräche mit dem anderen Gesellschafter. Zumindest mal unter dem Präsidenten Reisinger.

Zuletzt bearbeitet 21 Tage zuvor von Snoopy.
Eglinger Bua
Eglinger Bua(@eglingerbua)
21 Tage zuvor
Antwort an  arik

Dann drücke ich mich anders aus, ich habe Angst, dass dieser Lagerkampf Sechzig noch weiter schadet, als er eh schon hat.

TheRiddler
TheRiddler(@theriddler)
20 Tage zuvor
Antwort an  Eglinger Bua

Was kann denn noch kaputt gehen?

bluwe
bluwe(@bluwe)
21 Tage zuvor
Antwort an  Eglinger Bua

Lagerkampf ist eh das falsche Wort
Es gab, gibt und wird immer unterschiedliche Meinungen geben.
Und das ist auch gut so.

Hier jedoch bei Sechzig hat mittlerweile eine große Mehrheit, durch die Erfahrungen der letzten Jahre erkannt, dass es mit HI so nicht weitergehen kann.

Die wenigen HI-Fürsprecher haben a) keine Argumente, b) glauben Fake-News oder c) kommen aus der Lobbyagentur.
Ich sehe hier keinen Lagerkampf. und wäre hier auch dafür nochmals gemeinsam eine Kündigung des Kooperationsvertrages in der nächsten MV zu fordern.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
21 Tage zuvor
Antwort an  bluwe

Wer meint er braucht Herrn Ismaik nicht der muss auch konsequent auf sein Geld verzichten. Ob man dann nach 2-3 Jahren immer noch eine große Mehrheit hat darauf wäre ich selbst sehr gespannt.

TheRiddler
TheRiddler(@theriddler)
20 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

Um was geht es Dir? Ismaik schön reden?

bluwe
bluwe(@bluwe)
20 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

es gibt auch andere Investoren ausser HI und Sechzig müsste sich auch nicht soviel Geld “leihen”, wenn es wie alle andere Vereine auch eigenständige Merchandisingeinnahmen generieren würde.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
20 Tage zuvor
Antwort an  bluwe

Dann sollen halt diese “anderen Investoren” ein Angebot für 39% Anteile formulieren und dann kann das als Antrag auf der nächsten MV eingebracht werden.
Der Geschäftsbericht der Merchandising GmbH aus dem letzten Jahr der Selbstständigkeit (als Zweitligist):
“Die Geschäftsführung schlägt vor, vom Jahresüberschuss einen Betrag in Höhe von EUR 140.119,36 auf neue Rechnung vorzutragen und einen Betrag von EUR 20.119,36 an den Gewinnbezugsberechtigten auszuschütten.”
GF Roland Kneissl

Zuletzt bearbeitet 20 Tage zuvor von hheinz
bine1860
bine1860(@bine1860)
20 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

Welche “anderen Investoren” steigen denn ein, solange HI da ist? Tut sich doch keiner an.

bluwe
bluwe(@bluwe)
20 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

Ja ja die super gloreichen Zweitligajahre in der AA 🙂
Ein toller Vergleich!

Mit den anderen Investoren hast du mich falsch verstanden.
Mein Gedankengang war, ersetzte HI mit anderem Investor.

Denn so wie du schreibst, mit einem weiteren Investor der Anteile kauft, dann werden sich mittelfristig die Probleme auf jeden Fall nicht verbessern und der “unpassende” HI bleibt weiterhin präsent!

Zuletzt bearbeitet 20 Tage zuvor von bluwe
HHeinz
HHeinz(@hheinz)
20 Tage zuvor
Antwort an  bluwe

Ja die “Herr Ismaik muss endlich verkaufen” Nummer.
Nur der Herr Ismaik muss halt erstmal gar nichts.

Der lacht sich vermutlich kaputt wie wir hier alle Rumpelstilzchen-Tänze aufführen weil der Herr Ismaik einfach nicht verstehen will dass er seine Anteile endlich verkaufen muss.

tomandcherry
tomandcherry(@tomandcherry)
20 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

 hheinz

Bin der gleichen Meinung.

Der “an sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg interessierte Investor” wird einen Dr*ck machen und seine Anteile “verscherbeln”.

Im Gegenteil.

Der wird das bis zum “Sankt Nimmerleins-Tag” aussitzen und sich nicht die Blöße geben, bei 60 München gescheitert zu sein.

Wir können uns alle zusammensetzen, mit gemeinsamer Gebetsstunde zum Fußballgott flehen und trotzdem wird sich m.M. nach überhaupt nichts an seiner fragwürdigen Einstellung (Strategie?!?) ändern.

Ich blick’ seit seinem finanziellen Einstieg vor 12 (?) Jahren einfach nicht durch, welchen Zweck mit welchen legalen Mitteln er eigentlich verfolgt?

Die “Märchen aus 1.001er Nacht” (“Augenhöhe mit Barcelona”, “eigenes Stadion mit Löwen-Zoo” etc. pipapo) hab’ ich noch nie für bare Münze genommen.

Sechzgerhelli
Sechzgerhelli(@sechzgerhelli)
20 Tage zuvor
Antwort an  tomandcherry

Ich gehe davon aus daß er bei den echten, großen Scheichs mitspielen wollte, aber die haben ihn nicht in den Sandkasten reingelassen……

Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
20 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

und jetzt muss man froh sein, wenn die KGaA 10% von dem bekommt, was da steht.

Die Anteile an Dritte verkaufen. Kann man machen. Nur sehe ich da in etwa das gleiche Problem wie bei einer Kapitalerhöhung, die Ismaik ja auch nicht mit trägt. Er spricht ja auch davon, ihm die Anteile zu verkaufen, nicht “jemandem” die Anteile zu verkaufen.

Schwabenpower
Schwabenpower(@schwabenpower)
21 Tage zuvor

und wieder stellt sich HI als Opfer dar. Anstatt zu jammer sollte er sich lieber mal mit dem RR treffen….

TheRiddler
TheRiddler(@theriddler)
20 Tage zuvor
Antwort an  Schwabenpower

….und das vor Ort in München

Sechzgerhelli
Sechzgerhelli(@sechzgerhelli)
21 Tage zuvor

Entweder ist es das pfeifen im Wald (falls das Statement wirklich von HI ist)
oder Durchhalteparolen von angeschlagenen Weggefährten (Blogger und Profiteuren).
Sollte 50+1 auf lange Sicht bestand haben sind ihm die Hände gebunden, sollte es sich als wahr herausstellen dass sein Vermögen stark geschrumpft ist, ist sein Aktionsradius begrenzt.Die Stadionfrage erübrigt sich auch, kein Geld-kein Stadion. Kein Gelände-kein Stadion. Kein guter Wille von der Stadt München-kein Stadion. Außerdem finde ich es vermessen zu behaupten, dass hätte man ein Stadion würden sich wirtschaftlicher Erfolg und auch sportlicher einstellen. Hätte er damals vor dem Sturz in die “4” finanziell unter die Arme gegriffen, wären ihm vielleicht einige Dinge erspart geblieben, aber aus irgendeinem Grund wollte, oder konnte er nicht. Aber sich jetzt hinstellen und behaupten er würde so lange weitermachen und dafür kämpfen bis der Verein wieder da steht wo er hingehört sind Durchhalteparolen damit er einem totalen Gesichtsverlust entgehen kann. Persönlich denke ich daß HI eigentlich mit 1860 fertig ist, keine Akzeptanz bei den Fans, Mitarbeiter die ungute Situationen heraufbeschwören und eine Finanzsituation die Ausweglos ist.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Gilt übrigens für beide Seiten…..

bluwe
bluwe(@bluwe)
20 Tage zuvor
Antwort an  Sechzgerhelli

Sechzig kann sich die Miete bei 77 Mio. Umbaukosten nicht leisten und HI fordert von fernab einen Neubau der mind. das doppelte kosten würde
– echt da fehlen einem die Worte
Whsl. kommt da wieder die Baufinanzierung 2.0 von KHW zu tragen: wir amortisieren den Neubau mit den Gebühren aus dem Parkhaus.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
20 Tage zuvor
Antwort an  bluwe

Wie hoch ist denn die Miete nach dem Umbau? Würde mich schon interessieren was wir uns da angeblich nicht leisten können.

bluwe
bluwe(@bluwe)
20 Tage zuvor
Antwort an  HHeinz

diese Frage kann dir hier doch keine beantworten.
Bitte an die KGaA wenden.
Wir wissen doch nur, dass die aktuelle Miete “marktunüblich” ist und es zur anstehende Miete nach dem Umbau Differenzen zw. Stadt und KGaA gibt.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
20 Tage zuvor
Antwort an  bluwe

Das weiß die KGaA laut Aussage Pfeifer auch nicht. Schuld ist das Bewertungsamt welches nicht in die Pötte kommt.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
19 Tage zuvor
Antwort an  arik

Quasi gepflegt inszenierte Missverständnisse, damit sich beide Seiten nicht bewegen müssen.  😜 

Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
20 Tage zuvor
Antwort an  bluwe

… oder mit den Millionen aus Bundesliga, DFB, und vor allem CL
😉

edit:
aber vielleicht sehen wir das falsch. Ein “eigenes Stadtion”, da erspart man sich die Miete. Das man das Ding unterhalten muss und vor allem erst mal Abbezahlen muss (bei wem dann auch immer) … das ist bei einem eh schon überschuldeten Verein dann das wirtschaftliche Fundament. … naja seltsame Logik.

Zuletzt bearbeitet 20 Tage zuvor von Snoopy.
tomandcherry
tomandcherry(@tomandcherry)
20 Tage zuvor
Antwort an  Snoopy.

Hahaha… Großartig, Snoopy.!

Mit dieser “Logik” haben meine Frau und ich auch ein (gebrauchtes) Einfamilienhaus im bayerischen Oberland “geschenkt” bekommen…

Hahaha… Die finanzierende Bank hat über unsere Idee auch sehr gelacht… 😉

Im Ernst:

Was in Bezug auf “Aus-/Um-/Neubau eines Fußballstadions” an unglaublich weltfremdem Unsinn in die Internet-Weiten gepostet wird, erzeugt fast schon körperlichen Schmerz!

Solchen “Finanzierungs-Experten” könnte man höchstwahrscheinlich den letzten Cent aus der Tasche ziehen, ohne dass die es bemerken würden.

bine1860
bine1860(@bine1860)
21 Tage zuvor

und von Zoo sagt er nix?

Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
21 Tage zuvor

Nur so ein Gedanke:

vielleicht würde man ihn weniger ignorieren und etwas mehr Beachtung schenken, wenn der sich auch mal an einen Tisch mit dem anderen Gesellschafter setzen würde. Mitreden wollen aber sich dann doch verweigern.

Da braucht er sich nicht wundern, wenn man ihn hier und da nicht mit einbezieht oder sich nicht einbezogen fühlt. Soll er sich ein wenig mehr selbst und persönlich vor Ort um seine Firma kümmern und weniger über Dritte. Und wenn’s vor Ort nicht geht: Zoom.

Und mit dem Stadion 2026 … spätestens … echt witzig.

TF4Y
TF4Y(@tf4y)
21 Tage zuvor

Die Stadt München kann ein Stadion bauen aber dies muss Eigentum der Stadt bleiben. Sprich die Miete ist dann wieder das Problem.

HIs 60% sind nichts wert und das weiß er. Die Schulden der KGaA stehen auf einem anderen Blatt..Was soll er also verkaufen ?

bine1860
bine1860(@bine1860)
21 Tage zuvor
Antwort an  TF4Y

egal wer das Stadion bauen würde, es ist für 1860 immer auf Pump und es muss Miete bezahlt werden. Wer soll das (ich schätze mind. 200 Mio) für eine stets klamme, hochverschuldete KGaA ausgeben, wer geht das Risiko ein?

Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
21 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Er hofft auf die Stadt München. Die soll helfen und unterstützen.
Ist ja nicht das erste Mal bei dem Thema, dass er die Stadt München ins Gespräch bringt.

Sechzgerhelli
Sechzgerhelli(@sechzgerhelli)
21 Tage zuvor
Antwort an  Snoopy.

Leider hat sich die Weltpolitische Lage nach der fast überstanden Corona Pandemie weiter verschlechtert. Inflation und Existenzängste beherrschen den Alltag, Steuereinnahmen sprudeln nicht mehr so satt wie in der Vergangenheit und die Stadt München hat auch andere Sorgen.
Ich glaube nicht daß es gegenwärtig vertretbar wäre von der Stadt etwas zu fordern.

Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
21 Tage zuvor
Antwort an  Sechzgerhelli

Vor allem sollte man mal aufhören mit diesem Schlingerkurs. Also Grünwalder doch tauglich machen mit HIlfe der Stadt München oder gleich ein eigenes Stadion, auch mit Hilfe der Stadt München.

Ich kann mir Vorstellen, dass der eine oder andere den Gedankengang hat, dass die Stadt das Geld nicht in das GWS stecken sollte, sondern damit dem TSV ein neues Stadion finanzieren sollte.

Ich jedenfalls bin nicht davon überzeugt, dass die Stadt München helfen will.

Andi
Andi(@andi)
21 Tage zuvor
Antwort an  Snoopy.

Es muss an vielen Stellen endlich Klarheit rein. Dieses schwammige gesülze ist unerträglich.

Zuletzt bearbeitet 21 Tage zuvor von Andi
Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
21 Tage zuvor
Antwort an  Andi

Für ihn ist es doch glasklar.

Erst wenn der Verein wieder dort spielt, wo er hingehört, werde ich zufrieden sein.

Nur wenn wir ein eigenes Stadion haben

WEitere newseinträge

85
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x