Der TSV 1860 München gibt einen interessanten und kurzweiligen Einblick in die Arbeit der medizinischen Leitung beim Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München. Mit Fragen an Michael Hebauer, der seit zwei Jahren die Verantwortung für den medizinischen Bereich hat.
Die Aufgaben des medizinischen Leiters
“Die Aufgaben sind sehr vielschichtig. Zu einem geht es um die Koordinierung der verletzten Spieler, die dazugehörige Kommunikation mit dem Ärzteteam und dem Trainerteam, sowie die Vereinbarung der Arztkontrollen für diese Spieler. Zum anderen beinhaltet das Aufgabengebiet auch die Leitung und Koordinierung der Physioabteilung. Hier geht es um Schichtpläne, Konzepte, Fortbildungen und vieles mehr. Aber auch die Durchführung von Therapien und Behandlungen gehört zu diesem Job dazu.”
Die Arbeit während der pandemischen Lage
“Die Pandemie hat die Prioritäten meines Aufgabengebiets natürlich in kürzester Zeit stark verändert. Neben den eigentlichen Aufgaben standen nun tägliche Anrufe und Abstimmungen mit dem Gesundheitsamt, Entwicklung und Anpassungen von Hygienekonzepten und deren Umsetzung im täglichen Trainings- und Spielbetrieb auf dem Programm. Dies beanspruchte natürlich extrem viel Zeit. Denn die eigentlichen Aufgaben wurden deshalb ja auch nicht weniger, ganz im Gegenteil. Aber ich denke, das NLZ hat diese Zeit bis jetzt gemeinsam sehr gut gemeistert.”
Die Leistung für die Spieler des Nachwuchsleistungszentrums
“Hier sind wir sehr vielseitig aufgestellt. Wir können zum einen eine tägliche Physiotherapie zur Vor- und Nachbehandlung für die Spieler bieten. Zum anderen aber auch ein umfassendes Reha- und Athletikangebot, welches sie in Anspruch nehmen können. Unser Ärztenetzwerk und unsere Kooperationen ermöglichen unseren Spielern zudem eine ganzheitliche Behandlung für Beschwerden kleinerer und größerer Art.”
Über Michael Hebauer
Michael Hebauer arbeitet seit 2019 bei seinem Herzensverein. Anfangs betreute er als Physiotherapeut die U15, ehe er nach ein paar Monaten zur U19 stieß. Ein Jahr darauf übernahm der ausgebildete Physiotherapeut, der zudem noch den Bachelor in angewandte Therapiewissenschaften absolvierte, die Stelle des medizinischen Leiters im NLZ, die er bis heute inne hat. Neben seinem Job bei den Löwen besitzt er noch eine eigene Physiotherapie-Praxis. Das „Therapiezentrum GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri...“ liegt natürlich direkt am Grünwalder Stadion und ist von der Westkurve aus gut zu sehen.
Seine Homepage: https://www.michaelhebauer.de
Der Original-Artikel des TSV 1860 München findet man unter „Der Grundstein des Vereins“ auf der Homepage der Junglöwen.