“Schade, dass es am Ende nicht zum 2:1 gereicht hat”, meint Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr. Würde ich jedes Mal einen Schnaps trinken, wenn der sympathische Trainer der Löwen in einen Satz “am Ende” einbaut, dann könnte ich mich “am Ende des Tages”, und damit wäre ich dann beim Spruch von Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr, deutlich frühzeitiger abmelden. Aber ja, es stimmt. Am Ende reichte es nicht für den Sieg. Das ist bitter, weil die zwei verlorengegangene Punkte wirklich wichtig gewesen wären. In gewisser Weise fühlt es sich an, wie ein erzwungener Coitus interruptus. Ohne den finalen Schuß. Aber doch mit einem guten Gefühl …
Es bleibt viel mehr als nur 1 Punkt in GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri... Mehr …
Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie kämpfen kann und kämpfen will. Beim einen oder anderen mag es vielleicht phasenweise etwas verkrampft gewirkt haben. Vielleicht fehlte an der einen oder anderen Stelle die Lockerheit. Doch der Biss und der Wille ist da. Der heutige Fußball-Nachmittag hat Freude gemacht. Und vor allem Hoffnung. Allerdings darf es keine Eintagsfliege sein. Die Löwen müssen genau so weitermachen. Genau so weiter kämpfen für den Rest der Saison. Die jungen nachkommenden Talente sollten ruhig mehr auf ihr Ego vertrauen.
Am Ende kann Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr zwar nicht mit dem Ergebnis, sehr wohl aber mit seiner Mannschaft zufrieden sein. Und am Ende des Tages kann auch Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr zufrieden ins Bett gehen. Vor allem im Hinblick auf Linsbichler. Der macht den Löwen sicherlich noch sehr viel Freude.
Unseren Spielbericht findet ihr hier: Spielbericht: TSV 1860 München vs. Viktoria Berlin am 11. Spieltag
Und die Pressekonferenz nach dem Spiel findet ihr hier: Die Pressekonferenz nach dem Spiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Berlin
Was mir aktuell etwas zu kurz kommt, das ist die Betonung darauf, dass keine Mannschaft der 3. Liga weniger Niederlagen hat als wir. Wir spielen zu oft unentschieden, aber wir verlieren selten. Duisburg hat zwar 4 statt unserer 2 Spiele gewonnen, aber den Rest halt verloren. Das erschüttert das Umfeld deutlich mehr als bei uns, wenngleich die üblichen Kandidaten wie z.B. die Boulevardpresse immer schön hetzt und Unruhe reinbringen will. So düster ist es bei uns gar nicht. Ach, und die viertbeste Abwehr der Liga haben wir auch. Nur mal so nebenbei.
Bäh hat in der ArroganzArena gegen Eintracht Frankfurt 1:2 verloren, sauber, sensationell, saustark Eintracht, Gratulation u. herzliche Glückwünsche von uns Sechzgern!!!👏👍😜👟⚽️🎯💙🦁💙👊
…geht doch…😜
Ob wir 1, 2, 3…10…o. 15. werden, zwar nicht egal, aber doch zweitrangig! Solange wir nicht absteigen, ist es doch ok! Die Aufstiegsjunkies, Grantler u. Schwarzmaler können mir mit ihrem Geschwätz gestohlen bleiben!!!
Ich bin froh, wenn 60 in Giesing im Sechzger spielt u. unser Löwenrudel alles gibt u. kämpft wie die Löwen u. wir uns auf dem jetzigen Weg langfristig solide u. nachhaltig, ohne das frühere Chaos, weiterentwickeln! Dann werden wir auch sportlich vorankommen, Schritt für Schritt…!!! 😉💙🦁💙👍
Ich stimme voll und ganz zu!
Das war Giesing!
Und genau deswegen fahren wir hierher und lieben unseren Club!
ELUL!
Genau so seh ichs auch! wer Ergebnisfußball abonnieren will, muss sich einen anderen Verein suchen…..was ich heute gesehen habe, war Löwenfußball pur, es hat Spaß gemacht bis zur allerletzten Sekunde,das Stadion hat gebrodelt und es hat trotz allem halt nicht gelangt ! aber die Jungs ham´s mit allem versucht, bis zum Schluss!!! yes, die Löwen sind back