Beim TSV 1860 München wird immer wieder der Ruf nach ehemaligen Spielern laut. Wenn ich mir als Löwenfans allerdings Gedanken mache, was wir für Ehemalige haben, und mit welcher Kompetenz und Hellsichtigkeit sie den TSV 1860 München die letzten zehn bis fünfzehn Jahre kommentiert haben, dann bin ich immer wieder erschüttert. Ein Kommentar.
Ehemalige Spieler des TSV 1860 München? Leider habe ich oft das traurige Gefühl, dass man sich vor allem dann zu Wort meldet, wenn es schlecht läuft und um auf den aktuell Verantwortlichen (Spieler wie Funktionäre) “rumzuhacken”. Ich werde da auch das Gefühl nicht los, dass da immer auch ein „damals mit mir war alles besser“ mitschwingt.
Ich sehe Wenige, die in anderen Rollen oder anderen Vereinen wirklich viel Erfolg gehabt hätten. Gewiss, es gibt Ausnahmen, aber dass sich unsere Ehemaligen als Ganzes in den Vordergrund arbeiten, sehe ich nicht wirklich. Hin und wieder wird eine Interview-Anfrage der Presse angenommen und darüber gesprochen, wie tief die Löwen doch gesunken sind. Gepaart mit dem Tenor „Ich wäre schon bereit für einen Posten, aber es müsste auch passen.”
Dazu kommt leider die dauernde Wiederholung – für mich persönlich inhaltsloser – Parolen: das Thema Stadion und wie ach so untauglich das Grünwalder ist und, dass wir eine Alternative brauchen, dass wir doch im Verein zusammenhalten müssten, dass man nur gemeinsam Erfolg hat, dass 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr nicht der Anspruch des Vereins sein darf und dass früher (mit jeweiliger Person X) ja alles besser war.
Es macht mich nicht glücklich, wenn ich hier schreiben muss, dass ich keinen Ehemaligen gelesen habe, der klipp und klar sagt, dass die Gesellschafterstruktur mit Ismaik scheiße ist. Bitte (bitte, bitte!) korrigiert mich, aber meine Wahrnehmung ist eine andere.
Schließlich finde ich den Begriff „sportliche Ahnung“ immer etwas vage. Natürlich hast du Ahnung von Fußball, wenn du Profi warst. Aber kannst du Verträge verhandeln? Kannst du gut kommunizieren? Kannst du mit entsprechender Führungskompetenz intern Leute führen? Kannst du ein produktives Umfeld erzeugen? Kannst du mit der Presse umgehen, kannst du die Widerstände umschiffen? Kannst du taktische Akzente setzen, frühzeitig erkennen, wo’s in der Mannschaft hakt, die richtigen Neuzugänge auswählen, den Neuen helfen, sich in der Mannschaft zu etablieren? Sponsoren an Land ziehen, Kooperationen eröffnen, Gewinnbringendes in den TSV 1860 einbringen? Kannst du das, weil du einfach mal gut grätschen, passen, flanken, schießen, köpfen konntest?
Welche Kompetenz hat irgendein ehemaliger Profi, dass er in dieser vertrackten Lage des aktuellen Sportlichen Leiters Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr gut aussehen würde? Nur, weil du ein erfolgreicher Fußballspieler warst, heißt das nicht, dass du schon im Winter den Köllner rausgehauen hättest – oder gar, dass du bereits vorher die negative Entwicklung erkannt und ihr gegen gesteuert hättest – oder jetzt die goldene Traineroption raushauen würdest.
Dieses Rufen nach Ehemaligen bringt mich immer etwas auf die Palme. Was sagt ihr dazu?
Titelbild: everythingposs via Stockfotos, Fotos, Vektoren, Illustrationen und Videos | Enterprise | Depositphotos
Warum musste eigentlich magic kneisl gehen bzw. ist er gegangen?
Dein Bericht spricht mir aus der Seele.
Hinzufügen möchte ich noch dass die “Ehemaligen” immer dann aus dem Hut gezaubert werden jemand Klicks generieren möchte.
Diese Ex C-Promis die sich dann zu Wort melden hatten bei 60 nicht mal so viel gerissen daß sie einem im Gedächtnis geblieben sind.
Jetzt zu den Qualifikationen: Häßler musste in den Dschungel um sich eine OP leisten zu können, Michi H. gibt Kommentare zum besten die 100% Fremdschämfaktor haben, Winkler ließ sich vor einen gewissen Karren spannen und war danach untragbar, Pacult ist ein geistiger Totalausfall, und die Restlichen Interview -Partner standen nie für ein Ehrenamt zur Verfügung!
Beim maulen über den e.V. und das Präsidium sind die ganz vorne dabei, beim machen siehst du aber nicht.
Ich brauche die Ehemaligen nicht.
Bei der Trainer Frage konnte man den Anfang machen, mit Jens Keller er wurde uns auch nächste Saison helfen in Liga 3 . Wo der der Geldbeutel nicht mehr so locker sitzt; wie diese Saison.
Und als GF Sport wäre ein weiter arbeiten mit, GG wünschenswert; aber als alternative Mauersberger der ja schon mal da arbeiten durfte in der GF im Marketingbereich
Welcher ehemaliger Spieler drängt sich denn auf ? Welcher Ex Spieler hat denn echte Erfolge als Trainer oder Manager. Mir fällt keiner ein.
An sich finde ich es schön wenn man (verdiente) Ex-Spieler bei uns im Verein bindet wie es z.B beim Jan Mauersberger der Fall ist. Da muss aber halt auch die entsprechende Qualifikation vorhanden sein. Auch ein Lauth wäre vielleicht irgendwann eine Option wenn man ihn entsprechend an die Sache heran führt. Allerdings kann man sich gerade in Positionen die den sportlichen Bereich treffen(Trainer/SD/GF), sich ordentlich die Finger verbrennen und man ist schnell vom Hof gejagt. Was mir wiederum leid tun würde. Und nichtssagende Parolen von Ex-Spielern, wie oben im Artikel erwähnt, nerven wirklich. Da muss ich dann z.B. an den Hofmann Michl denken. Nein danke!
Ich vermisse eigentlich keinen Ehemaligen.
Ehemalige Spieler einzubinden, schön und gut. Aber die müssen das halt auch können. Wieviele Ehemalige von uns gibt es denn, die einen Trainerschein haben? Oder eine Management Ausbildung? Die irgendwo noch aktiv im Sport arbeiten? Rainer Maurer. Bernhard Winkler, irgendwann vor 10 Jahren. Benny Lauth. Und dann noch ein paar bei anderen Vereinen und Organisationen. Gregg Berhalter. Marcel Schäfer. Die Benders. Sascha Mölders. Peter Nowak.
Ist ja schön und gut, aber viel ist da nicht.
Und gute Trainer und Manager waren selten die besten Spieler. Ein Eberl oder Klopp waren solide Profis, Tuchel hatte 8 Zweitligaspiele. Gibt sicher Ausnahmen, wie Guardiola oder Beckenbauer. Aber die sind die Ausnahme, nicht die Regel.
Mir fallen wenige Trainer und Manager ein, die höherklassig Fussball gespielt haben.
Vermutlich wissen die klügeren wie unangenehm der Job ist und haben ihre Kohle vernünftig investiert.
Die weniger Klugen sind aus nachvollziehbaren Gründen weniger erfolgreich.
Und dann gibt’s noch die, deren Ego keine Ruhe gibt.
Selbstverständlich gibt’s ein paar Ausnahmen.
Das Problem ist das Konstrukt der KGaA mit Ihren Gesellschaftern. Ob ehemalige jetzt geeignet wären oder nicht sehe ich weniger als Problem. Solange die Situation wie sie seit 2011 vorherrscht ist wie sie ist , brauchen wir über alles andere nicht nachdenken.
Oft frage ich mich bei Ex-Spielern, ob der mehr kann als nur Ex-Spieler zu sein. Mir fallen nicht viele Ex-Spieler ein die ich in einer gewissen Rolle sehen würde.
Häßler als Trainer fände ich cool wobei ich da nicht beurteilen kann was er für ein Trainer bei uns wäre.
Kiraly wäre bestimmt ein guter Torwarttrainer aber in welcher Form arbeitet er bei uns? Mit Harry hast du einen TWT der 2 gute Torhüter rausgebracht hat mit Hiller und Kretzschmer.
Wer wäre denn noch vorstellbar bei uns?