Ein Traum vieler Fans des FC Hansa Rostock geht in Erfüllung. Endlich wieder zurück ins Ostseestadion. Und zwar im DFB-Pokal-Spiel gegen den VFB Stuttgart.
Während der TSV 1860 München am kommenden Samstag gegen die Eintracht Frankfurt vor leeren Rängen spielen muss, dürfen beim FC Hansa Rostock einen Tag später ganze 7.500 Zuschauer rein. Der Grund: Mecklenburg-Vorpommern lässt dies für Profi-Sportveranstaltungen zu. Die zulässige Obergrenze richtet sich nach der jeweiligen Spielstätte. Stehplätze dürfen nicht verkauft werden. Gäste sind nicht zugelassen. Es herrscht zudem Alkoholverbot.
Hansa Rostock schreibt auf seiner Homepage:
Endlich ist es wieder soweit – das lange Warten hat ein Ende. Das Ostseestadion öffnet seine Tore wieder für die Fans unserer Kogge, Geisterspiele gehören ab sofort der Vergangenheit an. Wir freuen uns riesig, euch wieder bei uns zu haben, denn die Atmosphäre im Ostseestadion ist genauso einmalig wie die Fans des F.C. Hansa Rostock. Lasst uns in der neuen Saison wieder gemeinsam die Tribünen zum Beben bringen, unsere Mannschaft nach vorne peitschen und zu Beginn für einen unvergesslichen Saisonstart sorgen.
Das Fußballjahr 2020/21 beginnt zum Auftakt direkt mit einem echten Kracher: Am Sonntag, den 13. September (15:30 Uhr), empfängt die Härtel-Elf in der 1. Runde des DFB-Pokals den Bundesligisten VfB Stuttgart. Tickets für die Partie sind ab sofort für unsere Dauerkarteninhaber buchbar.