Dritte Liga: Trainer Thomas Hoßmang tritt beim 1. FC Magdeburg zurück

Beim 1. FC Magdeburg ist Trainer Thomas Hoßmang laut Medienberichten von seinem Amt zurückgetreten. Nach einem intensiven Gedankenaustausch mit Sportdirektor Otmar Schork hat sich Hoßmang für diesen Schritt entschieden. Er kam im Jahr 2014 zum 1. FC und arbeitete im Nachwuchsbereich. Am 11. Juni 2020 übernahm er interimsweise das Amt als Cheftrainer der Profis. Seit Juli war er dann offiziell Cheftrainer.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
2 Jahre zuvor

Der größte Blindgänger, den Magdeburg als Trainer seit Langem o. der Verein überhaupt jemals gehabt hat, Thomas Hoßmang, ist nun endlich weg, total unfähig als Profitrainer, ein cholerischer Antityp u. egozentrischer, kritikresistenter, selbstüberschätzender Teamzerstörer. Mit Hoßmang hatte sich Magdeburg ein klassisches Eigentor geschossen, der u.a. mit Suspendierungen von Routiniers, Leistungsträgern u. Identifikationsspielern wie Beck, Gjasula u. Bertram der Mannschaft die Seele geraubt u. das Rückgrat gebrochen hat. Ergebnis, vorletzter Tabellenplatz. Er hat den Rest von Jens Härtels ehemaligem Erfolgsteam zerstört, ähnlich wie es Arie van Lent in Unterhaching geschafft hat. Das dieser unfähige Trainer immer noch bei Manni Schwabel in Unterhaching rumpfuschen u. Unheil anrichten darf, wundert mich schon sehr stark.
Bin gespannt, ob es Magdeburg gelingt, einen passenden, guten Trainer zu ranzuholen, der aus Hoßmangs Scherbenhaufen wieder ein gutes u. erfolgreiches Team formt u. es weg aus der Abstiegszone wieder in der Tabelle nach oben führt. Ich wünsche es ihnen.

Jedenfalls hat mittlerweile Jens Härtel als Trainer bei Hansa Rostock ein neues Erfolgsteam aufgebaut, hat dazu auch einige seiner ehemaligen Spieler aus seiner Zeit in Magdeburg, ca. 5…6 Spieler, nach Rostock geholt, wie Löhmannsröben, Rother, Butzen o. Farrona Pulido u. spielt mit seinem sehr starken Team, dass gegenwärtig auf dem 3. Tabellenplatz ist, um den Aufstieg mit. Davon kann der heutige 1.FC Magdeburg nicht einmal mehr träumen. Zuletzt hat Härtel auch noch seine ehemalgen Magdeburger Spieler Schwede u. Türpitz nach Rostock gelotst. Im nächsten Spiel fordern wir Löwen Härtels FC Hansa Rostock im Grünwalder Stadion zum Duell. Da werden wir Sechzger hoffentlich ein super Spiel machen u. uns den Sieg holen! Das wird aber bestimmt verdammt schwer werden, Rostock zu schlagen.

WEitere newseinträge

1
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x