Der Geschäftsmann Mikhail Ponomarev ist Präsident und Investor beim KFC Uerdingen. Laut der Deutschen-Presse-Agentur möchte er das Engagement nun beenden. Mehrere Millionen hat er in den Verein investiert. Das hat nun ein Ende. Spätestens zum Saisonende möchte er auch als Präsident aufhören.
Gesucht wird nun ein potenzieller Investor, der die Anteile von Ponomarev an der KFC Uerdingen Entertainment GmbH übernimmt. Der Plan, innerhalb von vier Jahren in die 2. Liga aufzusteigen, sei nicht aufgegangen, so die Begründung. Aus verschiedenen Gründen würde wie Entwicklung stagnieren.
0
0
Stimmen
Artikel bewerten
Was für ein schwerer Verlust für den Fußball. Jetzt übernehmen Armenier? Wenn das nicht seriös klingt.
Tja, die lieben Investoren
noch ein Verein bei dem Herr Ponomarev verbrannte Erde hinterlässt nach der DEG und den Ratinger Löwen… 🙄
Bin aber auch skeptisch, ob sich da wer findet, der ihm “genug” zahlt und das Ganze am Laufen hält. Jetzt ist der KFC für mich Insolvenzkandidat Nr 1…
Ob da erneut das Experiment gescheitert ist, mit einem teuer zusammen gekauften Kader schnellstmöglich aufzusteigen? Woher ist das bekannt?
Oder ob dem Herrn Investor die Mittel ausgehen, denn zuletzt vermeldete man, dass wohl einige Spieler auf ihre Bezüge warten sollen?
Apropos Aufstieg, hatte der Mani aus Unterhaching nicht die 3. Liga als Pleiteliga eingestuft, sodass die zwingende Notwendigkeit eines Aufstiegs in die 2. Bundesliga bestünde? Wie ist denn die Entwicklung dort eínzustufen, wo doch der Saisonstart eher holprig war?
“Gesucht wird nun ein potenzieller Investor, der die Anteile von Ponomarev an der KFC Uerdingen Entertainment GmbH übernimmt.”
Ich wüßte da jemanden, der sich bei uns heraus- und beim KFC mit alleiniger Macht hineinkaufen könnte 😉
Und tschüss …
Die Anteile finden bestimmt reißenden Absatz. Vor der Geschäftsstelle haben sich heute Abend schon Kilometer lange Schlangen aus rheinländischen Millionären gebildet. Jeder will am Montag früh der erste im Büro von Herrn Ponomarev sein … 😉