Dritte Liga: KFC Uerdingen droht Abstieg in die Regionalliga

Dem KFC Uerdingen droht der Abstieg in die Regionalliga. Gestern machte die Führung des KFC in einer Infoveranstaltung wenig Hoffnung auf ein Überleben in der Dritten Liga.

Mikhail Ponomarev wollte eigentlich am gestrigen Dienstag über den geplanten Verkauf seiner Anteile an der GmbH informieren. Bis Freitag hätten dann die Mitglieder zustimmen können. Das Problem in Krefeld: einen Interessenten gibt es nicht. Ponomarev spricht aus, was viele denken. Ein attraktives Investment ist der KFC Uerdingen nicht. Man hat eine Drittliga-Lizenz, mehr nicht. Es fehlt ein eigenes Stadion, es fehlen vernünftige Trainingsplätze und es gibt zahlreiche Gerichtsprozesse und noch ausstehende Zahlungen. Um gegen den Abstieg in der 3. Liga spielen zu können, fehlen aktuell drei bis vier Millionen Euro. Scheint so, als könne man demnächst den KFC Uerdingen aus der Dritten Liga streichen.

Würde der KFC Uerdingen bereits vor Ablauf der Saison aus der Dritten Liga genommen, würden die Löwen übrigens aktuell auf Platz 2 springen. Das Spiel am 21. November endete mit einem 0:0. Den Löwen wird damit ein Punkt gestrichen. Der FC Ingolstadt verliert hingegen 3 Punkte. Allerdings hat Ingolstadt ein Spiel weniger und könnte die Sechzger im Nachholspiel überholen. Genauso wie Türkgücü, denen ebenfalls noch ein Spiel fehlt und die gegen den KFC Uerdingen im letzten Spiel verloren haben. Bei Türkgücü hatte der Investor in den letzten Tagen noch einmal anders entschieden. Auch er wollte von seinem “Projekt” Abstand nehmen. Ganz klar ist die Situation dort allerdings auch nicht.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

rolandoz
rolandoz(@rolandoz)
2 Jahre zuvor

Nach der Enttäuschung mit Türkgücü eine sehr erfreuliche Nachricht!
Beides Vereine die die Welt nicht braucht…
Und auch bei TG sehe ich jetzt nicht alles in Butter!
Grundlos wird sich Kivran auch hier nicht zurück ziehen zu wollen (Geldprobleme?) – er hat halt scheinbar gemerkt, dass keiner seine Anteile kaufen will und er jetzt keinen Cent seines Investments mehr sieht!
Ich vermute, dass er jetzt mit weiteren Investitionen in den Club seine Füße still hält (bzw. aus finanziellen Gründen stillhalten muss) und bis Sommer einen Käufer sucht – der sich aber auch bis Sommer nicht findet. Also das Problem ist mMn nur aufgeschoben!

Aber das Verhalten von Ponomarev ist schon beispiellos – hat den Verein / die Stadt bei jeder Gelegenheit schlecht geredet und wundert sich jetzt, dass ihm den Schrott keiner abkaufen will!
Mein Metzger wirbt ja auch mit „handgemachter frischer Wurst von glücklichen Tieren aus der Region“ und nicht mit „ekelhafter Wurst industriell gepresst aus Chemie und Gammelfleisch / Schlachtsabfällen die wir auf der ganzen Welt zusammengekauft haben“

serkan
serkan(@serkan)
2 Jahre zuvor

Gibt Uerdingen vielleicht eine Chance zum seriösen Neuaufbau, ohne diesen Vogel.

juergen
juergen(@jr1860)
2 Jahre zuvor

… ich sehe da durchaus Paralellen zu Türkgücü hier… das Einzige was die beide haben ist im Prinzip nur die Lizenz der 3.Liga…

… weg damit!

WEitere newseinträge

18
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x