In einer heutigen Sitzung hat der DFB Spielausschuss die Zulassung von Werbeflächen auf der Trikot-Rückseite zugelassen. Laut dem Verband wurde damit dem Wunsch der Drittliga-Klubs entsprochen.
Die Regelung: “Die Werbefläche ist unter der Spielernummer mit einem Mindestabstand von zwei Zentimetern zu platzieren, muss freigestellt und ohne Hintergrund auf das Trikot angebracht werden. Sie muss einfarbig sein und die Farbe der Rückennummer sowie des Spielernamens haben. Die Gesamtgröße der Werbung darf maximal 200 Quadratzentimeter haben und die Höhe von 7,5 Zentimetern nicht überschreiten.”
3
1
abstimmen
Artikel bewerten
Ein prädestinierter Werbepartner für den Platz wäre Arschlecken 350, ist nur die Frage was Hacker dazu sagen würde.
Die Spieler werden zur “laufenden Litfaßsäule” 😉
Wenn es aber dazu dient, dass die Vereine ein paar Euro mehr zur Verfügung haben, kann man darüber hinwegsehen.
Am Ende zählen trotzdem nur die Punkte in der Tabelle, nicht das Aussehen. Wobei persönlich gesehen das nicht auch noch sein muss.
Noch mehr Werbung, oh mei…….
Hoffentlich kommt da kein österreichischer Werbewahnsinn auf uns zu!
Da hätt ich schon ne Idee wie die Werbefläche bei uns ausgefüllt werden könnte: Bei Penny gibt’s Klopapier mit dem Namen “Happy End”!