Dritte Liga: Amtsgericht lehnt für KFC Uerdingen Insolvenz in Eigenverwaltung ab

Neues vom 1860-Konkurrenten KFC Uerdingen: Das Amtsgericht Krefeld hat einen Insolvenzverwalter beauftragt und lehnt die Insolvenz in Eigenverwaltung ab.

Der Fitnesszustand von Kevin Großkreutz sei gerade mal ein bisschen besser als sein eigener, meint Chaos-Investor Mikhail Ponomarev. In einem Interview mit der Sport Bild auf die Frage nach dem Rechtsstreit mit Großkreutz. Der russische Geschäftsmann scheint sich seiner Schuld wenig bewusst. Und lenkt ab. Der KFC Uerdingen steht vor einem Scherbenhaufen. Nun hat das Amtsgericht Krefeld auch noch die Insolvenz in Eigenverwaltung abgelehnt.

Am gestrigen Dienstag hat das Gericht den Düsseldorfer Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Kruth als vorläufigen Insolvenzverwalter für den Klub aus Krefeld beauftragt. Die Bekanntmachung findet man öffentlich unter dem Aktenzeichen 91 IN 3/21. “Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. […] Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen.”

Die Frage, ob der Spielbetrieb des KFC Uerdingen fortgeführt werden kann, ist nicht geklärt. Als der KFC bekannt gegeben hatte, dass man in Eigenverantwortung die Insolvenz betreiben möchte, hatte man noch betont, dass dies keinen Einfluss auf den Spielbetrieb habe. In einem solchen Verfahren wäre die Geschäftsführung auch tatsächlich weiter handlungsfähig. Nun hängt jedoch viel vom Insolvenzverwalter ab. Auch die Stadionfrage ist unklar. Die Düsseldürfer Stadiongesellschaft hatte zuletzt den KFC vor die Türe gesetzt, weil man wiederholt die Miete nicht gezahlt hatte. Verhandlungen im Hinblick auf die Spielstätte werden nun über den Tisch des Insolvenzverwalters laufen. Am 13. Februar steht das nächste Heimspiel auf dem Plan. Gegen den FSV Zwickau.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
11 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bull
Gast
Bull
2 Jahre zuvor

Dafür haben wir jetzt Köllner und alles wird gut 😊 ELIL

coeurdelion
coeurdelion(@coeurdelion)
2 Jahre zuvor

mal abwarten, wenn Gügü den Aufstieg nicht packt und der Herr Investor die Lust an seinem Spielzeug endgültig verliert! Mitleid mit den Spielern habe ich da weniger, die wissen schon in welches Boot sie sich da setzen bei diesen Vereinen…will halt jeder maximal verdienen..da zockt man halt und das kann auch in die Hosen gehen…also selber Schuld
“Lieber den Löwen in der Hand, als die Taube auf dem Dach”…so heissts doch😂

Unknown Member
Gast
Unknown Member
2 Jahre zuvor

Kann mir schwer vorstellen, dass Uerdingen die Saison zu Ende spielen wird. In welchem Stadion? Spieler seit November 2020 nicht mehr bezahlt.
Das riecht nach Neustart in der Oberliga!

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
2 Jahre zuvor

Der Verursacher gehört in den Bau.

_flin_
_flin_(@flin)
2 Jahre zuvor

Was heisst das jetzt? Die 9 Punkte Abzug sind wg. Corona ausgesetzt. Aber die Spieler haben im Insolvenzfall ein Sonderkündigungsrecht. So dass sich die starken Spieler wohl schnell nach was Neuem umsehen werden.

Wobei da für uns eher niemand dabei ist.

landshuter-loewe
landshuter-loewe(@landshuter-loewe)
2 Jahre zuvor

Es macht auch nicht immer Sinn, den Bock zum Gärtner zu machen.

Dennis Müller
Gast
Dennis Müller
2 Jahre zuvor

Kasperlesverein

WEitere newseinträge

11
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x