Zugegeben, das Cover des neuesten Vereinsmagazins ist überraschend anders und sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Es nimmt Bezug auf die neue eSport-Kooperation des TSV München von 1860 e.V. mit PENTA Sports.
Was zählt ist vor allem der Inhalt. Interessant insbesondere die klaren Worte des Präsidiums im Hinblick auf die tägliche Medienberichterstattung, die Streitkultur und die Belange der Tochtergesellschaft. Wir sind der Meinung, dass wir als Löwenmagazin den Beitrag des 1860-Präsidiums nicht unbedingt kommentieren müssen. Die Worte sprechen für sich. Deshalb verlinken wir lediglich auf das Vereinsmagazin Die Sechzger 1/19. Gerne dürft Ihr anschließend hier im Löwenmagazin Eure Meinung schreiben.
Die aktuelle Ausgabe des Vereinsmagazins:
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
„Möchte unser Mitgesellschafter das Saisonbudget und die Wettbewerbsfähigkeit der ersten Mannschaft erhöhen, ist das in Form eines Sponsorings jederzeit möglich. Wir begrüßen ein entsprechendes Engagement ausdrücklich.“
Daran wird sich zeigen, ob Hasan ein Löwe ist und was seine FB-Postings wert sind.
Wenn H.I. ein Löwe wie Du u ich wär, dann würden keine leeren Versprechungen sondern Taten folgen. Und v.A. kein Hinhalten mit Geldzahlungen. Ich zahl a mein Mitgliedsbeitrag wenn er fällig ist u nicht Monate später! Wenn’s mir nicht passt, dann trete ich aus.
Bin jetz endlich dazugekommen den Artikel zu lesen. Irgendwie genau meine Meinung!
Bestimmt wird in schür24 wieder dagegen geschürt, aber das kennen wir ja alle.
Wichtig ist heute Abend wieder die Mannschaft zu unterstützen. Dann klappt’s auch wieder mal mit nem 3er.
Für kurz entschlossene… Hab sogar no a Karte übrig. Gegen a Giasinger (also wisst ihr, wo ich vorher zu finden bin) und schwupp bist dabei…. beim geilsten Club der Welt…
Dann wissen wir ja auch schon, was bei der AR Sitzung herausgekommen ist, nämlich NICHTS!
Was hast du dir erwartet was bei dieser AR Sitzung rauskommen soll?
Toller, überwiegend sachlicher Artikel. Besonders gut fand ich diese Kernaussagen:
„Sie wollen immer den bestmöglichen sportlichen Erfolg – aber nicht um jeden Preis.“
„Wer glaubt, es wäre egal, wie viel Schulden das Unternehmen hat, folgt einem vergifteten Traum.“ (hier hätte mir das ein oder andere Sachargument noch gefallen, gerade für jene, die diesem Traum verfallen sind)
„Wir haben etwas gegen eine seit mindestens eineinhalb Jahrzehnten in der ausgegliederten Profi-Fußballgesellschaft etablierte Form des Wirtschaftens, die den Klub immer wieder in schwere Zwangslagen geführt und in Abhängigkeiten verstrickt hat.“ (nicht zu vergessen, dass, vor meiner Zeit, Sechzig eben wegen des schlechten Wirtschaftens für viele Jahre in der Bayernliga, wo meine Zeit dann begann, gelandet ist)
„Kein anderer Verein in der Dritten Liga kann auch nur annähernd mit dieser Zahl mithalten.“ (hier finde ich ganz interessant die Liste der mitgliederstärksten Vereine in Deutschland. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_mitgliederst%C3%A4rksten_Sportvereine
Wenn man dort nur die Fußballer nimmt, dann sind wir locker bundesligatauglich! Da sind 14 Vereine vor uns, wobei wir Hannover wohl überholt haben dürften. Das ist tatsächlich äußerst bemerkenswert!)
„„Sechzig ist einer der wenigen Klubs in Deutschland, die eine potentielle Wirtschaftskraft haben, die es ermöglicht, aus eigenen Mitteln in den Bundesliga-Fußball zurückzukehren.“ Das glauben wir auch.“ (so schauts aus. Aber halt nicht Hals über Kopf, das endet wieder im Desaster. Sicherlich wäre hier hilfreich, wenn zuallererst die Gewinne aus Merchandiseverkäufen wieder vollumfänglich dem Profisport zugute kämen. Ein positives Image, das hat sich St. Pauli beispielsweise auch mühsam aufgebaut, könnte hier tatsächlich förderlich sein. Bestimmt hat jede/r von uns schon Leute mit St. Pauli-Klamotten gesehen, die eigentlich nicht einmal was mit Fußball zu tun hatten und mit Hamburg schon gleich gar nicht. Unser Vereinswappen ist auch ausgesprochen „cool“, da könnte man sich das auch vorstellen.)
Beim Merchandising waren das um die 1,5 Millionen, wenn ich es noch richtig im Kopf habe. Eine nicht zu verachtende Summe.
Gewinn oder Umsatz? Wie auch immer, in der Tat eine ganz schöne Summe.
Unser Mitgesellschafter verdient mit dem Verkauf von Fanartikeln kein großes Geld und es gibt wie gesagt eine Vereinbarung zwischen den Gesellschaftern, die die KGaA am Unternehmensgewinn der TSV 1860 Merchandising GmbH partizipieren lässt.
Vielleicht kein großes Geld, aber immerhin Geld, dass wir wohl alle lieber in den Kader investiert sähen. Das ist doch der Punkt.
Meines Wissens wird die KGaA erst ab einem gewissen Umsatz/Gewinn überhaupt beteiligt.
Eine in einem der Fanshops tätige Person hat mir mal netterweise mitgeteilt, dass die Umsätze nicht gerade gestiegen sind, seit das Geld zunächst an Herrn Ismaik geht. Ich meide deren Produkte auch so gut es geht, geht halt nicht 100%.
Das ist ein Zitat von dir, Bürgermeister? Es findet sich nämlich absolut wortgleich vom Präsidenten hier: https://www.wochenanzeiger.de/article/198804.html
Die Summe kann nicht stimmen, das wären ja 125 000 im Monat. Hast du da eine Quelle?
** Link gelöscht (Redaktion) **
Wie gesagt, ich hatte die Zahl im Kopf… schon lange her. Hab gerade im Bundesanzeiger nachgeschaut. Es ist die Bilanzsumme, kein Gewinn.
Und da wäre noch weit mehr drin, viele kaufen nix weil „das Geld an Hasan geht“ und ein paar mehr gescheite Artikel könntens auch sein.
Hallo,
Du hast einen Link zu einem bei Dir lokalen Laufwerk im Kommentar stehen. Jetzt wissen alle Leser, wie Du heißt. War bestimmt keine Absicht. Ändere das bitte mal.
kann man nicht mehr ändern 🙁
na ja nicht so schlimm
Danke 🙂
Das Präsidium spricht mir aus der Seele. Was da steht, unterschreibe ich zu 100%. Die Anspruchshaltung mancher Fans, besonders ausgedrückt auf der dummbeutel24-Seite ist etwas, was mir total gegen den Strich geht. Jedem Spieler, der mal durchhängt, wird sofort die entsprechende Liga abgesprochen, keiner kriegt eine zweite Chance, am besten werden jedes halbe Jahr fünf neue verpflichtet, die dann die 1.Liga bringen unter der man’s ja nicht macht. Was für ein krankes Weltbild! Und das Geld dafür muss man ja nicht erwirtschaften, man muss nur einfach dem Investor die Füße küssen, dann wird das schon klappen. Und der Absturz 2 Ligen tiefer, gefolgt vom Davonlaufen aller handelnden Personen wird ausgeblendet, und die Personen die die Karre aus dem Dreck ziehen, werden beleidigt und verunglimpft während die für den Absturz verantwortlichen Personen im Nachhinein verherrlicht werden. Ich finde die Positionierung des Präsidiums deutlich und richtig und meine Stimme haben sie alle heute schon!
Du sprichst mir aus der Seele
nicht nur dir spricht er aus der Seele
Ich hätte mal Fragen bzgl. des eSports?
Ist dies eine eigene Abteilung?
Kann man da mitmachen?
Sind die 11 Leute von Penta1860 Mitglied im e.V.?
Wie verhält sich die Partnerschaft mit Penta denn finanziell? Erzielt der e.V. da Einnahmen oder trägt er Kosten?
Ich fände es super wenn das Löwenmagazin da etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
Danke!
Das kann unser
Flo1860 sicher beantworten bzw. herausfinden. Ich weiß nur soviel, dass es eine eigene Abteilung ist.
Echt? Das kann ich kaum glauben, da eine neue Abteilung ja lt. Satzung mindestens 25 Mitglieder benötigt. Außerdem hab ich nirgends gelesen wer denn Abteilungsleiter ist.
Soviel ich mitbekommen haben sind die bei der Präzisionssport Abteilung dabei kann mich aber auch täuschen.
Ich spiele seit Jahren organisiert Darts im BEDV (Bayerischer E-Dart Verband) und seit ich gehört habe, dass 1860 München eine neue Abteilung mit Namen „Präzisionssport“ anbietet, bin ich am überlegen, ob ich nach Ende der Dartsaison zu 1860 München wechseln soll. Ich wäre dann Mitglied in der Fußballabteilung und im Präzisionssport. Muss man dann doppelt Mitgliedsbeiträge zahlen oder werden die unterschiedlichen Beiträge aufgerechnet? Prinzipiell wäre mir das völlig egal.
Sollte ich diesen Schritt im Sommer machen, informiere ich hier über die neue Abteilung „Präzisionssport“ bei 1860 München. Vor allem wer der Abteilungsleiter ist, was alles dazu gehört, welche Möglichkeiten es gibt.
Wenn man Mitglied in zwei Abteilungen ist fällt für die 2. Abteilung ein Zusatzbeitrag an. Man muss also mehr bezahlen, aber nicht das Doppelte.
Vielen Dank für die Info. Habe ich nicht gewußt.
Momentan kann ich das leider (noch) nicht belegbar beantworten.
Löwe 😉
Das Löwenmagazin ist aber dran
Prinzipiell gehe ich aber davon aus, das es sich eher um eine Partnerschaft, als um eine wirkliche Abteilung des e.V. handelt.
Aus der Sicht des Präsidiums ist damit alles gesagt und erklärt. Es ist klar und lässt keinen Raum für Zweideutigkeiten. Richtungsweisend könnte jedoch die heutige AR-Sitzung sein. Auf das Ergebnis bin ich gespannt, falls sie sich zu irgendwelchen Punkten einigen können. Insbesondere die U21 und U19 betreffend, die das Präsidium in seinem Statement erwähnt. Diese in den e.V. wieder einzugliedern und somit die KGaA finanziell zu entlasten, wäre gut. Glaube aber nicht daran, dass sich der Mitgesellschafter darauf einlässt.
Sehr guter Kommentar!!
Bzgl. Zweideutigkeit fällt mir aber ein Abschnitt auf:
„Seit Gründung der Bundesliga sind 56 Jahre vergangen, von denen der TSV 1860 München in Summe lediglich 18 Jahre in
der Ersten Liga verbracht hat. 38 Jahre lang – die meiste Zeit also – spielten die Löwen hingegen in der Zweiten, Dritten oder gar in der Vierten Liga. Das ist die nackte Realität.“
Man kann aber diese „nackte Realität“ auch so auslegen:
„In den letzten 56 Jahren spielten die Löwen 44 Jahre – die meiste Zeit also – in den ersten zwei Ligen. Nur 12 Jahre in der 3. oder 4. Spielklasse. Auch das ist nackte Realität!“
Klar – ich denke aber, dass dies auf die Löwenfans abzieht, die immer wieder darauf pochen, dass die Löwen in die erste Liga gehören. Sie waren ja auch mit der 2. Liga nicht zufrieden. Was eben nicht der Realität entspricht. Ich hatte das selber vor wenigen Tagen in einem Kommentar ähnlich geschrieben.
Das Statement ist an v.a. ältere Fans, die sagen Sechzig gehört in die BL, gerichtet.
Da spielt die 2.BL keine Rolle, denn da wollen fast alle, zumindest innerhalb der nächsten 5 Jahre, hin (auch das alt. Präsidium)!
Sehr guter Einwurf @Löwe………ich hatte mir auch kurz gedacht, dass der Löwenfan mit der 2. Liga erstmal zufrieden wäre und das auch kein unrealistischer Anspruch ist……..so legt sich halt jeder die Fakten zurecht, wie es zu seiner Argumentation passt.
Zudem hat sich das Präsidium (bzw. der, der diesen Text geschrieben hat) verrechnet. Sechzig war 20 Jahre in der Bundesliga.
Bissl peinlich, wenn man Unrichtigkeiten als „nackte Realität“ bezeichnet.
Ja, und wo warst Du, als wir nicht in den ersten beiden Ligen spielten? Übrigens fühlten diese „Nur“ 12 Jahre, bzw. die Bayernligajahre damals wie eine Ewigkeit an.