Die Pressekonferenz nach dem Spiel des TSV 1860 gegen den Halleschen FC

Der TSV 1860 München verliert gegen den Halleschen FC im heimischen Grünwalder Stadion. Die beiden Trainer der Mannschaften stehen der Presse Rede und Antwort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Direkt auf Youtube: https://youtu.be/P6ff-0ed0l4

4.3 7 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
21 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

1860biszumTode
Gast
1860biszumTode
1 Jahr zuvor

So wird das wieder nichts mit dem Aufstieg. Eigentlich schade, aber bei den Grantlern, die den Verein führen, ist das kein Wunder. Ich weiß nicht, ob Ihr auch so denkt, aber das ist meine Meinung. Vorallem gehen zu Hause immer so viele Punkte verloren. Alle Punkte, die zu Hause verloren gegangen sind, hätten schon den zweiten Platz gesichert. Ich bin Löwen Fan durch und durch, aber was unsren Anhängern Jahr für Jahr angetan wird……..ist einfach nur grauenhaft. Als Löwen Fan muss man stark sein, sehr 💪🏻 stark.

Hartmut
Gast
Hartmut
1 Jahr zuvor

Seit Jahren verfolge ich als Norddeutscher und ewiger 60 Fan das Auftreten der Löwen. Habe selbst 30 Jahre Fußball gespielt.
Auffallend ist, dass die 60er seit Jahren spielerisch nicht in die 2. Liga gehören.
Da ist einfach keine Kontinuität vorhanden.
Was den Trainer angeht, offenbart sich mir, dass diesem die Qualität eines Motivators fehlt. Es gibt eben nicht viele von der Sorte, die ihre Spieler bis in in die Haarspitzen motivieren können.
Dennoch werde ich die Entwicklung weiter verfolgen und hoffe auf einen baldigen Aufstieg.

Peter Kluthausen
Gast
Peter Kluthausen
1 Jahr zuvor

Natürlich war es kein Elfmeter, aber das war das erste mal in dieser Saison, das wir Schirieglück hatten. Das 2:0 war aber nicht nur Glück, wir haben 60 an einem schwachen Tag erwischt. Ich möchte noch sagen, das ich seit ” Radi” bekennender 60 Fan bin. Schade, das es mit dem Aufstieg dieses Jahr nichts wird. Viel Glück Euch noch….

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
1 Jahr zuvor

Jetzt habe ich mal ne Frage, hier kann man ja die Artikel bewerten. Jetzt ist dieser Artikel nur die verlinkte Pressekonferenz. Jemand hat diesen Artikel mit 1 Stern bewertet. Kann mir jemand bitte erklären, warum?

aymen1860
aymen1860(@aymen1860)
1 Jahr zuvor

Ich bin immer noch bedient von gestern. So ein mieser Kick….Man hatte auch nicht das Gefühl in der 2. ten Halbzeit, dass da noch was passiert, dass die Mannschaft das Ruder nochmal rumreissen kann. Der einzige Höhepunkt für Stadionbesucher war gestern der Schlusspfiff, endlich raus aus der Kälte und nach Hause ….

Ines
Ines(@ines)
1 Jahr zuvor

Ich mag Köllner sehr und er tut mir gerade richtig leid. Nach SM9 und mit der Systemumstellung hat er die hoffentlich ausreichenden Punkte für den Klassenerhalt geholt. Guter Fussball war das aber schon lange nicht mehr.
Die nächsten 3 Spiele ( FCK mal ausgeklammert) werden immens wichtig um die noch nötigen Punkte einzufahren, dann kommt bis auf vielleicht Havelse ein Hammerrestprogram auf uns zu. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob MK so angeschlagen wie er momentan ist, nochmal das Ruder rumreissen kann, da Ihn auch das Trainerglück verlassen hat.
Nur wenn Köllner gehen muss, dann hat Gorenzel hoffentlich auch den Anstand freiwillig mitzugehen…nur da fehlt mir der Glaube!

Kassenwart
Kassenwart(@kassenwart)
1 Jahr zuvor

Klar ist Fussball ein Ergebnissport. Und ich kann die Fans verstehen, dass sie Erfolge sehen wollen.

Bei einer nüchternen Analyse sollte man aber sich nicht von Emotionen treiben lassen sondern von belastbaren Werten. Und diese Analyse möchte ich doch noch abwarten.

Man stelle sich nur mal vor: der Ball wäre 1 Km/h langsamer geschlagen worden, dann hätte Merv ihn erreicht. Und mal ein Elfmetergeschenk für uns anstatt für den Gegner: Wir hätten es 2-1 gewonnen und fast niemand würde sich heute aufregen sondern vergnügt zur Arbeit fahren

In der 3. Liga kann jeder jeden schlagen. Hätten die Spieler keine Leistungsschwankungen würden sie in Liga 2 oder 1 spielen.

Wir tun gut daran, mal die Erwartungshaltung runter zu schrauben.

Und das alles dem Trainer das anlasten? Also da frage ich mich schon. Es ist ja nicht so, dass er nicht alles versucht. Ich habe in 30 Löwenjahren viele Trainer erlebt, und Köllner gehört definitiv zu den besseren.

Nebenbei bringt es überhaupt nix, in der Saisonphase die Pferde zu wechseln. Wir stehen ja nicht auf einem Abstiegsplatz.

1860forever
1860forever(@1860forever)
1 Jahr zuvor

Lieber Herr Köllner,

ich war lange Zeit von Ihrer Arbeit sehr angetan und ich bin nach wie vor der Meinung, dass Sie ein sehr guter Trainer sind und eigentlich auch prima zum TSV 1860 München passen.
Aber jetzt muss was passieren, die ewige Schönrederei geht gar nicht!
Ich war gestern im GWS und ich sage Ihnen, das Spiel war ein einziger Offenbarungseid. Da war nichts viel besser als gegen Türkgücü.
Getoppt wurde die miserable Leistung nur noch vom Schiedsrichter.
Ein Biankadi stand von Minute 1 an komplett neben sich, da kam gefühlt kein einziger Pass beim Mitspieler an. Der hätte nach 30 min. schon runter gemusst, spätestens zu Halbzeit.
Genauso Salger, schlicht und ergreifend katastrophal, auch hier runter vom Feld, da gibt es nichts zu warten bis kurz vor Spielende.
Steinhart hat seinen Zenit offenbar überschritten, diese permanenten Stellungsfehler dieses ständige zu spät zurückkommen. Das muss Ihnen doch irgendwann auch einmal auffallen.
Zefix, bitte alle drei genannten auf die Bank.
Und am besten auch unserem Zweitligaspieler einmal eine Denkpause verpassen.
Der ist mit dem Kopf offenbar immer noch in Darmstadt, aber gesichert nicht auf dem Platz.
Den Linsbichler brauchen Sie echt auch nicht mehr einwechseln, der tappst auf dem Feld rum wie ein Storch im Salat.
Und jetzt keine Ausreden, von wegen die Breite im Kader passt nicht.
Für den Kader sind Sie und dieser Östereicher verantwortlich.
Jedem, aber wirklich jedem war klar, dass wir uns in der Winterpause verstärken müssen. Es war klar, dass Wein und Willsch länger fehlen werden. Mit Staude ist Pech, okay. Aber dass wir dringend einen Stürmer als Mölders Ersatz brauchen und Verstärkung fürs Mittelfeld, eventuell sogar für die Abwehrreihe, das ist kein Geheimnis.
Da haben Sie dem Kader das Vertrauen ausgesprochen, anstatt sich lautstark für Verstärkungen auszusprechen und diese einzufordern.
Vielleicht schauen Sie sich das Spiel noch einmal auf Video an.
Nichts hat da gepasst!

WEitere newseinträge

21
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x