Die Pressekonferenz des TSV 1860 vor dem Heimspiel gegen den Halleschen FC

Der TSV 1860 München empfängt am Montag den Halleschen FC. Löwen-Trainer Michael Köllner und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel stehen der Presse Rede und Antwort. Dabei gibt es auch einen Rückblick auf das vergangene Spiel gegen Türkgücü und einen Erklärungsversuch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf Youtube: https://youtu.be/zoP-scL8iwY

Auch interessant: Erfolg ist ein Klettersteig und keine Seilbahn

3.7 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
26 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Ines
Ines(@ines)
1 Jahr zuvor

Peinlicher als Gorenzel kann man sich kaum noch präsentieren, das Gelabere ist unerträglich.
Köllner würde ich es aber einfach so wünschen, dass er nochmal die Wende schafft.

Snoopy.
Editor
Snoopy.(@snoopy)
1 Jahr zuvor

Ist off-Topic:
11 Punkte Abzug für Türkgücü

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.liga3-online.de zu laden.

Inhalt laden

friedrich_hegel
friedrich_hegel(@leviatan)
1 Jahr zuvor

Eine der besten Pressekonferenzen, bis auf die dummen Fragen von Griss, der einfach nicht wahrhaben und wahrheitsgemäß darüber berichten will, dass unser sogenannter Investor seinen “Lieblingsverein” finanziell zu diesen Drahtseilakten zwingt, die wir gehen und gehen müssen. Nicht einmal einen Regionalligaspieler hätten wir im Winter verpflichten können, so viel war dem Schwurbler aus Abu Dhabi daran gelegen…

Ausgezeichnet das Statement von Gorenzel, der die Psyche des Leistungssportlers völlig auf den Punkt gebracht hat: das entschuldigt zwar nicht das Scheitern, aber erklärt es. Und eine Erklärung hilft immer!

Gut auch Köllners Aussage das “kollektive Versagen” betreffend. Wer jemals mit Teams/Gruppen gearbeitet hat, weiß, dass es den Schwarmeffekt gibt. Irgendwann rennen alle planlos umher, die vorher far nicht wussten, was ‘planlos’ ist. Und dann macht plötzlich auch der Teamchef Fehler, die er nie kannte. Es hat also Köllner kollektiv mitversagt, was er auch zugegeben hat. Das ist Größe.

Gut auch die Fragen der echten Journalisten, feinfühlig, hinterfragend, nachdenklich.
Eine Vorzeigeptessekonferenz, wie man mit einem desaströsen Auftritt medial umgeht (und wie nicht, wenn man OG heißt).

Noch was: der Herr M.N. Pfeifer soll doch bitte mal Fakten nennen, welchen Betrag wann die Gesellschafter GG in der Winterpause zur Verfügung gestellt haben, um neue Spieler zu verpflichten. Kann das Löwenmag da mal nachfragen? Das Ergebnis würde wahrscheinlich alle entsetzen, deswegen kommuniziert es niemand.

ELIL!

kassenwart
kassenwart(@kassenwart)
1 Jahr zuvor

Mensch das waren die Nachwuchsjungs. Die wollen nicht Bundeskanzler werden und es gab keine Toten wie beim Hochwasser . Lasst mal die Kirche im Dorf.

Zumal der „Schmunzler“ sich vom Einsatz her ja wohl nichts vorzuwerfen hat, der war ja ein Aktivposten nach der Einwechelung.

anteater
anteater(@anteater)
1 Jahr zuvor

Meine Güte, das fängt ja schon gut an. Ja, ich habe auch gesehen, dass ein Spieler beim Auslaufen gelacht hat. Darüber hat sich jemand aufgeregt? Grundgütiger, sollen sich die Spieler nach einer Niederlage den Strick geben oder was? Man kann aber auch einen Stock im Arsch haben. Und exakt Null Plan von den unzähligen Facetten der menschlichen Psyche.

An jene, die sich darüber echauffiert haben, dass da Spieler gelacht haben: “Get a life!”

WEitere newseinträge

26
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x