Die Geschäftsführung des TSV 1860 München hat Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr beurlaubt. Aus sportlichen Gründen, so heißt es. Was angesichts der sportlichen Situation wohl keiner in Zweifel zieht. Dennoch geht aktuell eine Dolchstoßlegende durch die sozialen Netzwerke. Befeuert wird sie von Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... Mehr.
Die Dolchstoßlegende rund um Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr hat längst Fahrt aufgenommen. Immer und immer wieder wird von verschiedenen Personen behauptet, dass Köllners Erfolg im TSV 1860 München von einigen nicht gewünscht sei und er deshalb entlassen wurde. Auch Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... Mehr scheint dies wohl zu glauben. Vermutlich deshalb, weil ihn seine Statthalter falsch beraten und informieren. Denn am heutigen Mittwoch äußerte er sich zum ersten Mal. “Leider blieb Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr der große sportliche Erfolg am Ende verwehrt, auch weil Einzelpersonen ihre persönlichen Interessen über die von 1860 gestellt haben”, so Ismaik. Durchaus heftige Worte, denn sie unterstreichen die Dolchstoßlegende. Man muss bezweifeln, ob Ismaik sich als Gesellschafter damit einen Gefallen tut. Er entschuldigt sich sogar bei Köllner.
Ismaik habe über Twitter erfahren, dass Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr entlassen wurde. Das verwundert aus mehreren Gründen. Zum einen scheint dem Vernehmen nach bereits nach dem Spiel gegen Waldhof Mannheim klar gewesen, dass Köllner aus den nächsten zwei Spielen mindestens sechs Punkte holen muss. Das wussten auch Journalisten. Bei der Niederlage waren Vertreter von HAM International im Stadion. Es ist überraschend, dass sie zu dem Zeitpunkt nichts wussten. Am Tag darauf verschickte die Geschäftsführung laut der Süddeutschen Zeitung eine eMail an alle Aufsichtsräte. Und Anthony PowerAnthony war von 23.11.2016 bis 31.03.2017 Geschäftsführer ... Mehr soll daraufhin auch geantwortet haben: “Hi Gunther, as per you discussion with Mr. Hasan, if Kollner goes you go too. You must leave the club right away. Cordially, Anthony PowerAnthony war von 23.11.2016 bis 31.03.2017 Geschäftsführer ... Mehr.” (“Wie mit Mr. Hasan diskutiert, wenn Köllner geht, gehen Sie auch. Sie müssen den Klub sofort verlassen. Herzlich, Anthony Power.”). Power drohte ganz klar damit, dass Gorenzel gehen muss, wenn die Geschäftsführung Köllner entlässt. Allerdings hat er das wohl nicht mit Ismaik besprochen. Offenkundig ging die Geschäftsführung davon aus, als sie den Tweet auf Twitter verfasste.
Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr wurde aus rein sportlichen Gründen entlassen. Dass man nun vehement versucht, die Schuld in die Schuhe der Vertreter des e.V. zu schieben, wirkt methodisch. Der Verlierer ist dabei nicht nur der TSV München von 1860 e.V. und seine Funktionäre. Sondern auch die TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA, und damit auch HAM International und Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... Mehr. Und auch dem deutschen Fußball tut diese Geschichte nicht gut. Es ist ein Machtkampf ohne Gewinner.
Mehr Informationen zum Thema
Süddeutsche Zeitung: TSV 1860 München: Hasan Ismaik und die Mail von Anthony Power – Sport – SZ.de (sueddeutsche.de)
Löwenmagazin: Hasan Ismaik entschuldigt sich bei Michael Köllner für Entlassung (loewenmagazin.de)
Titelbild: imago images
Krasse Geschichte. Die Mail im Artikel der SZ zerstört die sorgfältig gestrickte Legende komplett.
Krasse Geschichte. Die Mail im Artikel der SZ zerstört die sorgfältig gestrickte Legende komplett.
Leider muß man diesem Kommentar vorbehaltlos beipflichten. Die übelste Einlassung war mMn
So wird weiterhin das Monster der Verschwörungen gefüttert. Das Vieh ist doch schon so unerträglich fett geworden bei uns Sechzgern, kann man endlich mal mit ddem Füttern aufhören?
Leider muß man diesem Kommentar vorbehaltlos beipflichten. Die übelste Einlassung war mMn
So wird weiterhin das Monster der Verschwörungen gefüttert. Das Vieh ist doch schon so unerträglich fett geworden bei uns Sechzgern, kann man endlich mal mit ddem Füttern aufhören?
Hi Gunther, as per you discussion with Mr. Hasan, if Kollner goes you go too
“Wie mit Mr Hasan besprochen, wenn Köllner geht gehen sie auch.
Also wurde da schon im Hotel was dazu besprochen und trotzdem wusste Hasan nix? Und das macht auch deutlich, dass anhand dieser “Drohung” GG gebraucht hat, bis er es durchzieht.
Den Mut muss man als Sport-GF dann aber erstmal haben, der HI/HI/HAM-Fraktion mit der Köllner-Entlassung Paroli zu bieten, sich nicht einschüchtern zu lassen, standhaft zu bleiben u. das unvermeidlich Richtige u. Notwendige zu tun. Riesen-Respekt, Dank u. Anerkennung an Günther Gorenzel!!!👍👏💪
Das hätten sich nicht Viele getraut. Gorenzel macht einen sehr guten, hervorragenden Job! Gorenzel muss bleiben!!!
Um Gorenzel in den Himmel zu loben sind mir einige Abläufe zu suspekt. Da passt einiges nicht zusammen mit der Köllner Entlassung.
Er artikuliert sich nach aussen hin sehr Professionell. Das gefällt mir.
Er wusste, dass es irgendwann zu einer Entlassung kommen könnte, aber nicht, dass sie schon erfolgt war.
lt einer zeitlichen Abfolge, die ich heute lesen musste, wurde der Aufsichtsrat mind. eine halbe Stunde vor Köllner informiert und ein Power hat es in der früh schon “geahnt” und schnell noch telefoniert.
“….lt einer zeitlichen Abfolge, die ich heute lesen musste”.. 😂
,
Ich hoffe ohne Folgeschäden. 😂 Dein Satz des Tages. 😅
naja geht so, mir wäre lieber gewesen, ich hätte den Screenshot nicht gesehen, der Kopf tut weh vom schütteln
Hi Gunther, as per you discussion with Mr. Hasan, if Kollner goes you go too
“Wie mit Mr Hasan besprochen, wenn Köllner geht gehen sie auch.
Also wurde da schon im Hotel was dazu besprochen und trotzdem wusste Hasan nix? Und das macht auch deutlich, dass anhand dieser “Drohung” GG gebraucht hat, bis er es durchzieht.
“Die Kameradschaft, ja die Kameradschaft, die macht bei Sechzig alles aus!”
Wahrscheinlich alles von weiter Hand geplant, damit sich die Mannschaft und der neue Trainer in Ruhe auf das nächste Spiel vorbereiten können. Einfach nur genial unsere Führungscrew 😄 .
“Die Kameradschaft, ja die Kameradschaft, die macht bei Sechzig alles aus!”
Wahrscheinlich alles von weiter Hand geplant, damit sich die Mannschaft und der neue Trainer in Ruhe auf das nächste Spiel vorbereiten können. Einfach nur genial unsere Führungscrew 😄 .
irgendwie gibt es wohl verschiedene Ansichhten von Kameradschaft. Lügen und Erpressen gehören für mich da nicht dazu….. “Hi Gunther, as per you discussion with Mr. Hasan, if Kollner goes you go too.
You must leave the club right away. Cordially, Anthony Power.”
(“Wie mit Mr. Hasan diskutiert, wenn Köllner geht, gehen Sie auch. Sie müssen den Klub sofort verlassen. Herzlich, Anthony Power.”)
Man kann nur hoffen, dass der Ordner im Giftschrank der e.V. Juristen inzwischen genügend Seiten aufgenommen hat, um dieses Missverständnis auszuräumen.
Die nächste M.V. wird spannend….
Man kann nur hoffen, dass der Ordner im Giftschrank der e.V. Juristen inzwischen genügend Seiten aufgenommen hat, um dieses Missverständnis auszuräumen.
Die nächste M.V. wird spannend….
Viele Dinge werden nicht so heiss gegessen wie sie gekocht werden und sollten auch entspannter gesehen werden. Ich kann nirgendwo erkennen, dass die Investorenseite den e.v. Für irgendeine aktuelle Situation verantwortlich macht. Vieles kann überinterpretiert werden was mir hier des Öfteren auffällt.
Viele Dinge werden nicht so heiss gegessen wie sie gekocht werden und sollten auch entspannter gesehen werden. Ich kann nirgendwo erkennen, dass die Investorenseite den e.v. Für irgendeine aktuelle Situation verantwortlich macht. Vieles kann überinterpretiert werden was mir hier des Öfteren auffällt.
Nimm die Sonnenbrille ab und lies nochmal. Vielleicht kommst selbst drauf
Ob mit oder ohne Sonnenbrille komme ich immer noch zu dem gleichen Schluß.
Trägst Du eigentlich eine polarisierende Sonnenbrille? 😎
Du bist ein Schlingel wie man bei uns sagt. Die Brille weniger, eher der Träger. 😚
Keine überraschung
Weil?
mit oder ohne Sonnenbrille kannst du es nicht erkennen, obwohl es offensichtlich ist, hat also nix mit der Sonnenbrille zu tun 😅
Dss tut meiner kleiner Seele aber auch weh. 😉
* Kommentar durch Redaktion gelöscht
Ist das wirklich dein Ernst?
Für mich ist das an Unverschämtheit kaum zu steigern. Ich finde es schockierend, wenn man das so runterspielt. Nein, ich finde es sogar sehr deplatziert.
Servus Arik, das sehe ich noch ganz so.
wenn ich schaue was ein Herr Reisinger alles ablässt dann kann man das auch sehr, sehr unverschämt heißen.
es ist auch unverschämt wenn man bei der neuen Vorstellung des Trainers erst kommt wenn die Pressekonferenz läuft.
aussagen über Köllner und Aufsichtsrat ist auch nicht glücklich, das wird aber hier nicht geschrieben.
mit den ewigen Schuldzuweisungen kommen wir doch gar nicht weiter, das bringt keinen was.
Oder sehe ich das falsch
Schreib doch bitte konkret welche Aussagen von Herrn Reisinger dir nicht gefallen, vielleicht haben wir es ja übersehen.
Das mit dem Zuspätkommen zu kritisieren ist Schmarrn. Wir kennen nicht die Hintergründe warum sie zu spät gekommen sind. Findest das jetzt nicht Kindergarten so etwas zu thematisieren? Ich kann dir mehrere Funktionäre nennen die regelmäßig zu spät kommen. Andere wiederum kommen gar nicht.
Sollte sich ein Präsident nicht auch an seinen eigenen Aussagen messen lassen.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Letze Woche glaub ich war’s hat er auch gesagt.
Den Köllner von der Saison xy hätten wir gern wieder genommen.
Das der Aufsichtsrat nicht schuld an der langwierigen Trainer suche hatte.
sind nur einige die mir auf Anhieb einfallen.
ich frage mich was wirklich besser geworden ist unter Herrn Reisinger?
Warum stellt er sich nicht mal hin und sagt auch über die Pyro Chaoten sowas wie lasst den Schmarren sein das kostet uns Geld das wir eh nicht haben.
Auch die ultras denken da nicht weiter mit, (zumindest die dieses Chaos veranstalten)
wo ich gerade dabei bin jetzt weg von Herrn Reisinger.
Ja ich finde auch das Herr Power nicht tragbar ist.
Ich weiß ich komme vom hundertsten ins tausendste.
Ich war gegen verl im Stadion. Das Scheichlied spricht doch eigentlich genau für das was einige sagen. Ganz egal was wer will Hauptsache Grünwalder Stadion, das spricht doch nicht für sportlichen Erfolg.
Dann noch immer das gejammere wenn Ismaik nicht da wäre dann ist alles besser.
Wer ist denn damals da gewesen der uns das Geld gegeben hätte, ich kann mich an keinen erinnern.
Das Pyro -Thema wurde schon x-mal hier u. sonstwo abgehandelt u. gehört hier u. jetzt nicht zum Thema. Das Pyro-Thema sollte hier jetzt nicht wieder aufgemacht u. hochgekocht werden, auch die Kritik-Diskussion um Robert Reisinger nicht. Hier geht’s jetzt um was Anderes – siehe Artikel!
Robert Reisinger ist e.V.-Präsident u. KGaA-Aufsichtsratsmitglied u. nicht KGaA-GF, die heißen MNPfeifer u. GGorenzel u. er ist auch nicht KGaA-Aufsichtsratsvorsitzender, der heißt Saki Stimoniaris. RR ist jetzt hier nicht der Prellbock, Sündenbock, Blitzableiter u. Crash-Test-Dummie sowie die Mülltonne für Alles u. Jeden!
Den ganzen Konflikt-u. Blockade-Mist hat nicht RR u. der e.V. verschuldet, sondern HI/HAM&Co. mit APower – siehe Artikel – u. Gefolge, die die richtigen Adessaten für Kritik am Desaster von 60 seit 2011 wären.
Doch, wurde hier alles thematisiert.
Nochmal zu den „pyro chaoten“.. schlimmes Wort. Das wird kein Präsident dieser Welt lösen. Pyros gehören genauso zur ultrabewegung wie Choreos, singen, Fahnen oder dass man nicht mit der Polizei spricht.
ich bin da auch nicht immer einer Meinung, aber der Gedanke das reisinger das „pyro-Problem“ lösen kann ist Utopie.
jedes Wochenende wird in ganz Europa Pyro gezündet ohne Ende. Hören wir doch bitte auf dieses Thema in die Diskussion um unsere Gesellschafter zu verwurschteln.
Ja du hast recht das er vermutlich nichts machen kann, was ich aber erwarten würde ist eine klare Kante seinerseits.
pyro ist nun mal verboten und wenn ich schon kein Geld von irgendwem haben möchte machen ein paar Fans so dumme Aktionen die wer bezahlt?
Ich wollte nur das damit zum Ausdruck bringen deshalb habe ich oben auch erklärt jetzt mal abgesehen von dem Thema.
Das wurde schon x-mal hier u. sonstwo abgehandelt u. gehört hier u. jetzt nicht zum Thema. Das Pyro- Thema sollte hier jetzt nicht wieder aufgemacht um hochgekocht werden, auch die Kritik-Diskussion um Robert Reisinger nicht. Hier geht’s jetzt um was Anderes – siehe Artikel!
Hat sich eigentlich Ismaik jemals dazu geäußert zum Pyro-Thema. Er ist doch der 2te Teil der KgaA! Wäre genauso sein Job Pyro zu verbieten oder? Warum muss das Reisinger machen?
Muss er sich äussern?, nö. Aber zahlen.
Reisinger hat sich klar im Hinblick auf Pyro geäußert Sitzberger genauso, die KGaA auch. Soll das nun jedes Mal wiederholt werden?
Die ständige Forderung sich davon zu distanzieren soll das Präsidium in ein schlechtes Licht rücken. Das billig, ja, das ist sogar schäbig. Das passiert in der Form auch nur bei uns. Pyro gibt es fast überall. Nur wir diskutieren uns zu Tode in dieser Thematik. Nicht wegen der Thematik sondern aus klubpolitischen Gründen. Ich halte das bei manchen (das ist nicht auf dich bezogen, da kann ich es nicht beurteilen) für niederträchtig.
Aber die Frage ist auch bei dir berechtigt: was erwartest du dir davon dass dann passiert? Das dann nicht mehr gezündet wird? Ist nicht der Fall, es wurde sich ja schon distanziert und die Wirkung war bei Null.
Grünwalder Stadion und sportlicher Erfolg widerspricht sich nicht!
Ja damals hat man das Geld genommen, im Nachhinein ist man schlauer, wenn man sieht, wohin das geführt hat, wäre man lieber in die Insolvenz gegangen.
Mit den ersten 2 von dir zitierten Aussagen hat er doch recht! Die dritte stammt von Saki.Das Scheichlied ist der Ausdruck der Fans, dass man den Investor eben nicht mehr haben möchte. Freiheit für 60. Und nach Giesing zurück stammt aus Arena Zeiten, wo man jedes Saison mit dem Stadion 2,8 Mio Miese gemacht hat.
Hallo Biene.
Wenn man dem glauben darf was Herr Pfeffer angeblich gesagt hat, machen wir im Grünwalder auch einen Verlust von ca. 2 Millionen Euro, da zu wenig Sponsoring, keine Logen für der Ähnliches.
Dann wird man schauen müssen sollte man wirklich noch aufsteigen wo man spielen darf in Liga 2.
Mit Ausnahmegenehmigung evtl ein Jahr und dann?
Aus dieser Sicht ist es meiner Meinung nach nicht für einen langen sportlichen Erfolg.
Möchte man unabhängiger sein von Ismaik dann muss man aufsteigen.
Das mit den Aussagen ist doch auch unglücklich denn auch er könnte schweigen.
Die dritte Aussage war in der veröffentlichten Stellungnahme des e. V.
Dass sich die Entscheidung danach über einen Zeitraum von mehreren Wochen zog, lag nicht in unserer Verantwortung.
So der Wortlaut.
Och habe Herrn Reisinger persönlich kennengelernt und muss sagen er ist von seinem Auftreten her an Überheblichkeit kaum zu übertreffen.
Hallo Florian
flotschi60
was Pfeifer gesagt hat, wir haben ein Defizit heißt, dass man mehr Einnahmen haben könnte – bei niedrigerer Miete, Logen, Werbemöglichkeiten etc, nicht dass man Verlust macht. Im Grünwalder macht man einen Gewinn. Das wurde auf einer MV so erklärt, anbei der printscreen meines tickers von damals live aus der MV.
(https://loewenmagazin.de/1860live-mitgliederversammlung-2019/)
Warum sollte man in der 2. Liga nicht ein paar Jahre im GWS spielen dürfen? Wo denn sonst? Auch das Oly ist ganz und gar nicht 2.ligatauglich.
Auch, wenn man aufsteigt, wird sich nichts ändern. Man hat dann zwar mehr Einnahmen, aber man braucht auch teurere Spieler. Zudem werden einem Aufstieg noch Schulden aus der AA Zeit fällig, auch wenn die wohl dann in Raten gezahlt werden könnten.
Warum glaubst du ist man in der langen Zeit in Liga 2 nie auf einen grünen Zweig gekommen? Trotz großem Stadion?
In der AA haben wir jede Saison nur mit den Business Seats 2.8 Mio miese!! gemacht. Dann lieber einen kleiner Gewinn im GWS, aber ein Gewinn!! Immer ausverkauft, sind sichere Einnahmen für 60, mit denen man verlässlich planen kann.
Zu Reisinger, man muss ihn persönlich nicht mögen, aber er ist für 60 momentan der Richtige, da er den bestmöglichen Weg für 1860 eingeschlagen hat, der aufgrund des Konstrukts mit HI möglich ist. Das ist ganz und gar nicht leicht. Er ist nun mal der Präsident, und somit der Chef des ganzen und darf sich auch äußern, tut er eh nicht oft (manchen sogar zu wenig). Wer würde sich sonst diesen Posten antun? Ehrenamtlich und mit dem ganzem shitstrom der auf ihn einprasselt, inkl. Morddrohungen in den Kommentaren bei db24.
Dass sich die Entscheidung danach über einen Zeitraum von mehreren Wochen zog, lag nicht in unserer Verantwortung.
Da meint er das Präsidium, denn verantwortlich ist der AR bzw. HI der der Budgeterhöhung zustimmen muss.
Nochmal zum GWS – auch wenn man ein neues Stadion bauen würde (hätte man denn ein Grundstück und Investoren) muss man das abbezahlen oder eine hohe Miete zahlen. Das wäre keinesfalls das Allheilmittel. Teuer, keine planbaren Einnahmen, wie wäre die Auslastung bei nicht so tollen Speilen etc.. Freiburg hat 171 Mio gekostet und das Grundstück hat die Stadt gestiftet. Rechne das mal um auf München. Zuschauereinnahmen sind ab Liga 2 nicht mehr so relevant.
Bei 60 ist halt zudem noch blöd, dass nahezu keine Merchandising Einnahmen vorhanden sind, das dauert noch 10 Jahre bis das wieder läuft.
Gibt es eigentlich Quellen, dass man in der AA wirklich Verlust gemacht hat?
Ich kann mir das nicht vorstellen. Bei 20000 Zuschauern und einen durchschnittlichen Netto-Ticketpreis von 15 EUR (niedrig geschätzt) hätte man Umsätze von über 5 Mio.
Dazu kommen noch Einnahmen von VIPs, bessere Werbemöglichkeiten…
Was hat uns die Arena pro Saison gekostet? Miete 1,5 Mio. + Catering + Werbefreiheit (weiß nicht ob das in den 1,5 Mio schon enthalten ist)
Wir hatten in der AA unzweifelhaft auch ein strukturelles Defizit. Aber tatsächlich Verlust hatten wir vermutlich nicht. Man machte auch in der AA vermutlich Gewinne.
Wenn man schon einen Vergleich anstellt zwischen GWS und AA, dann muss man auch strukturelles Defizit mit strukturellem Defizit und Gewinn mit Gewinn vergleichen. Und auch alles mitrechnen. Die VIP-Alm gehört im Prinzip zu den Stadionkosten, da dies in der Arena auch dabei war.
Leider gibt es dazu keine genauen Angaben. Es wäre aber durchaus interessant.
Wieviel kostet eigentlich das GWS insgesamt? (Miete, Nebenkosten, VIP-Alm, Bustransfer, Catering, MVV…)
AA waren letztendlich Miese pro Saison und im GWS ist es ein Plus. Allein das sollte gut sein. Miete GWS sind 8,5 % der Karteneinnahmen. Weiter aufdröseln wird das nur Pfeiffer oder der Schmidt Heinz konnen. Frag doch mal bei der nächsten MV nach
Nein es war definitiv ein Verlust in Millionenhöhe
https://www.wochenanzeiger.de/article/83249.html
häng noch einen alten Screenshot dran, da war HI noch nicht im Bloggergeschäft
Hier der Absatz über Stoffers https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_Blick_zurueck/5091.htm
Das Problem zu Einnahmen / Ausgaben AA waren die zusätzlichen Kosten für die Business Seats und das Catering dazu. Das musste man nämlich zahlen, egal ob die Seats vermietet waren oder nicht. Wo diese Kosten in den Bilanzen stehen kann ich nicht sagen.
Zuerst mal danke, dass du es rausgesucht hast. Da ich schon seit langer Zeit ziemlich alles über Sechzig lese, ist mir die Vergangenheit auch nicht unbekannt.
Ich bin deshalb sehr kritisch, weil man insbesondere bei Sechzig sehr aufpassen muss wer was genau sagt bzw. schreibt.
Die Arena war unwirtschaftlich. Da stimme ich voll zu. Jetzt haben wir schon mehrere Artikel über Arena-Kosten. Wohl unstrittig war die Miete 1,5 Mio. (wenigstens gegen Ende unserer Arena-Zeit) Dazu Catering von 2,3 Mio., Werbefreiheit von 1 Mio.
Man hatte aber auch hohe Erlöse aus dem Spielbetrieb. Die Aussage von Herrn Beer, dass man 3 Mio. Verlust machen würde ist von daher einfach nicht nachvollziehbar. Das würde ja bedeuten, dass man nur ca. 2 Mio. Einnahmen gehabt hätte. Das kann nicht richtig sein.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die Aussage so gemeint war, dass man 3 Mio. mehr verdienen hätte können, wenn zB das Catering anders geregelt wäre und wir an der Verpflegung, an den Parkgebühren, an den Logen partizipiert hätten. Das wäre dann nachvollziehbar.
Ähnlich wie, dass wir im GWS mehr verdienen könnten, wenn wir an der Verpflegung beteiligt wären, wenn wir Werbefreiheit hätten, wenn wir Namensrechte vermarkten könnten, wenn wir Logen hätten, wenn wir mehr Sitzplätze hätten… (Strukturelles Defizit, mit dem MNP gegenüber der Stadt argumentiert)
Aber rein nach den öffentlich Bekannten Zahlen (Umsätze aus Spielbetrieb, Arena-Kosten) hatten wir keinen Verlust. Aber natürlich viel zu wenig Gewinn. Deshalb ein strukturelles Defizit im Vergleich zu Konkurrenten. Vermutlich ist dieses strukturelle Defizit im GWS derzeit geringer. In der zweiten Liga wäre dieser strukturelle Nachteil nochmals höher, weil einfach dann ein höherer Schnitt bei höherer Kapazität möglich wäre.
nein das ist definitiv falsch, es war ein Verlust (kein Defizit) in der AA, deshalb wurde später auch die Garantiesumme für die Business Seats mal neu verhandelt – 2008/2009. Dazu das Catering das bezahlt werden musste obwohl nicht verkauft. Viele Zuschauer waren Freikarten usw..
In der Anfangszeit der Arena gab es ziemlich sicher Verluste. Da stimme ich zu.
Nachdem die Mietverträge nachverhandelt wurden geben die veröffentlichten Zahlen (lt. Bundesanzeiger) und die öffentlich bekannten Mietkonditionen es nicht mehr her.
Aber ist jetzt auch egal. Durch den Sturz in die Regionalliga war das Kapitel erledigt und es ist auch gut so.
Was ich an dir nicht verstehe ist, dass man dir zahlreiche Quellen und Belege raussucht um dir zu belegen dass die AA Verluste gemacht hat. Keine ist dir gut genug und du behauptest einfach weiterhin das würde so nicht stimmen. Bringst aber selbst keine einzige Quelle und möchtest dass man auf dich eingeht und am besten noch dir glaubt.
mir fehlt da die Motivation mit dir groß zu diskutieren.
Ich hab als Umsätze aus dem Spielbetrieb in 16/17 die 6,1 Mio. genannt. (Quelle: veröffentlichter Jahresabschluss im Bundesanzeiger)
Die genannten Quellen zu den Arenakosten sagen, dass diese 3,9 Mio. betrugen (+ 1 Mio. für Werbefreiheit, die man aber eher gegen die Werbeerlöse als gegen die Spielbetriebserlöse setzen müsste).
Auch wenn in den 6,1 Mio. noch andere Umsätze wie U21-Kartenerlöse enthalten sind, wäre man immer noch weit weg von einem Verlust.
Zudem sind vermutlich sämtliche Sponsoren-Einnahmen im Topf Werbung, obwohl diese auch mit der Arena zusammen hängen. (VIP-Karten, Vermarktungsmöglichkeiten)
Transfereinnahmen und Erlöse aus Vermarktung (TV-Gelder) sind nochmals eigene Töpfe. Deshalb müssten die 6,1 Mio. ziemlich sicher hauptsächlich Ticketeinnahmen sein.
In den Saisons vorher waren die Spielbetriebserlöse zwar niedriger, aber immer noch höher als die kolportierten Arena-Aufwendungen.
Töpfe hin Töpfe her, du musst einfach alle Einnahmen minus alle Aufwendungen rechnen dann bleibt der Verlust. Man kann halt aus einer Bilanz nicht alle Detail Kosten rauslesen
Ich glaube nicht dass du meine Quellen überhaupt angeschaut hast ich bin raus
Nimm dir einen Bilanzbuchhalter zu Hilfe, gehe die Konten durch und schon hast du das Ergebnis.
Tatsächlich haben wir das schon mal aufgedröselt
auch interessant
https://loewenmagazin.de/inside-1860-als-uli-hoeness-dem-tsv-1860-den-investor-hasan-ismaik-vermittelte/
Leider gibt’s den Podcast nur noch bei der SZ wo man bezahlen muss, ist aber insgesamt sehr sehr aufschlussreich https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/medien/inside-1860-ein-podcast-ueber-den-tsv-1860-muenchen-e426953/?reduced=true
Danke für die Antwort.
Ein Leserbrief ist aber keine Quelle, auch wenn er gut geschrieben ist.
Im Leserbrief sind auch die Kosten vom damaligen Vertrag von Ziffzer aufgeführt. Die wurden doch später nachverhandelt.
Zu den Einnahmen in der Arena steht im Leserbrief gar nichts.
Genau das ist das Problem mit dir. Du glaubst niemand. Du bist ein ständiger Zweifler.
“Der TSV 1860 zahlt pro Saison rund 2,3 Millionen Euro für die VIP-Verköstigung von Arena One – egal ob der Arena-Businessbereich leer oder mit 2450 Gästen randvoll ist. Für die Werbefreiheit zahlt 1860 ebenfalls noch einmal eine Million Euro. Macht summasumarum 4,8 Millionen Euro per anno. Ein Verlustgeschäft, auch weil die Löwen als Mieter keine zusätzlichen Erlöse aus Namensrechten, Catering und Logen generieren können. Nicht mal am Bier-Umsatz profitiert der Löwe.” Quelle: db24
Passt dir das?
Jetzt wirst aber unseriös. Nur weil es Herr Griss „Verlustgeschäft“ nennt heißt es doch nicht, dass es tatsächlich einen Verlust gegeben hat.
Wenn die Zahlen von db24 stimmen, dann hätte man doch mit ziemlicher Sicherheit bei einem Zuschauerschnitt von 20000 (im Abstiegsjahr waren es über 25000) mindestens die Ausgaben gedeckt. Oder zweifelst du meine Annahme eines durchschnittlichen Netto-Ticketpreises von 15 EUR an.
Dass im Vergleich zu anderen Clubs viel zu Wenig mit Heimspielen verdient wurde und immer noch wird ist unstrittig.
Ich schau, dass ich jemanden finde der dir das aufdröselt. Aber ein wenig hab ich schon Angst, dass dir das nicht reichen wird.
Einen Anhaltspunkt gibt der Jahresabschluss 16/17.
Umsätze aus Spielbetrieb waren über 6,1 Mio.
Wenn die von dir zitierten Zahlen von db24 stimmen, müsste man 3,8 Mio. abziehen.
Die eine Mio. für Werbefreiheit würde ich jetzt eher gegen die Umsätze aus Werbung (5,4 Mio.) gegen rechnen.
Ganz genau kann ich es nicht ausrechnen, da im Jahresabschluss ja auch Zuschauereinnahmen der U21 (damals Regionalliga) enthalten sind. Und natürlich könnte man mit Zahlen etwas jonglieren. Careringkosten könnte man zB zum Teil bei Werbung gegenrechnen, wenn damit auch Sponsoren bewirtet wurden…
Die Umsätze aus Spielbetrieb waren auch aufgrund des Relegationsrückspiels höher. Im Jahr zuvor waren es lediglich 4,4 Mio. (Was aber immer noch zu einem Gewinn geführt hätte)
Aber entweder stimmen die veröffentlichten Zahlen nicht oder wir hatten zwar ein strukturelles Defizit in der Arena aber keinen tatsächlichen Verlust.
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Ich hab noch nie jemanden getroffen, der das so behauptet. Dir ist klar, dass aus dieser Zeit noch Schulden gibt die explizit die Allianz Arena betreffen? Du wirfst jetzt irgendwelche Zahlen um dich. Wenn dich das interessiert, dann nimm die Bilanzen von damals und liste es auf. Und dann stelle es gerne hier rein.
Warum so empfindlich?
Zuerst hab ich mal nur zwei Fragen gestellt, die du natürlich nicht beantwortest sondern polemisch wirst.
Es ist aus den damaligen Jahresabschlüssen nicht ersichtlich ob man aus dem direkt mit dem Stadion zusammenhängenden Einnahmen und Ausgaben einen Gewinn oder Verlust erzielt hat. Genauso wenig kann man das beim GWS aus den aktuellen Jahresabschlüssen sehen.
Was haben Schulden von damals damit zu tun? Wäre jetzt auch möglich, dass man Mietschulden macht, weil man zB mit Einnahmen vorrangig Gehälter oder andere Kosten bezahlt. Schulden sagen nichts ob man mit einem Teilbereich Gewinn oder Verlust macht.
Bine legt doch zurecht Wert darauf, dass man zwischen (strukturellem) Defizit und Gewinn/Verlust unterscheidet. Warum nur beim GWS und nicht bei der AA?
Der Reinhard hat das in mehreren Beiträgen quergerechnet somit das dann schlüssig wird. Er hat das sehr gut erklärt. Selbst Ismaik wollte aus wirtschaftlichen Gründen raus.
“Wieviel kostet eigentlich das GWS insgesamt? (Miete, Nebenkosten, VIP-Alm, Bustransfer, Catering, MVV…)”
Wurde das schon mal aufgedröselt? Wenn nicht dann wäre das interessant.
Ich bin da empfindlich, das ist richtig. Das hat einen Grund. Es geht in diesem Artikel hier um die Entlassung von Michael Köllner. Ständig werden sehr gute Diskussionen mit anderen Themen überlagert und wir sollen darauf auch noch eingehen. Und dir Daten raussuchen um von dir haltlose Behauptungen zu widerlegen. So funktioniert das einfach nicht. Ich finde das frech und ich respektlos gegenüber unserer Arbeit.
printsreen
Mindereinnahmen sind keine Verluste! Und die Einnahmen-Darstellung im Vergleich zu anderen Drittligisten ist ohnehin obsolet. Das soll nur die Schimäre Stadiondebatte stets am Kochen halten, damit die “Berichterstattung” darüber nie an Aufmerksamkeit verliert.
Wieso wäre man dann unabhängiger? War das 2011 bis 2017 etwa auch schon so?
Ich denke, man sollte zwischen dem “öffentlichen” und dem “privaten” Robert Reisinger unterscheiden.
Mach meiner allerdings völlig subjektiven Wahrnehmung hat er sich wegen der häufigen persönlichen Angriffe (vor allem anonym im Internet) einen Schutzmantel aufgebaut, den man wohl auch als Arroganz wahrnehmen kann. Denken Sie nicht auch, daß ihm aufgrund seiner persönlichen Wahrnehmung in den fast sechs Jahren seiner Amtszeit ein gewisser Umgang mit solchen Erfahrungen zugestanden werden sollte?
Kann das sein, dass es aus dem Wald so zurückschalt wie man hinein ruft?
Im Grünwalder Stadion macht man keine Verluste. Das ist schlichtweg falsch. Du verzerrst hier die Aussagen.
Wir machen im GWS keinen Verlust von 2 Mio. Sondern ein Plus um eine ähnliche Höhe.
aber eben zu wenig Plus.
Wo wir wieder bei der Stadiondiskussion sind 😂 . Auch nach dem Umbau wird das Stadion nicht so rentabel werden , dass sich das langfristig lohnt.
Selbst im GWS jetzt sind wir nicht eigenständig überlebensfähig. Das wird sich nicht ändern.
In der aktuellen Situation wo sich alle die Köpfe einschlagen brauchst sowieso nicht übers Stadion zu diskutieren. Da gehts dann auch nur um Machtspielchen und wo das hinführt erleben wir ja aktuell, und da gehts nur um einen neuen Trainer.
Wer hat den längsten? Part 203
Das wird sich zumindest nicht wirklich viel, ändern.
Aber Alternativen gibt es nur bedingt. Und wir benötigen ein Stadion.
Ja, die Alternativen. Fast nicht vorhanden. Ich denke so fast jeder möchte im GWS bleiben aber nicht um jeden Preis. Selbst RR geht da kritisch mit um weil ja noch gar keine Zahlen, Laufzeiten usw. bekannt sind.
Und da wäre ja noch das Thema: KGaA, die neverending Story.
Es ist schon richtig, dass diese Aussage mehr als unglücklich ist. Da gibt es keine Zweifel. Bei dem ganzen Quark den der Facebook-Philosoph von sich gibt kann ich eigfentlich fast nichts mehr Ernst nehmen und den Worten irgendeiner Bedeutung zuwenden. Der soll einfach seine Klappe halten genauso wie es der Oberlöwe meistens auch macht wenns um Themen der KGaA geht.
Wie lange soll diese unsägliche Vorgehen der HAM noch gehen. Was da von SS AP HI und dem Rest des Inkompetenzteams HAM an unqualifizierten Beiträgen kommt macht doch jede weitere Zusammenarbeit unmöglich. Kündigung Koop Vertrag.Ich fahre auch 380 km auf ein Landesligaspiel nach M 👈
Wie lange soll diese unsägliche Vorgehen der HAM noch gehen. Was da von SS AP HI und dem Rest des Inkompetenzteams HAM an unqualifizierten Beiträgen kommt macht doch jede weitere Zusammenarbeit unmöglich. Kündigung Koop Vertrag.Ich fahre auch 380 km auf ein Landesligaspiel nach M 👈
die Email von Power beweist erneut, dass die HAM den deutschen Fußball inkl. 50+1 nicht verstanden hat. Hopp hat den Weg für ein Verbleib von 50+1 frei gemacht.
die Email von Power beweist erneut, dass die HAM den deutschen Fußball inkl. 50+1 nicht verstanden hat. Hopp hat den Weg für ein Verbleib von 50+1 frei gemacht.
Ismaik teilt seit neuestem auch Storys auf Instagram
Ismaik teilt seit neuestem auch Storys auf Instagram
Ismaik teilt seit neuestem auch Storys auf Instagram
Vielleicht hat Mr. Hasan einen E-Mail Filter, der alles tilt, was von der KGaA kommt. … 😉
Ich frag mich, was man mit diesem Gorezel-Klopfen eigentlich erreichen will. Oder das hochjubeln und festhalten von einem Trainer, der seit vielen Spieltagen nicht mehr das erreicht hat, was er erreichen sollte. Alles hat seinen Rauswurf gefordert und mit dem, was man auf dem Platz gesehen hat, hätten auch die angeblich 3 einfachen Spiele seinen Hintern nicht auf dem Trainerstuhl gelassen. Wobei: jeder hat gesehen, dass die Mannschaft unter dem Trainer hart gesagt völlig im Eimer und am Arsch ist.
Man könnte auf die Idee kommen, das Ismaik den Trainer MK immer noch als Fan-Liebling sieht, ähnlich wie bei Bierofka aka Klopp 2.0. Das Muster von dieser Entlassung erinnert doch ein wenig auch an den Abgang damals, vor allem, was danach kam. Sieht man das als Chance, dass man sich beim Fanvolk beliebt machen kann, weil man glaubt, die Fans wollen Köllner noch immer? Oder weil der eine oder andere gemeint hat, man soll ihn zurück holen?
Man könnte jetzt von Intrigen gegen den e.V. sprechen, die da am Laufen sind. Oder auch gegen Ismaik, wer weiß das schon genau, was diese “Männer vor Ort” ihm wirklich erzählen. Auch wenn Power mit Vollmachten von Ismaik ausgestattet ist … vielleicht sollte man den Typen mal mit etwas mehr Anstand und Respekt gegenüber anderen austatten. Wenn man respektiert werden will, dann beruht das auf Gegenseitigkeit. Ansonsten …
Wenn Mr. Hasan zu stolz oder was auch immer ist, sich direkt mit den Gesellschaftern auseinander zu setzen, dann braucht er sich nicht wundern, wenn er auf der Liste für die Glückwünsche irgendwo ganz hinten steht. Das könnte schon bald in Richtung Desinteresse gehen. Aber sich dann wichtig machen, wenn man denkt, man kann politisch bei den Fans punkten. Das könnte aber auch ganz schnell ins Gegenteil übergehen.
Vielleicht hat Mr. Hasan einen E-Mail Filter, der alles tilt, was von der KGaA kommt. … 😉
Ich frag mich, was man mit diesem Gorezel-Klopfen eigentlich erreichen will. Oder das hochjubeln und festhalten von einem Trainer, der seit vielen Spieltagen nicht mehr das erreicht hat, was er erreichen sollte. Alles hat seinen Rauswurf gefordert und mit dem, was man auf dem Platz gesehen hat, hätten auch die angeblich 3 einfachen Spiele seinen Hintern nicht auf dem Trainerstuhl gelassen. Wobei: jeder hat gesehen, dass die Mannschaft unter dem Trainer hart gesagt völlig im Eimer und am Arsch ist.
Man könnte auf die Idee kommen, das Ismaik den Trainer MK immer noch als Fan-Liebling sieht, ähnlich wie bei Bierofka aka Klopp 2.0. Das Muster von dieser Entlassung erinnert doch ein wenig auch an den Abgang damals, vor allem, was danach kam. Sieht man das als Chance, dass man sich beim Fanvolk beliebt machen kann, weil man glaubt, die Fans wollen Köllner noch immer? Oder weil der eine oder andere gemeint hat, man soll ihn zurück holen?
Man könnte jetzt von Intrigen gegen den e.V. sprechen, die da am Laufen sind. Oder auch gegen Ismaik, wer weiß das schon genau, was diese “Männer vor Ort” ihm wirklich erzählen. Auch wenn Power mit Vollmachten von Ismaik ausgestattet ist … vielleicht sollte man den Typen mal mit etwas mehr Anstand und Respekt gegenüber anderen austatten. Wenn man respektiert werden will, dann beruht das auf Gegenseitigkeit. Ansonsten …
Wenn Mr. Hasan zu stolz oder was auch immer ist, sich direkt mit den Gesellschaftern auseinander zu setzen, dann braucht er sich nicht wundern, wenn er auf der Liste für die Glückwünsche irgendwo ganz hinten steht. Das könnte schon bald in Richtung Desinteresse gehen. Aber sich dann wichtig machen, wenn man denkt, man kann politisch bei den Fans punkten. Das könnte aber auch ganz schnell ins Gegenteil übergehen.
Was man damit erreichen will? Ich weiss was Power erreichen will.
Was?
Er will Geschäftsführer werden.
Habe ich auch schon gehört. Das ist so absurd, wie nur irgendwas. Da kann man gleich den Befehl geben, den ganzen Verein in die Luft zu sprengen.
2016/17 2.0 – hoffentlich mit noch mehr happy end
War er das nicht schon mal?
Na dann …
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Verein das zulässt.
Oder schon, damit es die KgAA dann endgültig zerreißt??
“Sie müssen den Klub sofort verlassen. Herzlich, Anthony Power”
Ohne Worte. Da bleibt einem die Spucke weg :-(.
Wer so einen Blödsinn mit HI+Power&Co. noch weiter mitmacht, macht sich mitschuldig(e.V.). Raus aus der KGaA, Trennung von HI/HAM, Neuanfang. Der Wahnsinn muss endlich ein Ende haben. Lieber in der Kreisklasse neu starten, als weiter so einen Horror u. verpeilten Irrsinn!
Ohne HI!
“Sie müssen den Klub sofort verlassen. Herzlich, Anthony Power”
Ohne Worte. Da bleibt einem die Spucke weg :-(.