Du betrachtest gerade Die Auflagen-Deadline des Deutschen Fußball-Bundes: FSV Zwickau und BFC Dynamo in der BringschuldDepositphotosc

Die Auflagen-Deadline des Deutschen Fußball-Bundes: FSV Zwickau und BFC Dynamo in der Bringschuld

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Am heutigen Mittwoch ist für mindestens zwei Bewerber der 3. Liga Deadline für finanzielle Auflagen des Deutschen Fußball-Bundes. Der BFC Dynamo muss mindestens 900.000 Euro nachweisen. Dem FSV Zwickau fehlen 400.000 Euro, um die Lizenzauflagen zu erfüllen.

Während der BFC Dynamo sportlich noch gar nicht aufgestiegen ist, da man am kommenden Samstag erst einmal das Rückrundenspiel in der Relegation gegen den VfB Oldenburg gewinnen muss, ist der FSV Zwickau zumindest sportlich bereits in der 3. Liga fest eingeplant. Beide Klubs müssen allerdings eine finanzielle Auflage erfüllen.

Der BFC muss 900.000 Euro nachweisen. Laut dem Berliner Kurier ist das auch bereits gelungen. Die Sicherheit konnte erbracht werden. “Es genügt, wenn ein Wirtschaftsprüfer attestiert, dass wir die 900.000 Euro auf dem Konto haben. Diesen Nachweis müssen wir dem DFB bringen”, wird der 54-jährige Wirtschaftsrats-Boss Peter Meyer zitiert. Ein nicht unerheblicher Teil der Summe sei ein Rangrücktrittsdarlehen. Das muss beim Nicht-Aufstiegsfall auch nicht abgerufen werden. Der Rest fließt dann in das Gesamtbudget. Man sei für eine weitere Regionalliga-Saison dann also etwas breiter aufgestellt. „All die Spenden sind nicht weg. Sie werden von uns genutzt, damit wir in die bestehende Infrastruktur investieren und dort Verbesserungen vornehmen können”, so Meyer gegenüber dem Berliner Kurier: “Ich bin überglücklich und total stolz auf alle, die dabei mitgeholfen haben. Ich kann nur den Hut ziehen vor dieser gemeinsamen Leistung.” Das wahrscheinlichste Szenario. Denn für die 3. Liga muss der BFC einen 0:2 Rückstand gegen den VfB Oldenburg aufholen.

Der FSV Zwickau steht zumindest sportlich bereits in der 3. Liga. Doch gegenüber dem DFB müssen bis heute noch 400.000 Euro nachgewiesen werden. Von übrigens insgesamt über 1,3 Millionen Euro, wie TAG24 berichtet. Zusammen ist die Summe, Stand heute, noch nicht. Heute muss geklärt werden, ob man Darlehen für die Zwischenfinanzierung aufnehmen muss, oder es Beteiligungskapital potenzieller Investoren gibt. “Ich bin zuversichtlich, dass die Lücke bis Mittwoch, 17 Uhr, geschlossen wird”, erklärt Vorstandssprecher Tobias Leege.

Auch interessant: Bis 1. Juni 2022: FSV Zwickau muss Lücke von 400.000 Euro schließen (loewenmagazin.de)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen