DFL-Aufsichtsratsvorsitzender Watzke mit klarem Bekenntnis für 50+1

Hans-Joachim Watzke, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Fußball-Liga hat einer wiederholten Forderung nach Abschaffung der 50+1-Regel in der BILD am Sonntag eine klare Absage erteilt.

Eine Diskussion über 50+1 sei überhaupt nicht nötig, so der 63-Jährige. “Weil es in Deutschland unter meiner Verantwortung als DFL-Aufsichtsratschef in den nächsten Jahren keine Änderung geben wird. Das ist hundertprozentig sicher.” Watzke reagiert in der BILD am Sonntag auch auf Uli Hoeneß. Der hatte zuletzt erneut gemahnt, dass die Bundesliga aufgrund von 50+1 den Anschluss an den internationalen Fußball verliert.

Watzke kontert Hoeneß: “Nicht nur Frankfurts Erfolg in der Europa League gibt mir recht, sondern auch die Champions League. Die hat Real Madrid gewonnen – ein glasklarer 50+1-Klub, in dem der Präsident sogar noch von den Mitgliedern gewählt wird.” Und er macht darauf aufmerksam, dass der FC Bayern München selbst die 50+1-Regel in der Satzung verankert hat. Hoeneß würde anderen Vereinen etwas vorschlagen, wovon der FCB explizit nicht betroffen sei.

Die 50+1-Regel besagt, dass die Mehrheit der Anteile eines Vereins in den Händen der Mitglieder liegen soll. Der Einfluss von Investoren auf Klubs soll damit begrenzt werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema im Löwenmagazin:

Dr. Rainer Koch: 50+1 muss verteidigt werden

50+1 wird Bestandteil der Satzung bei Hannover 96

1. FC Köln bekennt sich zur 50+1-Regel und ruft zur Unterstützung auf

50+1 in der Diskussion – “Das hohe Gut der letzten Entscheidung…

Inside 1860: Ismaiks Gentleman Agreement, um die 50+1 auszuhebeln

Karl-Heinz Rummenigge würde Ende von 50+1 befürworten

Titelbild: IMAGO / Kirchner-Media

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
8 Monate zuvor

Sehr starkes Statement mit Bekenntnis für die 50+1-Regel Hans-Joachim Watzke!!!💪👍👏

Dass Uli Hoeneß, KH Rummenigge&Co. vom FCBäh sich gegen 50+1 einsetzen ist eine unverschämte Frechheit u. Gemeinheit gegenüber anderen Vereinen, obwohl in ihrem eigenen roten Haufen 50+1 in der Vereinssatzung verankert ist u. sie gegen 50+1 im Verein absolut keine Mehrheit haben, sondern damit in der absoluten Minderheit sind. Gewissenlos sowas, verlogen u. scheinheilig von Hoeneß+Rummenigge&Co!

HI, so siehts aus, 50+1 war, ist u. bleibt, 50+1 muss bleiben!!! Dass Real Madrid so vereinsträchtig 50+1-gerecht aufgestellt ist, habe ich garnicht gewusst, das erstaunt u. erfreut mich außerordentlich sehr!👏👍Also, geht doch. Bei 60 nur mit 50+1…am Besten mit min. 60% Anteile beim e.V.!💪

Andi
Admin
Andi(@andi)
8 Monate zuvor

dass 50+1 jemals wegfällt, kann ich mir zwar vorstellen, aber mit Sicherheit nicht in den nächsten 10 Jahren.
Sollte es mal jemand geben, der dies ernsthaft vorantreiben sollte, stößt er auf so viel Widerstand + Einschätzung des Kartellamtes usw., dass das Jahre dauern wird. Gut so! #50plus1bleibt

Hat Ismaik nicht mal dagegen geklagt oder eine Anfrage an die DFL gestellt?

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
8 Monate zuvor

…dass der FC Bayern München selbst die 50+1-Regel in der Satzung verankert hat. Hoeneß würde anderen Vereinen etwas vorschlagen, wovon der FCB explizit nicht betroffen sei.
typisch UH, so ein #Selbstzensur

WEitere newseinträge

9
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x