Es betrifft den 28. und 29. Spieltag nicht nur des TSV 1860 München, sondern die gesamte 3. Liga. Der Deutsche Fußballbund hat nun im Hinblick auf den Coronavirus und die Maßnahmen diverser Bundesländer reagiert. Und für die kommenden zwei Spieltage eine Entscheidung getroffen.
Am heutigen Mittwoch tagte der DFB-Ausschuss für die 3. Liga. Nach Berücksichtigung der Maßnahmen diverser Bundesländer im Hinblick auf den Coronavirus COVID-19 sowie den Meinungen der Drittliga-Klubs hat man nun eine Entscheidung getroffen. Die Spieltage am kommenden Wochenende und der darauffolgenden Woche werden verlegt. Damit klammert man sich auch an der Hoffnung, dass die Epidemie möglichst rasch unter Kontrolle gebracht wird. Nachgeholt können die Spiele frühestens im Mai.
Wie auch immer, ich wünsche allen, ungeachtet der Farben, dass sie und ihre Lieben heil aus der Sache rauskommen! Passt auf Euch auf!
Und wenn am Sonntag mehr als 999 Zuschauer zur U21 gegen Ingodorf2 kommen ?Müssen die dann ins Löwenstüberl ausweichen ?
Ich bin gespannt und mit Sicherheit live dabei ! Go AmaLions-Go !
Sämtliche Jugendspiele am WE wurden bereits abgesagt, lt. bfv.de!
Und mit den Amas wirst du auch Pech haben, leider:
O-Ton:
„Sämtliche Test- und Pflichtspiele sowie sämtliche Trainingseinheiten aller Nachwuchsmannschaften des TSV 1860 München von der U9 bis zur U21, die auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 stattfinden, werden bis auf Weiteres ohne Zuschauer stattfinden.“
Quelle: http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/4910.htm
Die machen komplett dicht!
Gute Entscheidung. Demnächst werden dann wahrscheinlich die nächsten 2 Spieltage verschoben. Aufgrund der sich täglich ändernden Lage entschied die DFL vorerst nur für 3 Spieltage.
Die normale Grippe ist in den Sommermonaten stark abgeschwächt. So wahrscheinlich auch die Coronageschichte.
Dann spielen wir die 3 Liga im Mai und Juni zuende, wegen mir auch parallel zur EM ,😀…
Ah meinte natürlich 2 Spieltage
Infos:
https://www.liga3-online.de/offiziell-dfb-verlegt-spieltage-28-und-29/
Eigentlich müsste man ehrlicherweise sagen, dass die Saison beendet wird.
Das Ganze dauert sicher noch Monate – bis in den Sommer oder Herbst.
Er werden tagtäglich mehr Infizierte und die Gefahr wird eher größer als kleiner.
Demnächst sind wir auch auf Italien-Niveau, ca. 10.000
Oder wir machen den Lockdown ganz flott, siehe Wuhan, dann wird die Fallzahlkurve flacher steigen und nicht mehr exponentiell.
Ich komme ab dem 25.2. bis gestern (10.3.) auf eine durchschnittliche tägliche Steigerung der Fallzahlen von um die 38 %.
Wenn ich die RKI-Fallzahl von gestern nehme und mit einer Steigerung von 20% rechne, dann knacken wir die 10.000 Fälle am 21.3., bei 25% am 19.3., bei 30% am 18.3. usw.
2 oder mehr Wochen Lockdown und man bekommt das in den Griff. Traut man sich das in Deutschland? Also, frühzeitig? Oder muss die Situation erst komplett außer Kontrolle geraten?
Das werden die Deutschen nicht mitmachen ausser das Militär marschiert auf wie in China und das möchte ich ehrlich gesagt nicht erleben.
Also lieber Chaos und ein kollabierendes Gesundheitssystem? Und wir wollen das Land der Dichter und Denker sein? Eher das der Egoisten, oder?
Seit Kohl und Angie das Land der Aussitzer
Ich hab die nicht gewählt!
„ausser das Militär marschiert auf wie in China und das möchte ich ehrlich gesagt nicht erleben.“
… stimmt. Könnte recht peinlich werden, wenn man das so hört, was bei unserem Militär noch funktionsfähig ist.
😉
Wenn man die öffentlichen Verkehrsmittel dicht macht, erledigt sich viel von dem Problem auch ohne Militär. Und die paar Hanseln „Militär“ dürfte eher ein trauriges Bild abgeben. Evtl. mal bei der Familie Miri nachfragen, die dürften besser ausgerüstet sein 😉
Der nächste Spieltag nach Duisburg ist unter der Woche, nicht am Wochenende, klugscheiß!
Der 29. Spieltag ist Dienstag/Mittwoch, übernächstes Wochenende ist dann noch nicht festgelegt, oder?
Glaubt wirklich jemand dass nach dem 19. Mai wieder alles weiterläuft wie zuvor?
Ich nicht. Aber man hat, je nachdem, bis dahin eine moderate Durchseuchung der Bevölkerung, somit keinen Zusammenbruch des Gesundheitssystems, keinen Zusammenfall mit der saisonalen Grippe, also kann man sich um die dann aufkommenden Patienten vernünftig kümmern.
Aber Du wirfst zumindest bei mir eine sehr gute Frage auf: Wann wird alles wieder laufen wie zuvor?
Weise Entscheidung – nur viel zu kurz gedacht. M.E. wird es damit enden wird, die Saison vorzeitig zu beenden oder die EM abzusagen/zu verschieben.
Wen interessiert die EM? Die kann man wegen mir gerne absagen 😉
Bin auch der Meinung: EM absagen oder ins nächste Jahr verlegen.
Eine EM, die über ganz Europa verteilt ist, ist bei solch einer Seuche einfach nicht durchführbar. Das zeigt sich ja schon jetzt…erste infizierte Spieler, Flugzeuge aus Italien dürfen nicht mehr nach Spanien fliegen und und und
Das war ja auch ohne Corona schon eine komplett bescheuerte Idee.
Man scheut sich hierzulande noch, die notwendigen Maßnahmen zu treffen. Dabei kann man in China, Taiwan, Hong Kong, ja, sogar in Südkorea gut sehen, wie man es macht, und in Italien, wie man es nicht bzw. zu spät macht. Hey, aber bei dem Volk, das ein Virus mit einer (wohl) höheren Ansteckungsrate als die Influenca und mit einer wohl 30-fach höheren Sterblichkeitsrate als Influenca mit der Influnca vergleicht. Wir bekommen halt schon auch die Politiker und auch die Politik, die wir verdienen…