Der TSV 1860 München empfängt am heutigen Dienstag, den 18. Januar 2022, den Karlsruher SC im Achtelfinale des DFB-Pokals. Leider sind keine Fans zugelassen. Gerade für dieses Spiel natürlich besonders Schade.
Wir haben die wichtigsten Informationen für den heutigen Abend zusammengefasst.
Weitere Liveticker
Übertragungen
Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen, sondern ausschließlich beim Pay-TV-Sender Sky.
Löwenradio überträgt: https://www.tsv1860.de/de/Fans_Loewenradio.htm
Vorberichte
München TV: TSV 1860 München trifft im Achtelfinale auf den Karlsruher SC (Video)
tz München: Irre Aufholjagd des TSV 1860: Löwen-Trainer Köllner macht DFB-Pokal-Ansage an den KSC
ka-news: Zieht der KSC nach 25 Jahren ins DFB-Pokal-Viertelfinale?
Badische Zeitung: «Großartiger Wettbewerb»: Pokal-Vorfreude beim KSC
Süddeutsche Zeitung: Glosse “Linksaußen” – Löwen und Hunde
Sechzger.de: TAKTIKTAFEL: TSV 1860 München – Karlsruher SC (Achtelfinale)
Münchner Merkur: Geldsegen DFB-Pokal: Wie viele Millionen 1860 bekommt – und warum Ismaik mitredet
Die Pressekonferenzen
Pressekonferenz des TSV 1860 vor DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Karlsruher SC
Pressekonferenz des Karlsruher SC vor dem DFB-Pokalspiel gegen 1860 München
Ihr habt weitere Artikel gefunden? Gerne dürft ihr sie im Kommentar posten.
Titelbild: (c) imago/MIS
Über die gestrige Niederlage muss sich keiner grämen. War eine sehr ansprechende Leistung unserer Mannschaft, in der ersten war es teilweise sogar überragend. Aber es war auch klar, dass Karlsruhe in der 2. Halbzeit sich nicht noch einmal so vorführen lassen würde. Und da hat man dann in der Phase bis zu deren glücklichen Tor (kein Vorwurf an Greillinger) gesehen, dass ein guter Zweitligist dann doch noch etwas mehr Power und Dampf in seinen Aktionen entwickeln kann als wir. Aber auch nach dem 0:1 hätte man noch ohne Weiteres ausgleichen können. Wenn Du Glück hast, machen Talling oder Steinhart den Ausgleich und dann wäre es mit Sicherheit noch mal eine ganz interessante Geschichte geworden.
Aber Glückwunsch an die Mannschaft, da habe ich keinen absoluten Schwachpunkt in der Mannschaft gesehen. Man kann sich jetzt mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben in der Liga stürzen.
Ich finde wir haben das gut gemacht.
Was mich etwas beunruhigt ist dass linsbichler nichts aber wirklich gar nichts bringt. Er hat keine Szenen keine Bindung, schlechtes stellungsspiel und wird meines Erachtens gemieden anzuspielen.
Tallig und Staude waren ok.
Nun 3 Liga und vielleicht doch nochmal offensiv nachlegen.
Was ist eigentlich mit beister und stendera? Naja sind aber auch keine Stürmer
Beister und Stendera wären recht gut, weiß aber nicht, ob sie reinpassen
Ach, hör mir doch mit dem Beister auf. Diese Diva bringt doch fußballerisch schon seit Jahren kein Bein mehr auf die Erde.
Beister scheint im Gegensatz zu Stendera n schwierigen Charakter zu haben..
Unsere Einwechslungen verpuffen viel zu leicht.. Tallig muss des Dingens machen, sonst wars okay, mehr aber auch nicht. Im Kollektiv bin ich einverstanden mit der Leistung, aber es war mehr drin. War über 2 Halbzeiten auf Augenhöhe… Unsere Bank unsere Bank.. Eine Einwechslung sollte halt auch mal eine Wende im Spiel bringen und nem Joker ein Tor. Mag linsi ja auch, aber er ist limitiert leider. Meiden weiß ich nicht, aber da er technische Defizite hat ists halt schwer ihn abzubinden leider. Vielleicht trauen auch seine Mitspieler ihm wenig zu, kp
Steinhart ne Frechheit, Tallig und Greili kämpfen aber zu wenig Qualität. Linsbichler leider kein Joker. Chancen waren genug da.Köllners Wechsel wie so oft zeitlich und personell unglücklich bis unverständlich. Deichmann offensiv ungenau. Was soll man sagen, mit dem Kader ist einfach insgesamt nicht mehr drinnen. Wir werden zwischen 8-12 landen und waren im Achtelfinale und erreichen hoffentlich wieder den DFB Pokal.
Greilinger ist für mich n richtig guter einwechselspieler, dauerhaft von Anfang an finde ich ihn auch zu schwach..
genauso wie Tallig!
Aber den Tallig würd ich erst gar nicht einwechseln, weil der uns noch nirgends nur einen Schritt weiter gebracht hat! 😉
Bin eigentlich auch kein Tallig-Fan. Aber gestern hat er wirklich ein sehr ordentliches Spiel gemacht.
Schön, dass nicht nur ich das gesehen habe. Du und der Trainer sahen es auch.
Ja, tallig linsbichler und evtl auch Staude musst verkaufen oder den vertrag nicht verlängern und platz machen für andere… Brauchen auf der Bank auch mal richtige Impulse.. Nur von Sympathien, die ich ja für tallig und linsbichler auch habe kann man sich nichts kaufen… Moll auch zu wenig. Eigtl kannst nur greilinger bedenkenlos bringen von der Bank und mal von Anfang an. Ist aber auch mehr bank als stammspieler… Sulejmani wäre zB aufm Markt
Ja, Du würdest immer Spieler im Dutzend rauswerfen und neu kaufen. Zum Glück schauen die sportlich Verantwortlichen mit etwas mehr Weitblick auf die Spieler.
Staude war bis zur Winterpause wirklich schlecht, aber gerade er wird doch immer sicherer und besser in seinen Aktionen. Bei dem habe ich langsam das Gefühl, dass er kapiert, worauf es in der 3. Liga ankommt und er sich immer besser reinfindet.
Und bei Linsbichler muss man einfach auch mal sagen, dass er als Nachwuchsmann für wenig Geld geholt wurde, der die nächsten Jahre aufgebaut wurde. Tut doch nicht immer alle so als ob da immer überall die gleichen Voraussetzungen herrschen.
Komischerweise gerät ein Spieler wie Dressel nie in euer Visier, der eigentlich hoch ambitioniert ist und sich selber schon in der 2. Liga sieht. Da ist z. B. Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit wirklich mit Händen zu greifen. Aber auf einen Nachwuchsspieler eindreschen, der jetzt gerade ein Jahr verletzt war, das ist immer einfach. Mir persönlich zu einfach.
Warum eindreschen? Er hat noch kein Jokertor und ich sehe nicht, wie jene Spieler uns weiterbringen sollen. Im Fußball geht’s um Leistung und wenn diese nicht erbracht wird werden Akteure in Frage gestellt. Linsbichler ist nicht erst seit 2 Wochen fit. 0 assists 0 Tore. Von der. Bank erwarte ich mir Impulse, die uns weiterbringen, die dem Spiel eine Wende bringen und auch mal ihren Stempel aufdrücken und den Unterschied machen. Sehe ich nicht sorry
Jetzt bleib doch mal geduldig. Er wurde nicht als fertiger Drittliga-Profi geholt, sondern als Nachwuchsmann, der sich in den nächsten Jahren entwickeln soll. Für mich hat er ohne weiteres gute Ansätze, alles weitere wird sich zeigen. Gut, wenn er jetzt das ganze Jahr über keine Leistung bringen sollte, dann muss man sich natürlich Gedanken machen, aber Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Und Sechzig hat nicht das Geld um toll funktionierende Profis auf die Bank zu setzen. Sondern da sitzen halt auch Nachwuchskräfte, denen man auch mal zugestehen muss, dass sie nicht gleich perfekt funktionieren.
Nachwuchskraft ist aber auch nicht gleich Nachwuchskraft… Bei einem Niki Lang oder greilinger sehe ich das Potential von der Bank oder von Anfang an auch zu spielen.. Bei linsbichler bisher nicht
sehe ich auch so wie du, die gen. Spieler sind noch immer viel zu “grün” und können, auch nach vielen Bewährungschancen, leider keine Verantwortung übernehmen, hmmm 🙁
Ja, leider! Finds auch schade für die Jungs, aber es reicht halt leider nicht. Unser Kader ist auf den ersten 12/13 Positionen echt gut bestückt und dann wirds einfach zu dünn. Daran muss gearbeitet werden
Was hat denn der steinhardt nun extrem falsch gemacht???
Flanken waren echt nix
Heute leider ziemlich viel und ich bin eigentlich ein Fan von Ihm, aber seine Pässe und Flanken waren echt richtig schlecht heute.
Ich finde, dass wir uns heute gut verkauft haben. Natürlich wurde Karlsruhe in der 2. Halbzeit stärker, das hat mich etwas an das Pokalspiel gegen Frankfurt erinnert. Schade, dass wir unsere Chancen in der 1. Halbzeit nicht nutzen konnten, sonst wäre das vielleicht anders gelaufen.
Nach dem Rückstand haben wir wirklich etwas die Ordnung verloren insofern, dass die Zuspiele nach vorne deutlich seltener ankamen. Hektisch, wie Arik schon erwähnte.
Die Flanken von Deichmann waren heute leider nicht sehr gut, schon in der ersten Halbzeit nicht. Dafür war Tallig heute recht solide und hat (zumindest mir) gezeigt, dass eben doch noch einiges in ihm steckt. Greilinger hat mir auch wieder gut gefallen und unser Sturmduo mit Lex und Bär ist schon ein frischer Wind im Vergleich zu dem “hit and hope” auf Mölders.
Die Abwehr war meist viel stabiler als noch am Wochenende, wenngleich, wie eigentlich immer, ein paar üble Momente dabei waren.
Denke, wir können erhobenen Hauptes aus diesem Spiel gehen.
Das allerwichtigste: Türkgücü schlagen. Und zwar ohne wenn und aber.
Unsere Einwechslungen bringen einfach nichts.. Tallig(heute mal von Beginn), Staude, linsbichler und phasenweise auch Moll sind einfach zu schwach. Es muss von der Bank halt auch mal Qualität und ein Schub kommen. Mal n jokertor etc
Tut mir leid, aber nach einer sehr guten, etwas zu passiven 1. HZ war die 2. HZ von der 46. Minute an eine Katastrophe. Kein Neudecker, kein Lex, Salger die üblichen Blackouts, Dressel wie ein Schulbub, null Gefahr im Sturm, eine kleine Systemumstellung beim KSC hat genügt, um Köllners Taktik auszuhebeln.
Der Rest war Gekicke und Hilflosigkeit. Der KSC war so harmlos, aber wie spielen 45 Minuten tonangebend und schalten danach ab. Vielleicht waren wir platt wegen der Aufholjagd am Sanstag, kann sein. Aber dann muss ich umstellen. Egal, das war’s – mit uns im Stadion wären wir weiter, 100%!
ELIL
Nun ja, am Ende verdient verloren. Gute erste Halbzeit. Nach dem Elfmeter dann aber viel zu hektisch.
Liege ich da falsch, oder hieß es nicht, dass wenn der Ball von einem anderen Körperteil an die Hand springt, gilt es nicht als Handspiel?
Jedenfalls hat der KSC aus dem Spiel heraus keinen Stich gemacht. Soooo höherklassig waren die nicht.
>> Es gebe nun zwei Kriterien, in denen ein Handspiel eines Verteidigers strafbar sei. Erstens: Wenn ein Spieler mit einer absichtlichen Bewegung die Hand oder den Arm zum Ball führt. Oder zweitens: Wenn der Spieler durch seine Körperhaltung die Intention verfolgt, den Ball aufzuhalten. “Der Unparteiische muss beurteilen: Was ist die Absicht des Spielers? Entstammt die Körperhaltung aus einem natürlichen Bewegungsablauf? Oder will der Spieler den Ball mit dem Arm aufhalten, indem er seine Abwehrfläche vergrößert? Oder nimmt er zumindest das Risiko in Kauf, dass er den Ball an den ausgestreckten Arm bekommt?” <<
Quelle: DFB, 20.06.2021
Der einzige Unterschied liegt eigtl nur an der Breite des Kaders von der Qualität her… Aber das ist eben auch wichtig
Die Karlsruher sind mir jetzt ein biserl zu dominant. Jetzt heißt es kämpfen, Löwen!
Man hat bald den Eindruck, die Karlsruher wollen das Spiel mit Coolness gewinnen…
Hoffentlich lassen sich die Unseren nicht einlullen!
Hat sich leider bestätigt. Das war vorhersehbar. Es mag ungerecht sein, aber mit Tallig werde ich nicht richtig warm. Wenn Dressel in die 2. Liga will, muss er auch noch cleverer werden, sonst sitzt er dort nur auf der Bank.
Ich fand Tallig heute gut. Dafür werde ich mit Steinhart nicht warm.
Einen Klassenunterschied kann ich nicht erkennen.
Wie schon am Samstag spielen wir das taktisch sehr gut, sortiert und treten wie eine eingespielte Mannschaft auf. Sehr ordentlich, viel besser als das, was wir meist in der Hinrunde geboten bekamen.
In der zweiten Halbzeit schon
Am Ende der ersten Halbzeit wusste ich aber noch nicht, was in der zweiten Halbzeit passieren wird.
Wenn jetzt noch ein Tor für uns fallen würde, wäre es fast perfekt 🙂
Ein Tor für uns und keines kassieren, dann ist es perfekt 😉
Leider fehlt der Support vom Publikum. Da hilft nur Daumendrücken..
Die Tendenz der letzten 10 Spiele spricht auch für uns: 7-0-3. Bei uns vs. 3-4-3 beim KSC. Wir sollen nicht größenwahnsinnig werden, zu klein brauchen wir uns aber auch nicht machen.
Auch wenn das auf dem Papier her die “leichteste” Aufgabe bisher ist, wird es wohl trotzdem die schwerste werden. Denn die rücken zum einen mit der vollen Kapelle an und werden sicherlich keinen Stürmerstar schonen und Corona-Ausfälle haben sie auch keine. Und sie werden uns mit Sicherheit nicht unterschätzen, wie Schalke noch in der Runde zuvor.
So leids mir tut, aber ich befürchte der Löwen-Pokalexpress kommt heute in der Endstation an. Aber keine Sorge, auf dem Nachbargleis läuft gerade der warm gelaufene Aufstiegsexpress ein und nimmt uns mit … 😉
Also der 2. Torwart Kuster hat z.B. Corona. Sollte Stammkeeper Gersbeck sich im Spiel verletzen, wäre das schon eine erhebliche Schwächung.
Wir haben eine realistische 50:50 Chance, ich wäre mal nicht so pessimistisch. Die dachten sicherlich auch, dass Leverkusen sie in der 2. Runde an die Wand spielt. OK, hat Leverkusen auch, nur hatten die derart Pech in den Abschlüssen, dass der KSC als krasser Außenseiter trotzdem weiter kam.
Wir können gerne die vergleichbare Außenseiterrolle Spielen und die übernehmen die Rolle von Leverkusen… Am Ende fragt in drei Tagen niemand mehr warum wir wenn weiter kamen.