Am 25. Mai 2020 ruft der Deutsche Fußball-Bund einen außerordentlichen Verbands-Bundestag ein. Zu Geisterspielen könnte es jedoch unabhängig davon kommen, wie der DFBDer Deutsche Fußball-Bund e. V. (DFB) ist de... dem Löwenmagazin mitteilt.
Die Durchführung des Spielbetriebs und damit auch die Fortsetzung bzw. Wiederaufnahme der Dritten Liga entspricht den satzungsgemäßen Aufgaben des Verbandes. Die Entscheidung, ob Geisterspiele stattfinden, wird vom DFB-Präsidium und dem DFB-Vorstand getroffen. Die Dritte Liga könnte also durchaus vor dem außerordentlichen Bundestag fortgesetzt werden. Natürlich nur sofern es die behördliche Verfügungslage erlaubt.
Anders ist dies bei einem Saisonabbruch der Dritten Liga. Hierfür ist eine entsprechende Entscheidung über einen außerordentlichen DFB-Bundestag notwendig. Heißt: vor dem 25. Mai 2020 wird es also höchstwahrscheinlich nicht zu einer Abbruch-Entscheidung kommen.
Für die Dritte Liga wird nach dem Votum der Liga-Sitzung am Montag also weiterhin an einer möglichen Wiederaufnahme des Spielbetriebs gearbeitet. Abhängig ist die Entscheidung von den Behörden und den Vorgaben zum Gesundheitsschutz.
Beim einberufenen außerordentlichen DFB-Bundestag wird es um diverse Themen und Fragestellungen gehen, die sich für den deutschen Fußball aus der Corona-Krise ergeben. Es kann also durchaus sein, so der DFBDer Deutsche Fußball-Bund e. V. (DFB) ist de..., dass die Dritte Liga dort kein Thema sein wird.