Der TSV 1860 München bekommt Geldstrafe wegen unsportlichem Verhaltens der Anhänger

Der Deutsche Fußball-Verband hat den TSV 1860 München im Einzelrichterverfahren mit einer Geldstrafe in Höhe von 8.100 Euro belegt.

Der Grund ist “unsportliches Verhalten seiner Anhänger”. Vor und während des Drittligaspiels beim SV Waldhof Mannheim am 20. März 2022 2022 zündeten Münchener Zuschauer mindestens 25 pyrotechnische Gegenstände, so der DFB in seiner Begründung. Dadurch konnte der Anpfiff erst mit fünfminütiger Verzögerung erfolgen. Zudem kam es in der 61. Minute zu einer einminütigen Spielunterbrechung.

Zahlen müssen die Löwen 5.400 Euro an den Verband. Die weiteren 2.700 Euro kann der TSV in sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen investieren. Die sind bis zum 31. Dezember 2022 nachzuweisen.

Titelbild: IMAGO / Jan Huebner

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

wolf
wolf(@wolf)
8 Monate zuvor

Bei allem Verständnis von einem Teil von mir für begrenzten Einsatz von Pyrotechnik:
beim Spiel in Mannheim habe ich mich sehr geärgert, als die anfänglich doch dichteren Rauchschwaden auf dem Platz die optimale Sicht insbesondere von Hiller deutlich erschwerten.

Mane
Gast
Mane
8 Monate zuvor

Ist es korrekt, dass insgesamt fast 20.000 Euro für die letzte Saison an den DFB wegen Pyro zu zahlen sind?

WEitere newseinträge

5
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x