Du betrachtest gerade Der Traum geht weiter: Löwen besiegen Türkgücü mit 2:0

Der Traum geht weiter: Löwen besiegen Türkgücü mit 2:0

  • Beitrags-Kommentare:19 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Zum Auswärtsspiel musste der TSV 1860 München am 32. Spieltag keine weite Reise auf sich nehmen. Türkgücü München empfing die Münchner Löwen im Olympiastadion. Notgedrungen musste Michael Köllner seine Startelf an einer Position verändern. Für den gelb gesperrten Steinhart rückte Greilinger in die Startformation. Ein emotionales Spiel war zu erwarten, bei dem sich beide Teams nichts gönnen würden.

Viele Chancen, keine Tore

Den Anstoß hatten die Löwen und keine drei Minuten später kassierte Belkahia die gelbe Karte, weil er kurz vor dem Strafraum Röser umrannte. Die gute Freistoßposition konnte Meier jedoch nicht für sich nutzen und jagte den Ball knapp über den Kasten. Zwei Minuten später traf Mölders ins Tor, doch die Fahne war oben und der Treffer zählte nicht. Die Gastgeber übernahmen in der ersten Phase der Partie die Kontrolle und arbeiteten sich nach vorne vor. Die Defensive der Löwen hielt jedoch stand. Klare Torchancen waren Mangelware, bis in der 20. Minute die Löwen eine gute Doppelchance bekamen: Eine Biankadi-Flanke landete bei Neudecker, der an der Strafraumgrenze per Dropkick abschloss und Vollath zu einer Parade zwang. Die anschließende Ecke verlängerte Türkgücü-Schlussmann unfreiwillig zu Belkahia, der den Ball knapp über die Latte lenkte. Die Löwen pressten hoch und zeigten sich immer wieder vor des Gegners Tor. So auch, als Biankadi gegen Kusic energisch nachsetzte, sich die Kugel schnappte und in die Mitte zu Lex ablegte, welcher leider die Kugel knapp über das Gehäuse bugsierte (32.). Fünf Minuten später legte Mölders rechts auf Willsch, der den Ball zurück gab, doch Mölders Schuss flog knapp am Tor vorbei (37.).

Die Löwen hatten alles im Griff und spielten auf die Führung, doch aus den guten Chancen konnten sie im ersten Durchgang noch nichts Zählbares rausholen. Es war genug Tempo und Energie im Spiel, es fehlten nur noch Tore.

Neudecker und Belkahia sorgen für den Sieg am Oberwiesenfeld

Auch nach der Pause waren es erst die Gastgeber, die Druck aufbauten und um einen Führungstreffer bemüht waren. Doch vor dem Strafraum der Löwen war meistens Schluss, da es ihnen an guten Ideen mangelte. Dafür klappte es endlich bei Sechzig. Mölders und Belkahia setzten im Strafraum gegen Sorge und Sijaric nach, Mölders legte dann auf Richard Neudecker ab, der halbrechts im Strafraum stand und den Ball mit Wucht ins linke Eck schoss (59.). Den direkten Ausgleich verpasste die Heimmannschaft, als Meier alleine vorm Tor auftauchte und abschloss, doch Hiller stürmte von der Linie, verkürzte den Winkel und parierte klasse (61.). Auch in der Folgezeit waren die Löwen diejenigen, die sich bessere Chancen erspielten, ob über Lex, der gleich von mehreren Gegenspielern blockiert wurde (65.), über Tallig, dem Barry dazwischen kam (68.) oder über Biankadi, dessen Schuss am Pfosten vorbei flog (70.). Fast wäre das 2:0 für die Löwen in der 74. Minute gefallen, als Vollath vorm eigenen Strafraum denkbar knapp vor Mölders an den Ball kam und direkt vor die Füße von Lex köpfte. Der wiederum lupfte aus knapp 18 Metern über den Keeper hinweg und ließ die Kugel am leeren Tor vorbei fliegen.

Doch die Bemühungen hatten sich bald ausgezahlt und die Löwen belohnten sich mit einem weiteren Treffer; eine Ecke von rechts landete bei Mölders, der zentral vorm Tor direkt abschloss. Zuerst parierte Vollath überragend, doch sein Abwehrversuch landete bei Semi Belkahia, der nur noch einschieben musste (83.). In den letzten Minuten waren es eher die Weiß-Blauen, die noch am Ergebnis was hätten ändern können, doch es blieb bei dem Ergebnis und dem Sieg der Löwen im Olympiastadion. Ein verdienter Sieg der Löwen über Türkgücü München, bei dem sie vorerst bis auf einen Punkt an den Dritten FC Ingolstadt 04 heranrücken und mittendrin im Aufstiegsrennen bleiben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
19 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen