Am 38. Spieltag trifft der TSV 1860 München im letzten Liga-Spiel der Saison auf den FC Ingolstadt. Aufgrund der Tabellenkonstellation kommt es bei dieser Partie zum Showdown im Kampf um den Relegationsplatz. Während die Schanzer bei einem Sieg über die Löwen und einem gleichzeitigen Punkteverlust von Hansa Rostock noch auf einen direkten Aufstiegsplatz vorrücken können, sind die Löwen zum Siegen verdammt, wenn sie sich eine Aufstiegschance wahren wollen.
Unter Cheftrainer Tomas Oral wurden die Ingolstädter, wie bereits im Vorjahr, seit Saisonbeginn als Aufstiegskandidat gehandelt. Nur aufgrund unnötiger Punkteteilungen im letzten Drittel der Saison gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller konnten die Schanzer den Aufstieg in Liga 2. nicht vorzeitig unter Dach und Fach bringen. Tragende Säule im Spiel der Ingolstädter ist sicherlich der 1,94 m große Sturmführer und Kapitän Stefan Kutschke. Mit 12 Saisontoren und vier Vorlagen zeigte der 32-Jährige Dresdner auch in dieser Saison seine Extra-Klasse. Kongenialer Partner im Sturm ist der 24 jährige Dennis Eckert-Ayensa. Der Deutsch-Spanier ist mit bisherigen 9 Treffern und 7 Vorlagen kaum weniger torgefährlich als sein Kapitän. Gut aufgelegt im Saisonfinale zeigte sich auch Linksaußen Filip Bilbija (5Tore/1 Vorlage). Am vergangenen Spieltag traf die Offensivkraft doppelt und legte einmal zum Torerfolg auf. Allerdings handelte sich Bilbija in diesem Spiel auch die fünfte gelbe Karte ein, was einen Einsatz am Samstag ausschließt. Wieder Spielberechtigt nach einer abgesessenen Gelbsperre ist allerdings Caniggia Elva, der gegenüber Bilbija in Sachen offensiver Durchschlagskraft (5Tore/4 Vorlagen) in nichts nachsteht. Bindeglied und Passgeber zwischen Defensive und Offensive ist der Bundesliga erfahrene Marc Stendera. Ebenfalls über eine große Portion an Erfahrung aus der 1. Bundesliga verfügt der in der Winterpause verpflichtete Brasilianer Caiuby. Tomas Oral stellte den ehemaligen Augsburger in den beiden letzten Partien als hängende Spitze auf den Platz.
Wer hat die breitere Brust
Der FC Ingolstadt hat ebenso, wie die Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München...., eine beachtliche Saison hinter sich. Wie im letzten Jahr, als sich ebenfalls beide Mannschaften im Saisonfinale gegenüber standen, geht es für den FCI um den Aufstieg. In einer spannenden Relegation zogen die Schanzer allerdings, wenn auch nur denkbar knapp, gegen den 1. FC Nürnberg den Kürzeren. Die Mannschaft um Cheftrainer Tomas Oral wird daher am Samstag (Anpfiff: 13:30 Uhr) alles dafür tun, um die Partie für sich zu entscheiden und die Möglichkeit auf einen direkten Aufstiegsplatz zu wahren. Grundsätzlich reicht den Schanzern aber auch ein Unentschieden, um den dritten Platz zu verteidigen und in die Relegation zu gehen. Wie schwer es für die Löwen wird in Ingolstadt zu gewinnen, zeigt die Heimtabelle. Dort steht der FCI auf Platz 2., punktgleich mit dem Erstplatzierten aus Dresden. Genau genommen ist es in dieser Saison nur der bereits abgestiegenen SpVgg Unterhaching am dritten Spieltag gelungen alle drei Punkte aus dem Audi-Sportpark zu entführen. Zudem haben sich die Schanzer am vergangenen Spieltag gegen den MSV Duisburg mit einem beachtlichen 5:1 Sieg rechtzeitig das notwendige Selbstvertrauen für das Saisonfinale geholt. Die auswärtsstarken Löwen sind indes seit mittlerweile elf aufeinanderfolgenden Spielen ungeschlagen. Auch die Löwen-Brust könnte vor diesem Endspiel kaum breiter sein.
Die Tagesform entscheidet
Am Ende des Tages wird es aber nicht um Statistiken, um Trends, um gesperrte, oder verletzte Spieler gehen. Auch eine taktische Ausrichtung, ein Match-Plan wird nicht den Ausschlag geben, wer dieses Spiel am Ende auf seine Seite zieht. Es sind die kleinen Dinge, die in solchen Alles-oder-Nichts-Spielen über Sieg oder Niederlage entscheiden werden. Ein mutiger Pass, ein beherzter Antritt, ein gewonnener Zweikampf im Angriffsdrittel und du gehst am Ende als Sieger vom Platz. Aber auch eine Unachtsamkeit, ein Fehlpass in der eigenen Defensive, oder ein unüberlegtes Foul kann eine Mannschaft auf die Verliererstraße bringen. Und genau das macht doch diesen Sport so unglaublich spannend. In einem solchen Endspiel geht es nicht um Favoriten oder Underdogs, um Auswärts- oder Heimstärke, es geht nur darum seine Kraft sein Können gemeinsam mit der Mannschaft in die Waagschale zu werfen. Mut, Überzeugung und Wille diesen einen wichtigen Schritt mehr zu gehen als sein Gegner. Man wird sehen was am Ende dabei herauskommt. Eines steht aber schon vor diesem Spieltag fest. Die Löwen haben unter der Leitung von Michael KöllnerMichael Köllner war vom 9. November 2019 bis zum 31. Januar... eine herausragende Saison gespielt. Jetzt geht es nur noch um die Sahne auf der Torte.
So und jetzt geht’s raus und spielt´s Fußball.
Die Pressekonferenz des TSV 1860 München
Die Pressekonferenz des TSV 1860 München vor dem Spiel gegen den FC Ingolstadt 04
Die Pressekonferenz des FC Ingolstadt 04
Die Pressekonferenz des FC Ingolstadt 04 vor dem Spiel gegen den TSV 1860 München