Der Löwen-Kader für das Winter-Trainingslager 2023 – ohne Moll, Knöferl und Willsch

Der TSV 1860 München hat den Löwen-Kader für das Winter-Trainingslager bekannt gegeben. Vom 3. Januar an wird im türkischen Belek trainiert.

Der TSV 1860 München wird mit dem kompletten Trainer- und Betreuerstab anreisen. Der Löwen-Kader umfasst zudem folgende Spieler: 1 Hiller, 3 Lang, 4 Verlaat, 6 Rieder, 7 Lex, 8 Tallig, 9 Vrenezi, 10 Kobylanski, 11 Greilinger, 12 Schmid, 13 Freitag, 14 Skenderovic, 15 Bär, 17 Wein, 19 Lakenmacher, 20 Deichmann, 22 Lannert, 23 Sür, 24 Wicht, 27 Belkahia, 30 Cocic, 33 Boyamba, 35 Glück, 36 Steinhart, 38 Wörl, 39 Morgalla, 40 Kretzschmar, TW Avdija.

Nicht eingeplant sind Quirin Moll, Lorenz Knöferl und Marius Willsch. Das betont der TSV 1860 München explizit und erklärt, dass die drei Spieler in München “gezielt nach Plan trainieren” sollen.

Trainingszeiten während des Trainingslagers

  • 4. Januar 2023: 10.30 Uhr und 15.30 Uhr
  • 5. Januar 2023: 11.00 Uhr und 15.30 Uhr
  • 6. Januar 2023: 10.30 Uhr und 15.30 Uhr
  • 7. Januar 2023: 11.00 Uhr und 15.30 Uhr
  • 8. Januar 2023: 09.30 Uhr und 11.00 Uhr
  • 9. Januar 2023: 11.00 Uhr 

Testspiele

  • 8. Januar 2023, 14.00 Uhr: TSV 1860 München – 1. FC Kaiserslautern
  • 8. Januar 2023, 17.00 Uhr: TSV 1860 München – UTA Arad

Eine Live-Übertragung gibt es nicht.

Titelbild: IMAGO / Ulrich Wagner

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
28 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

randpositionsloewe
randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
2 Monate zuvor

Ich dachte nicht, dass der TSV wieder so ein Drecks Arbeitgeber wird. Und das hat auch nichts mit Fußballgeschäft oder sonstwas zu tun. Alle drei Spieler haben einen gültigen Vertrag, den der TSV unterschrieben hat. Offensichtlich möchte man sich das jetzt einseitig einsparen.

Wenn ich schon nicht in der Lage bin, meinen Kader entsprechend zu planen, sollte ich zumindest den Anstand haben, dieser 3 Spieler auch anständig zu behandeln. Was hier passiert ist pures Mobbing, und zwar vom Arbeitgeber. Eigentlich ein No-Go. Aber wenn man aufsteigen muss, verliert halt so mancher den Anstand.

thrueblue
thrueblue(@thrueblue)
2 Monate zuvor

Ich kann mir Szenarien in der Rückrunde denken, bei denen ein Moll eine ernsthafte Option sein könnte.
Ich kann mir kein Szenario in der Rückrunde denken, bei dem ein Freitag eine Option sein könnte. Gut, nach dem 3:0 für bisserl Punktprämie eingewechselt zu werden….

lionfan
lionfan(@lionfan)
2 Monate zuvor

Das kann man jetzt verstehen oder nicht. Ich versteh’s echt nicht wie man so erfahrene Spieler wie Moll und Willsch einfach so fallen lässt. Man weiß bzw. Köllner weiß (oder sollte es wissen) das beide Topleistungen bringen können und da muss ich halt schauen das man sie wieder auf dieses Niveau zurück bringt. Beide sind noch nicht zu alt und wollen mit Sicherheit auf ihr normales Leistungsvermögen zurück kommen. Mit dem richtigen Training sollte das auch weitesgehend möglich sein. Bei Knöferl sehe ich’s bissl anders, den könnte man an einen Regionalligisten verleihen wobei es auch bei ihm irgendwo schade ist weil er recht ordentlich angefangen hat. Aber gut, Herr Köllner ist verantwortlich und muss wissen was er macht. Ich find’s nicht richtig.

Andi
Andi(@andi)
2 Monate zuvor

bester Zustand, beste Bedingungen…wow wow wow. und Löwen TV gibts auch nicht.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
2 Monate zuvor

Schade, dass Willsch nicht mitfährt und Köllner nicht mehr mit ihm plant. Da sehe ich den ein oder anderen, der mit der dritten Liga nix zu tun hat, Freitag zum Beispiel.

WEitere newseinträge

28
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x