Der Klügere gibt nach? Einseitige Berichterstattung schadet dem TSV 1860

Kritik an Hasan Ismaik gibt es in der Westkurve seit 2011. Doch erst jetzt scheint es irgendwie jedem vermehrt ein Dorn im Auge. Die Anti-Ismaik-Fahne wird ständig thematisiert und diskutiert. Das schadet dem TSV 1860 München mehr als die Schwenkfahne selbst. Und sie spaltet die Fanszene. Ein Kommentar.

Kritik an der Anti-Ismaik-Schwenkfahne und dazu noch ein Artikel des Löwenmagazins? Ich hätte das Thema wirklich gerne abgehakt und mich einfach nur auf das Spiel gegen den VfB Oldenburg konzentriert. Aber es funktioniert nicht. Denn es mag wohl sein, dass der “Klügere” auch mal in bestimmten Situationen nachgibt. Aber nicht dann, wenn sich eine Meinung im Internet verbreitet, die aus meiner Sicht falsch ist. Wohlgemerkt aus meiner Sicht. Jeder muss sich selbst ein Bild machen. Aber es kann nicht sein, dass diejenigen, die auf Google nach dem TSV 1860 München suchen, nur einseitig informiert werden. Und oft falsche oder populistische Antworten bekommen.

Uneinigkeit zwischen dem e.V. und der KGaA in der Stadionfrage

Auf dem Nachrichtenportal “Der Westen” steht zum Beispiel, dass im Hinblick auf das Grünwalder Stadion der Mutterverein mit der wenig wirtschaftlichen Variante eines Grünwalder Stadions leben könne, die Fußballfirma aber nicht. Es wird eine Uneinigkeit zwischen dem TSV München von 1860 e.V. und der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA suggeriert, die einfach so nicht richtig ist. Und auf die wohl auch 1860-Gesellschafter Hasan Ismaik reinfiel, der plötzlich wenig vom Grünwalder Stadion hält und im Alleingang quasi die Pläne der Stadt ablehnt.

Wie kommt ein Nachrichten Portal auf solch eine Idee? Von selbst wohl gar nicht. Und selbst wenn, man hätte aus journalistischer Sorgfaltspflicht die Thematik von beiden Seiten betrachten müssen. Beim näheren Hinsehen stellt man fest – es handelt sich um einen Gastbeitrag des Gründers von dieblaue24. Den Artikel findet ihr hier: “Warum Löwen-Fans vor dem Spiel sauer sind – derwesten.de”.

Die meisten Fans sind gegen Kritik an Hasan Ismaik

Auch die Thematik rund um die Kritik an Hasan Ismaik wird mehr hochgekocht als es gut ist. Sind wir daran Mitschuld? Nur bedingt. Auf dem Portal dieblaue24 wurde ein privat gepostetes Statement von Martin Gräfer veröffentlicht. Seine private Meinung, die wohl mit der Marketingabteilung des Hautsponsors nicht abgesprochen war und die auch nicht öffentlich einsehbar war. Die Überschrift “1860-Hauptsponsor die Bayerische kritisiert Ismaik-Fahne scharf” ist also nicht richtig.

Dieblaue24 macht auch gleich noch einmal einen Artikel draus. “Größtenteils bekam Gräfer Lob für sein Statement”, so das Portal. Nur vereinzelt würden Fans die “Meinung des Hauptsponsors” kritisieren. Grundlage dieser These sind die Facebook-Kommentare auf der privaten Chronik von Martin Gräfer. Jeder Kommentar dort ist grundsätzlich von Facebook-Usern die mit Gräfer “befreundet” sind. Ich persönlich habe übrigens meine Kritik privat an Gräfer geschickt. Und nicht in seiner Facebook-Chronik. Aber das nur nebenbei. Was jedoch für ein Bild entstehen soll: nun die Mehrheit ist eben gegen das Ismaik-kritische Banner. Ob das so ist oder nicht möchte ich gar nicht beurteilen an dieser Stelle.

Und deshalb … nein, der Klügere kann leider nicht nachgeben

Die einen oder anderen werden sich nun fragen, warum ich es nicht gut sein lassen kann und es weiter thematisieren muss. Da sind wir wieder beim Anfang meines Kommentars. Solche Nachrichten setzen sich eben auf Google fest. Und es bleibt dort unreflektiert und unwidersprochen. Und das kann einfach nicht sein, dass das nach außen das Bild vom TSV 1860 München widergibt.

Wird die Schwenkfahne dadurch verschwinden? Ich weiß es nicht. Aber ich behaupte mal nein. Weil sich die Westkurve eben nicht vorschreiben lässt was sie für Botschaften sendet. Und ich glaube auch nicht, dass diese investorenkritische Haltung in irgendeiner Weise verhandelbar ist. Demzufolge bewegen wir uns im Kreis. Immer und immer wieder.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
159 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

pantheraleo
pantheraleo(@pantheraleo)
7 Monate zuvor

Es ist wie immer im Leben:

“Wenn die Klügeren immer nachgeben (LM), gewinnen immer die Dummen (DB)”.

Also legt bitte weiter den Finger in die Wunden, auf dass die Hetzer nicht obsiegen, nur weil es niemand mehr wagt, deren hetzerisch geistigem Dünnschiß zu widersprechen. Sorry für das böse Wort, aber es gibt leider nichts, was es sonst annähernd deutlich beschreiben würde.

Radi60
Gast
Radi60
7 Monate zuvor

Da ich mir jetzt schon genug Hass zugezogen habe, habe ich nochmal abschliessende Fragen und lese gerne noch die Antworten dazu. Danach verlasse ich gerne erstmal wieder diese Seite, obwohl hier tatsächlich auch richtig gute Artikel bzw. Kommentare zu finden sind
Teile von den Akteuren hier hegen einen Riesengroll gegen die KgaA und finden fast alles gut vom e.V., die Profis gehören zur KgaA und werden auch durch Gelder/Darlehen etc. von Ismaik am Leben gehalten. Dadurch wird erst die Möglichkeit geschaffen, dass bei 60 Profifussball aktuell noch möglich ist. Da ihr aber das so verabscheut und es aktuell wohl ähnlich alternativlos ist wie das Grübwalder Stadion, warum geht ihr dann noch zur KgaA Mannschaft? Warum seid ihr dann nicht Konsequent und geht zu den e.V. Teams?
Warum ist ein T-Shirt Kopie schlimmer als eine Fahne mit durchgestrichenen Konterfei?
Warum ist Pyro so cool, obwohl verboten, teuer und zumindest nicht ungefährlich?
Warum sind zumindest fragwürdige oder leicht dümmlich wirkende Aussagen von Reisinger ok, aber von Ismaik bzw. von Köllner in ähnlich dümmlicher Form nicht?

Mich würde es wirklich interessieren und hoffe nochmal auf interessante Antworten:)

Franz kohl
Gast
7 Monate zuvor

Die Stadt München will 77 Millionen für den Umbau von 15000 auf 18000 Zuschauern ausgeben. Das sind rund 60000 mehr Einnahmen pro Spiel, also rund ein Million im Jahr mehr, dafür doppelte Miete und nie eine Zulassung für die 1. Liga. Tradition hin und her, davon kann kein Verein leben. Ein Riesenverlust auf 10 Jahre gerechnet. Wer redet dann noch zum Wohle für den Verein, kauft der Stadt einen Taschenrechner wenn sie es so nicht hin bekommen. Keine Bank der Welt würde für diese Rendite einen Kredit geben.

serkan
serkan(@serkan)
7 Monate zuvor

Der Versuch, sichtbaren Protest zu verhindern, ist auf ganzer Linie zum Scheitern verurteilt. Im Gegenteil, jede Intervention verschärft die Situation. Um das zu verstehen, muss man kein Konfliktforscher sein.

Walter Eisenschenk
7 Monate zuvor

Also wer sich in seinen Äußerungen die Welt so zurechtrück wie es in seine Wunschwahrheit passt muss schon sehr verbohrt sein. Vielleicht sind vergangene Emotionen und blinder Einsatz gegen ein Wunschfeindbild der Grund warum man Realität und Wahrheiten nicht akzeptieren will.
Beispielhaft sei erwähnt, dass die armselige Fahne nicht dem Geist der Westkurve entspricht. Die meisten interessieren sich für das was auf dem Spielfeld passiert und nicht für künstlich am Leben gehaltenen Grabenkämpfe. Viele schütteln den Kopf oder schmunzeln verständnislos. Einige allerdings skandieren auch gehässige Parolen. Der einzelne Fahnenschwenker stellt also nicht die Meinung der Westkurve dar! Meine Empfehlung: “Wenn du merkst dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!”
Bis Samstag in der Westkurve 🙂

_flin_
_flin_(@flin)
7 Monate zuvor

Zur Stadionfrage: Warum sind wir im GWS? Weil die letzten 20 Jahren das Geld mit beiden Händen zum Fenster rausgeworfen wurde, ohne was zählbares dafür vorzuweisen zu haben.

Stand jetzt sind wir in der 3.Liga. Haben 6 Millionen im Jahr Spieleretat und 50 Millionen Schulden. Der Etat wächst langsam, weil mehr Sponsoren kommen. Die Schulden wachsen Gott sei Dank nicht mehr. Sollte sich jemand finden, der unter diesen Umständen bereit ist, ein Stadion zu finanzieren, werden e.V. und KGaA sicherlich mit offenen Ohren zuhören.

Aber dann sollte sich Herr Ismaik auch fragen, was er bereit ist beizutragen, um so etwas zu ermöglichen. Zum Beispiel eine Kapitalerhöhung mitzutragen. Da solche Maßnahmen ja bislang abgelehnt werden, braucht man Themen wie ein neues Stadion doch nicht anzusprechen. Wo soll denn das Geld herkommen? Vom Himmel fallen?

Manfred Pflaum
Gast
Manfred Pflaum
7 Monate zuvor

Alles schön und gut jeder steht anders zum Investor aber hat die Kurve schon mal nach gedacht was diese blöde Zündelei unserem TSV jährlich kostet? Geld das wir wesentlich sinnvoller einsetzen könnten

Radi60
Gast
Radi60
7 Monate zuvor

Ihr habt schon längst die Grenzen überschritten und schadet den Löwen nur noch. Zum Glück hat sich jetzt ein deutlich inteliigenterer Mensch als euer Hauptschreiberling klar positioniert! Es wird nichts helfen, da Ihr eure kleine Löwenwelt am Grünspitz in Gefahr seht, aber endlich wären sich Menschen gegen die Machenschaften die 60 schon so unendlich lange zerstören! Es sind nicht die Ismaiks es ist euer xx der 60 klein hält und permanent anzündet!

Stefan Graf
Stefan Graf(@athos01)
7 Monate zuvor

Wers Bus jetzt nicht kapiert hat , diese Banner und Beleidigungen, haben im Stadion nichts zu suchen !!! Da gibt es keine 2 Meinungen , ich hoffe das kapieren jetzt alle xxx!!!
Zum Stadion : Wer das Grünwalder favorisiert, der kann entweder nicht rechnen, oder lebt hinterm Mond!! Jeder Viertklässler checkt das , leider unser xxx Präsident und ein paar Nostalgiker nicht. xx
Wieviel Geld will man noch verschenken?? Und dann wieder ,Herrn Ismaik anbetteln . xx Dieses Stadion reicht nicht mal für die 3 . LIGA , jeden Spieltag , verschenkt der xx Verein ca . 10000 bis 15000 Zuschauereinnahmen ? Wo gibt es das sonst noch im Rest der Welt ?? Nirgends!!! Aber dazu müsste man halt rechnen können, um das zu verstehen !!!!

Bitte keine Beleidigungen

dave
dave(@dave)
7 Monate zuvor

Ich halte es für durchaus denkbar, dass RR und MNP in der Stadionfrage unterschiedliche Auffassungen haben. Wo ist der Beweis, dass es nicht so ist. In seinem Interview mit der Bild hat MNP auf die Frage, in welchem Stadion wir im Aufstiegsfall spielen geantwortet, dass darüber Gespräche mit der Stadt München laufen. Ein klares Bekenntnis zum GWS hört sich anders an!

dabrain1860
dabrain1860(@dabrain1860)
7 Monate zuvor

Ich akzeptiere ja Herr Gräfer seine Meinung aber war es seine persönliche Meinung oder die als Chef seiner Firma?
Wenn es seine persönliche Meinung ist dann darf er diese natürlich gerne äußern, wenn es die im Namen des Unternehmens ist für das er arbeitet sollte er es lieber unterlassen, denn anstatt die Fans mit der Fahne und dadurch ja auch ihre Meinung zu kritisieren, sollte er lieber zwischen dem Gesellschaftern vermitteln. Klar werden dadurch die Gesellschafter nicht miteinander reden aber sollte es dadurch alleine schon zum Nachdenken über das Thema anregen, wäre damit tausend mal mehr geholfen als auf die Fans mit ihrer Meinung los zu gehen, denn dadurch wird sich nichts in der Meinung der Fans ändern, denn entweder sind sie gegen Investoren im Fußball oder einfach die Art und Weise und Außendarstellung des Mehrheitsgesellschaftes!
Und auch ich sage, wenn Unwahrheiten behauptet werden muss man diese sogar berichtigen und wenn man auch nur anderer Meinung ist darf man diese auch kundtun!
Ein hoch auf die Meinungsfreiheit!
Über die Art und Weise der Fahne, beleidigend oder sonst was, lässt sich streiten, denn jeder sieht und empfindet es anders.
Auch das Präsidium wird immer wieder kritisiert und schlecht dargestellt, ob zu Recht oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden, aber ganz ehrlich, soll sich dazu jetzt auch ein Sponsor äußern? Meiner Meinung nach nicht!
Und was viele anscheinend vergessen, der der mit dieser Fahne kritisiert wird, von dem hab ich, zumindest über die Medien, noch nie etwas dazu gehört!
Man Stelle sich vor, alle streiten herum wegen der Fahne und der Mehrheitsgesellschafters sitzt Zuhause, sieht diese Fahne und lacht sogar darüber und bekommt wahrscheinlich nicht einmal mit was hier für ein Wahnsinn damit getrieben wird!
Jeder darf seine Meinung kundtun, das ist auch wichtig und richtig!
Und hoffentlich hören mal alle wieder auf mit dem wir haben uns alle lieb und diesem ganzen schmarrn, denn ab und an muss man halt auch mal seine Meinung sagen und dazu stehen, denn eine gepflegte Streitkultur schadet nicht, denn es ist nie immer alles Friede Freude Eierkuchen!
So, jetzt bin ich endlich fertig und hoffe das ich es halbwegs verständlich geschrieben habe was ich meine.
Amen

Kunzi
Gast
Kunzi
7 Monate zuvor

Mir persönlich geht diese ewige Diskussion über oder gegen Ismaik und die Frage über das Grünwalder ganz schön auf den Sa..
Wir sollten froh sein Ismaik zu haben. Dazu ist es auch klar das dass Grünwalder unserer Ambitionen nicht mehr gerecht wird. Ohne Zweifel hat das Grünwalder seinen Charme.

Enrico
Gast
Enrico
7 Monate zuvor

Habt doch endlich Ruhe von der andauernden Noerglerei seid froh dass wir eine sehr gute Mannschaft haben ohne Ismaik wären wir gar nicht mehr da und mit dem Stadion hat er vollkommen recht siebzig Millionen für dreitausend Plätze ist doch Idioti .
Was sollen wir mit achzentausend Plätzen inder zweiten Liga

WEitere newseinträge

159
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x