Der heutige Gegner im Toto Pokal – BSC Bayreuth Saas 1946

Am heutigen Mittwoch spielt der TSV 1860 München gegen den BSC Saas-Bayreuth. Saas ist ein Stadtteil im Süden der fränkischen kreisfreien Stadt Bayreuth. Der Sportverein selbst wurde 1946 gegründet.

Historie des Stadtteils

Wirklich alt ist Saas nicht. Zwar sind im Landbuch 1398 bereits fünf Höhe und eine Sölde verzeichnet und im Jahr 1519 soll bereits eine Kapelle gebaut worden sein, die heutige Siedlung hat allerdings ihren Ursprung im Dritten Reich.

Bereits in der Weimarer Republik hatte man an Ort und Stelle für kinderreiche Arbeiterfamilien Häuser geplant. Umgesetzt wurden diese Pläne erst ab 1933. Die Siedler wurden verpflichtet Kleintiere zu halten. Die Rassen wurden vorgeschrieben und mussten genehmigt werden. Außerdem mussten die Saaser Nahrungsmittel selbst anbauen. Eine vorbildliche deutsche vorstädtische Kleinsiedlung sollte Saas sein. In Hufeisenform, wie man heute noch erkennt. Mittlerweile sind weitere Straßen und Häuser hinzugekommen.

Südlich von Saas befand sich während der Nazi-Zeit im heutigen Gewerbegebiet die Motorsportschule des paramilitärischen Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK).

©OpenStreetMap / CC-by-sa 3.0

Gründung des Sportvereins

Erst nach der Nazi-Zeit gründete man in Saas den Sportverein. Am 12. Dezember 1946, damals noch als reinen Fußballverein. Unterstützt wurden sie von einer Pionier-Kompanie der US-Army, die am Lerchenbühl die Sportanlagen für die Saaser errichteten. BSC steht für Ball- und Sportclub.

Mittlerweile gibt es Basketball, Ski, Bergsteigen, Wandern und Gymnastik. Im Fußball spielt man auf Bezirksliga-Ebene. In der Bezirksliga Oberfranken Ost. Die Fußballmannschaften werden beim Verband als BSC Saas-Bayreuth gemeldet und nicht als BSC Bayreuth Saas 1946. So wie übrigens die Löwen auch als TSV 1860 München und nicht als TSV München von 1860 gemeldet werden. Die Farben sind rot-weiß.

Toto-Pokal

Pokalheld für die Fußballmannschaft aus Saas ist bislang Towart Tim Tscheuschner, der das Spiel gegen die Löwen überhaupt ermöglichte. Gegen Regionalligist SV Viktoria Aschaffenburg sicherte er im Elfmeterschießen mit zwei Paraden das Weiterkommen in die 2. Hauptrunde. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1.

BSC Saas Bayreuth gegen SV Viktoria Aschaffenburg, Tim Tscheuschner hält Elfmeter (c) imago images/Peter Kolb

Nun empfängt man die Löwen. Als letzter verbliebener Kreissieger aus der 1. Hauptrunde durfte man sich den Gegner wählen. Der TSV 1860 München stand dabei ganz oben auf der Wunschliste. Das Spiel findet allerdings nicht in der Vorstadt und dem durch US-amerikanische Pioniere entstandenen Fußballplatz statt, sondern im städtischen Hans-Walter-Wild-Stadion.

Anpfiff ist heute um 18 Uhr. Bis zu 5.000 Zuschauer werden erwartet.

Titelbild: imago images/Peter Kolb

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Marcel Prohaska
Marcel Prohaska(@kiwi-pro)
1 Jahr zuvor

Vielen Dank für die Info – ich fand’s sehr interessant.

WEitere newseinträge

1
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x