Du betrachtest gerade Der “Biss des Löwen” wird zum Katzengejammer der GeschäftsführungIMAGO / Lackovicc

Der “Biss des Löwen” wird zum Katzengejammer der Geschäftsführung

  • Beitrags-Kommentare:22 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Der Anspruch des Sportlichen Geschäftsführers ist es, die Löwen als “natürliche #2 im Freistaat bis 2029 zu etablieren”, hieß es vor der Saison. Nun kritisiert Dr. Christian Werner die Erwartungshaltung bei den Löwen. Ein Kommentar.

Jedes Jahr gibt es seitens des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen Saisonreport, der allerdings sehr spät erscheint. Für die vergangene Saison dürfte dieser im Frühjahr 2025 veröffentlicht werden. Für die aktuelle Saison demzufolge erst im Frühjahr 2026. Allerdings sollen die Drittligisten eine Information bekommen haben, wo sie aktuell im ligaweiten Ranking in Sachen Sportbudget liegen. Das dürfte beim DFB im jeweiligen Saisonreport die Aufwendung “Personal Spielbetrieb” sein. Geschäftsführer Dr. Christian Werner weiß nun, dass die Löwen mit dem aktuellen Budget auf Rang 15 liegen. Es sei sein Job, dies realistisch einzuordnen und Transparenz zu zeigen, so Werner gegenüber der Presse. Er kritisierte dabei vor allem die Erwartungshaltung der Fans.

Und das ist schon frech. Vor der Saison hat das sogenannte “Führungsteam Löwen” den Löwenfans einen Rahmenplan für die nächsten Jahre vorgelegt. Bis 2029 die Nummer 2 in Bayern. Viele Fans haben verwundert den Kopf geschüttelt. Doch diese Zielsetzung wurde klar ausgegeben. Die Frage, wer eine überzogene Erwartungshaltung hat, sollte damit geklärt sein. Das Führungsteam der Profifußball KGaA. Und nicht vergessen: damals wusste die Geschäftsführung sehr wohl mit welchen finanziellen Mitteln man in die Saison 2024/25 startet. Und mit diesem Wissen hat Werner sein Ziel formuliert. Sich als “natürliche #2 im Freistatt bis 2029 zu etablieren”. Also nicht nur Augsburg überholen, sondern sich dann dort auch längerfristig festsetzen.

Später in einem Interview meinte dann Werner gegenüber der Passauer Neuen Presse, man wolle in dieser Saison besser sein, als die Saison zuvor. Okay, ein Zwischenschritt also in dieser Saison?. Danach bleiben noch vier Jahre, um dann in die Bundesliga aufzusteigen und sich dann dort auch noch vor Augsburg zu positionieren. Lächerlich. Muss man drauf rumreiten? Nun ja, eigentlich nicht. Aber dann sollte Werner doch bitte nicht dem Umfeld eine überzogene Erwartungshaltung andichten.

Wo wir bei der Transparenz sind, die Werner anspricht. Man hat durchaus das Gefühl, dass er sich da etwas zurecht rückt. In der Präsentation hat man vor der Saison gezeigt, dass die Löwen beim “Personalaufwand Spielbetrieb” den 6. Platz im Ligavergleich einnehmen. Die Geschäftsführung erläuterte daraufhin, dass es das Ziel sei den Posten Personalaufwand Spielbetrieb im Ligavergleich “signifikant” zu verbessern. Zugegeben, Werner steht nun ohne Finanz-Geschäftsführer da. Dennoch dürfte die Frage erlaubt sein, wieso man sich statt auf dem 6. Platz nun auf dem 15. Platz wiederfindet. Und zur Transparenz: Da ist natürlich auch die Frage, welche Daten zu welchem Zeitpunkt hergenommen wurden. Hat die Geschäftsführung auch wirklich mit den einst durch den Aufsichtsrat festgelegten 4,5 Millionen gearbeitet oder wurde der Posten “Personalaufwand Sport” bereits erhöht?

Zumal sich Werner schon auch selbst hinterfragen muss, ob er das Budget auch richtig einsetzt. Er wollte unbedingt René Vollath und hat dafür auch deutlich tiefer in die Budget-Tasche gegriffen.

Der Biss des Löwen wurde zum Katzengejammer. Ob Werner wirklich einen Plan hat? Zumindest können wir ihn nicht wirklich erkennen. Es gibt Gerüchte, dass man sich im Winter noch mal verstärken möchte. Das klingt ein wenig so, als wäre man auch von den teilweise guten Ideen des einstigen Konzepts abgerückt. Es gab viele durchaus positive Punkte beim “Biss des Löwen”. So zum Beispiel wollte man verstärkt auf die Jugend setzen. Wenn man sich jetzt noch mal verstärkt und der Aufsichtsrat dafür tatsächlich neue Gelder aus dem neuen Darlehensvertrag freigibt, dann kann man nur den Kopf schütteln. Aber wie wir die Löwen kennen, wird genau das passieren. Und dann würde es auch passen, dass Werner aktuell ganz gezielt “transparent” anspricht, man wäre nur auf Platz 15 in Sachen “Personalaufwand Spielbetrieb”.

“Die Fans als zentrale Rudel-Teilhaber sollen zukünftig viel mehr zurückbekommen für ihre Treue / Engagement”, kündigte man an. Nun ja, uns würde es schon reichen, wenn man mal deutlich stabilere Leistungen sehen würde. Niemand erwartet Wunder. Und ja, alle wollen irgendwann aufsteigen. Aber nicht unbedingt heuer. Man will aber schon ins Stadion gehen und die Löwen kämpfen sehen. Diese Erwartungshaltung darf man doch wohl haben, oder Hr. Werner?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
22 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen