Du betrachtest gerade Der Ball rollt bald wieder. Die nächsten Löwenspiele vormerken.Depositphotosc

Der Ball rollt bald wieder. Die nächsten Löwenspiele vormerken.

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Noch befinden sich die Löwenspieler im Urlaub und lassen es sich gut gehen, bevor es in die Vorbereitungsphase geht. Nach der anstrengenden Zeit sei es ihnen vergönnt, denn es stehen noch große Herausforderungen bevor.

Am Dienstag, 9. Januar, ist es vorbei mit entspannen. Um 10 Uhr werden die Löwen zum Laktattest erwartet und Tag drauf ist der Trainingsauftakt. Bevor es dann im Februar zum Trainingslager nach Spanien geht, werden ein paar Testspiele absolviert. Eine gute Gelegenheit, die lange Wartezeit bis zum nächsten Ligaspiel zu überbrücken und die Löwen spielen zu sehen.

Traditionslöwen fahren nach Berlin

Vorbereitungsphase
Foto: aok-traditionsmasters.de

Bevor die junge Löwenmannschaft loslegt, bestreiten die “alten” Löwen ihr nächstes Turnier. Am Samstag, 6. Januar geht es für die Mannschaft von Michael Hofmann nach Berlin zu AOK Traditionsmasters, die zum 9. Mal in der Berliner Max-Schmeling-Halle stattfinden. Neben dem Löwen-Traditionsteam treten dort Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Hertha BSC, Union Berlin und die Glasgow Rangers an. Für die Sechzger werden in der Hauptstadt u.a. Thomas Häßler, Beni Lauth und Derby-Legende Thomas Riedl auflaufen. Sogar Rodrigo Costa fliegt extra dafür aus Brasilien ein.

Die Löwen treten in der Gruppenphase gegen Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 an. Der Sender SPORT1 überträgt das gesamte Turnier am 6. Januar 2018 ab 16.30 Uhr Live im TV sowie Online!

Mehr Infos gibt es auf der AOK-Traditionsmasters Website.

Benefizspiel gegen die BSG Chemie Leipzig

Kurz nach dem Trainingsauftakt der Löwen findet das erste Spiel statt. Das Benefizspiel gegen die BSG Chemie Leipzig am Samstag, 13. Januar. Anpfiff ist um 18.00 Uhr im Grünwalder Stadion.

VorbereitungsphaseDie Zuschauer unterstützen mit ihren Eintrittsgeldern beide Vereine. Die BSG Chemie wird mit ihrem Anteil eine Flutlichtanlage im Alfred-Kunze-Sportpark finanzieren und der TSV 1860 investiert es in die Instandhaltung der Flutlichtanlagen der Trainingsplätze. Darüber hinaus wird ein weiterer Teil der Einnahmen an die Kindertafel München gespendet. Es werden viele Fans aus Leipzig erwartet und damit auch eine gute Stimmung. Im Sommer ist ein Rückspiel im Leutzscher Alfred-Kunze-Sportpark geplant.

Es gibt noch Tickets für die Stehhalle im Online-Ticketing vom TSV 1860. Weitere Infos über BSG Chemie Leipzig: Benefizspiel des TSV 1860 München gegen BSG Chemie Leipzig

Testspiel gegen Wacker Innsbruck

Das erste Testspiel des Jahres bestreiten die Löwen gegen den FC Wacker Innsbruck am Mittwoch, 17. Januar auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114. Das Spiel wird um 14.30 Uhr auf Platz 1 angepfiffen.

VorbereitungsphaseDer FC Wacker Innsbruck sah sich bei seiner Gründung am 21. Juni 2002 als eine Art inoffizieller Nachfolger des FC Tirol, der zuvor in Konkurs gegangen war und sich aufgelöst hatte. Aus diesem Grunde führt der damals noch FC Wacker Tirol auch einen Stern im Wappen, als Zeichen für die 10 Meistertitel, die der FC Tirol für sich beanspruchen konnte. Dadurch ist der FC Wacker Innsbruck der dritterfolgreichste Verein Österreichs. 10 Meistertitel und 7 Cup-Siege stehen zu Buche. International konnten sie den Mitropacup zweimal gewinnen und schafften es einmal ins Semifinale des UEFA-Cups. Seit der Saison 2014/15 spielt Wacker in der zweitklassigen Ersten Liga.

Testspiel in Fürstenfeldbruck

Am Samstag, 27. Januar sind Löwen zu Gast beim SC Fürstenfeldbruck. Das Spiel findet um 14 Uhr im TechnoMarkt-Stadion statt.

SC Fürstenfeldbruck spielt in der Bezirksliga Süd, wo sie sich gerade auf dem 10. Rang befinden. Ende September letzten Jahres sah es sehr düster um den Club aus. Präsident Jakob Ettner und OB Erich Raff mussten den schweren Gang zum Finanzamt bzw. Amtsgericht hinter sich bringen und den Insolvenzantrag einreichen. Wie Merkur berichtete, hatte die Vergangenheit den Sportclub eingeholt. Grund für die Insolvenz waren Steuernachzahlungen in Höhe 130.000 Euro, die sich aus Einnahmen mehrerer Public-Viewing-Veranstaltungen während der WM 2010 und der EM 2012 sowie einem Freundschaftsspiel mit dem FC Bayern vor 5 Jahren ergeben haben. Von Verbindlichkeiten bis zu 300.000 Euro war erst die Rede.

Mitte Dezember berichteten die Insolvenzverwalter über die Betriebsprüfung, in der sich die Steuerschuld in Höhe von 220.000 Euro – in erster Linie durch die Aberkennung der Gemeinnützigkeit für die Dauer von 4 Jahren – ergeben habe. Noch ist nicht alles verloren und es steht viel Arbeit bevor, wobei auch eine Portion Glück bzw. Verständnis der Gläubiger von Nöten ist. Mehr zu dem Thema: Noch ist nicht alles verloren.

Testspiel gegen Blau-Weiß Linz

Nach dem Trainingslager empfangen die Löwen den österreichischen Fußballklub aus der zweitklassigen Ersten Liga FC Blau-Weiß Linz. Das Spiel findet am Freitag, 16. Februar um 14.30 Uhr an der Grünwalder Straße 114, Platz 1 statt.

VorbereitungsphaseDer FC Blau-Weiß Linz hat eine interessante Geschichte hinter sich und ist im Grunde eine Notgeburt. Zur Welt gekommen im Sommer 1997. Als zugleich offizieller wie informeller Nachfahre zweier lokaler Fußballklubs.
Dem einen, dem SV Austria Tabak, droht kurz davor das Aus.
Der andere Fußballklub ist gar kein solcher. Es sind die Anhänger des Bundesligisten FC Linz, der durch eine „Fusion“ verschwinden sollte. Auf dem Papier ist das bereits gelungen und der seit 1946 bestehende Verein offiziell im Rivalen LASK aufgegangen. Doch während Papier geduldig ist, lassen sich die FC-Anhänger nicht so einfach ausradieren. Vor allem einer nicht: Hermann Schellmann. Der Spediteur und Verpackungsunternehmer sucht nach einer Überlebensstrategie für die Anhängerschaft des FC Linz – und findet den Weg zum SV Austria Tabak…

Die Vereinsgeschichte gibt es auf der offiziellen Seite vom FC Blau-Weiss zu lesen.

Weitere Testspiele

Zwei weitere Testspiele am 24. Januar und 31. Januar sollen noch stattfinden. Jedoch stehen die Gegner und Austragungsorte- bzw. zeiten noch nicht fest. Zum gegebenen Zeitpunkt werden wir auch darüber berichten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen