Der TSV 1860 München muss sich frühzeitig über einen Dauerkartenverkauf für die kommende Saison Gedanken machen. Dabei könnte man sich an einem Modell aus der 2. Handball-Bundesliga orientieren. Der Handball Sport Verein Hamburg hat vor gut einer Woche den Verkauf begonnen.
Anders als in der Dritten Liga im deutschen Fußball steht in der 2. Handball-Bundesliga bereits fest, dass die ersten Spiele der kommenden Saison in den ersten Oktobertagen stattfinden. Der Handball Sport Verein Hamburg hat deshalb bereits mit dem Verkauf von Dauerkarten begonnen.
Das Modell sieht zwei Dauerkarten-Varianten vor. Eine durchaus kreative Lösung, bei dem sich Fans entweder für die Dauerkarte „Herz“ oder für die Dauerkarte „Kopf“ entscheiden können. Beide Dauerkarten kosten gleich viel und berechtigen bei „normalen“ Heimspielen den Zutritt. Dennoch gibt es Unterschiede.
Bei der Herz-Variante verzichten Fans von vorneherein auf die Rückerstattung des anteiligen Ticketpreis. Man zahlt den vollen Preis unabhängig ob nun Spiele vor Publikum stattfinden oder nicht.
Bei der Kopf-Variante bekommt man für jedes Geisterspiel einen Gutschein-Code, den man dann für Einzeltickets in den beiden kommenden Spielzeiten einlösen kann.
Kommt es zu Spielen mit eingeschränkter Zuschauerzahl, haben Fans mit der Herz-Variante primäres Vorzugsrecht. Bei normalen Spielen ohne Einschränkung gelten beide Dauerkarten gleich.
Welche Lösung der TSV 1860 München derzeit ausarbeitet, ist nicht bekannt. Sobald durch den DFB festgelegt ist, wann die Saison 2021 / 2022 startet, werden die Löwen sicherlich ebenfalls mit dem Verkauf von Dauerkarten beginnen.
Was haltet ihr von dem Model? Was wäre aus eurer Sicht für die Löwen sinnvoll? Unter welchen Bedingungen würdet ihr Dauerkarten kaufen?