Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr hat es momentan nicht leicht. Er soll zeitnah einen neuen Trainer präsentieren und zeitgleich als Übungsleiter die richtigen Entscheidungen treffen. Seit der Entlassung von Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr fungiert er jetzt auch noch als Sündenbock.
Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr gilt als ruhiger und sachlicher Typ. In Krisensituationen wie der Freistellung von Köllner oder in der Causa Mölders agierte er souverän und fand in den dazugehörigen Pressekonferenzen meist die richtigen Worte. In der Spieltags-PK vor dem Auswärtsspiel gegen Oldenburg drückte der Österreicher, der insgesamt seit 10 Jahren beim TSV 1860 angestellt ist, seine tiefe Verbundenheit mit dem Verein aus. Für ihn eine schon fast emotionale Explosion. In einem Umfeld wie bei Sechzig München ist diese Art Gold wert und durchaus erstaunlich, wenn man sich anschaut welche Themen an ihn herangetragen werden.
Da wird süffisant vom “Einserschüler Gorenzel” gesprochen (wahrscheinlich eine Anspielung auf seine 1,0 in der Trainerausbildung) oder ihm der (angeblich gefloppte) Holzhauser-Transfer angekreidet. Es wäre ein “Armutszeugnis”, dass er bisher keinen neuen Trainer präsentieren konnte. In Oldenburg hat er sowieso falsch aufgestellt und selbstverständlich falsch gewechselt. Ein Motivator sei er eh nicht.
Dabei ist Gorenzel mal wieder abhängig von den Gesellschaftern und den finanziellen Mitteln. Aus den offiziellen Pressemitteilungen ist zu entnehmen, dass aktuell keine Klarheit über die verfügbaren Mittel herrscht. Am heutigen Donnerstag findet an der Grünwalder Straße eine Aufsichtsratssitzung statt, in der dieses Thema besprochen werden soll. Desweitern ist zu vernehmen, dass die Investorenseite nicht “amused” über die Entlassung Köllner gewesen sein soll, hinter den man sich beim Besuch von Ismaik in München noch demonstrativ gestellt hat. Die TZ will außerdem wissen, dass Gorenzel “schon länger der Rückhalt der Investorenseite fehlen” soll. Vor diesem Hintergrund erscheint die überzogene Kritik an Gorenzel mehr als fragwürdig. Beide Geschäftsführer sind und bleiben abhängig von den Entscheidungen der Gesellschafter und können nur im Rahmen der überschuldeten KgaA entscheiden. Gorenzel nun als Schuldigen auszumachen ist zu kurz gedacht. Ob ein anderer Geschäftsführer Sport, zum Beispiel Anthony PowerAnthony war von 23.11.2016 bis 31.03.2017 Geschäftsführer ... Mehr, klüger agieren würde, ist in dem Gesamtkonstrukt 1860 München zweifelhaft.
Dass das Duo Gorenzel und Reisinger auch am Samstag gegen Meppen auf der Bank sitzen wird, scheint sicher. Über die Ergebnisse der heutigen Sitzung und eventuelle Auswirkungen auf die Trainersuche wird das Löwenmagazin selbstverständlich berichten.
Titelbild: imago
Zum Thema A. Power als Geschäftsführer: Nie und nimmer wird der e.V. das zulassen. Der bringt ja nicht einmal die Minimalanforderungen mit. Die Geschäftsführung GmbH ist doch zu 100% eine Tocher des e.V. Warum sollte das irgendjemand genehmigen? Aus meiner Sicht unvorstellbar – und wenn doch hätte Robert Reisinger bei mir bis auf alle Zeiten ausgesch… und Sechzig wäre für mich sofort Vergangenheit.
Der Gorenzel soll wohl “sturmreif” geschossen werden um die Luftpumpe als neuen GF Sport zu installieren. Als Belohnung dafür gibts dann einen neuen “to the top”-Trainer.
der sogenannte „Blogger“ spritzt wieder Gift um sich, dass einem schlecht werden kann. Wann bekommt der Typ endlich einmal die rote Karte gezeigt ? Wie kann man nur so hinterfotzig sein und seine Schafherde geht ihm voll auf den Leim.
Ich verstehe nicht, warum sich Gorenzel so detailliert (mit ausgedrucktem Blättern) auf die Fragen mancher “Journalisten” überhaupt einlassen muss?!? Das ist schon eine Unverschämt von Griss, Spieler nach zwei Spielen als Fehleinkauf zu bezeichnen. Der gehört eigentlich nie mehr ans Mikrofon, mit seiner ständigen Unruhe, die er rein bringt!
Also nur weil Staatsfeind Nr.2 sehr kritische und polemische Fragen stellt, kann ich nicht verstehen, warum GG jetzt hier gefeiert wird. Seine Bilanz ist ja auch nicht gerade erfolgreich gewesen und hat viele Fehler gemacht. Ich kenne auch wirklich keinen Verein, wo soviel gelabert wird.
Erst wurde wegen dem Holzhauser-Transfer im Vorlauf ein Riesendruck von Köllner, Griss u. seinen Erfolgshysterikern u. Transfer-Plärrern auf Gorenzel ausgeübt, die nicht schnell genug den geforderten Wintertransfer von Raphael Holzhauser erwarten konnten, der von Köllner u. Griss als genau die vermeintlich fehlende Verstärkung angepriesen wurde, als der fehlende zentrale Mosaikstein, um letztendlich zum Erfolg zu kommen.
Wie zu erwarten war, ist durch den Misserfolg u. Köllner-Rauswurf bei Griss die Sache mit Holzhauser nun plötzlich mal wieder ganz anders u. für ihn Günther Gorenzel an all dem Ungemach Schuld, dass jetzt das Geld für Holzhauser für einen neuen Trainer fehlt. Griss dreht seine Meinung ganz nach Belieben wie er mag u. es ihm in den Kram passt mal einfach um 180 Grad ins Gegenteil u. verdreht dabei Tatsachen u. Zusammenhänge. Diese schlimmen Hetz-Kampagnen, Beleidigungen, Vorwürfe, Provokationen u. Verunglimpfungen von MOGriss gegen Günther Gorenzel sind ungeheuerlich u. eine bodenlose Frechheit, Verlogenheit u. Gemeinheit. Da wird mir nur noch übel. Herrn Griss scheinen, Ehrlichkeit, Anstand u. Respekt gegenüber anderen Personen sehr oft fremd zu sein, was für einen gewissen-u. rücksichtslosenlosen, lügnerischen heuchlerischen u. perfiden Charakter spricht.
Großen Dank an Gorenzel, dass jemand dem OG heute endlich mal Contra gegeben hat. Das tat einfach mal gut und wurde dringend Zeit!!
Weiter so! Mehr will ich gar nicht sagen.
Die Luftpumpe Power axtet mal wieder auf Insta:
“Mach einfach deinen Job, hör auf zu lügen und Ausreden zu finden”
“Manche Männer haben Tausende von Gründen, warum sie nicht tun können, was sie wollen, wenn alles, was sie brauchen, ein Grund ist, warum sie es können”
GG macht es ruhig, sachlich und in der Summe auch sehr kompetent. Natürlich unterlaufen ihm, wie auch anderen, Fehler. Die darf er machen, denn unfehlbar ist niemand. Er hat es auch nicht alleine zu verantworten das einige Spieler hinter dem Erwartungen zurückbleiben, denn als Sportdirektor hat er die Wünsche von Michael Köllner berücksichtigt und er musste sich auch auf dessen Einschätzung verlassen. Finanziell und zwischenmenschlich hat er das alles gemeistert , und einen (eigentlich) echten Aufstiegskader zusammengestellt. Dumme Menschen und Neider führen immer wieder den “Einser Absolventen” ins Feld, resultierend aus einem Mechanismus der sich bei diesen chronisch Unzufriedenen schon festgesetzt hat.
Von mir aus kann er gerne weitermachen und wenn die Zeit kommt, wird er bestimmt einen adäquaten Trainer für uns finden. In der Zwischenzeit gilt nur dass er sich vom schwierigen Umfeld nicht verrückt machen lässt!
wieder ein Beweis warum dieses Konstrukt der KGaA nie mehr wieder Erfolg haben wird.
Also in der Pressekonferenz war GG heute spitze, von mir aus kann er bis Saisonende weitermachen.
„…Am heutigen Donnerstag findet an der Grünwalder Straße eine Aufsichtsratssitzung statt, in der dieses Thema besprochen werden soll…“
Es geht ein Gerücht um dass wegen HAM genau diese Sitzung heute platzen dürfte! Kann ich mir vorstellen und wäre ja nicht das 1.x von denen. Wir werden’s spätestens morgen erfahren ob was dran ist/war.
Gorenzel ist ja auch der direkt Verantwortliche für den sportlichen Erfolg. Im letzten Sommer maßgeblich am All-in” Konzept und der Verpflichtung von 9 neuen Spielern beteiligt, dann bis zuletzt am Köllner festgehalten, in der Winterpause einen Spieler engagiert, obwohl klar war, dass dann kein Geld mehr für einen evtl. neuen Trainer vorhanden ist usw.
Herr Gorenzel sollte die Saison zu Ende bringen, evtl. auch als Trainer. Zum Saisonende sollte dann ein Schlussstrich gezogen werden. Ich bin für einen Neustart mit unverbrauchten Personal.
Na ja, es ist ja nur der bloggende Klugscheißer, der Gorenzel kritisiert, braucht man also nicht ernst nehmen. Debil24 hat ja mit Hiller auch noch ein neues Opfer gefunden, den man jetzt niedermacht
Nach dem Aufstieg hat er mich ziemlich genervt. Immer rum gorenzelt und aber er hat mit den zur Verfügung stehenden Mittel immer gute Spieler verpflichtet. Auch hatte irgendwie Niemand ein Problem als der Kader diese Saison präsentiert wurde. Natürlich sind für mich nicht alle Spieler so gut wie Sie geredet wurden und bei vielen stimmt die Leistung nicht aber ihm da nun die Schuld zu geben ist albern. Das ist billigste Meinungsmachung vom Tieffliegerblog.
Immer wenn etwas nicht nach Gusto verläuft, ist man mal wieder gebremst durch die finanzielle Unsicherheit aufgrund unentschlossener Gesellschafter. Dabei vergisst man immer, dass Köllner und Gorenzel im Team offensichtlich den von beiden gewünschten Kader zu den festgelegten Mitteln bekommen haben. Dass Gorenzel den Deal mit Holzhauser abgeschlossen hat. Dass Gorenzel halt nicht leitend oder korrigierend eingeschritten ist, als klar wurde, dass MK schön langsam den Boden verliert. Alles was wir gerade bestaunen ist doch die Konsequenz aus dem Handeln der Verantwortlichen in der KGaA. Dann sollen Sie die Saison auch so zu Ende führen. Und ob Geld für einen Nachfolger da ist, sollte ich mir überlegen, bevor ich den Trainer raus schmeiße.
Kritik über ist das eine, es besser machen das andere.
In meinen Augen wäre z.B. die Entlassung von MK vor der Winterpause besser gewesen, nur von außen betrachtet – und im Internet redet man sich immer leicht – sind solche Entscheidungen schnell gefällt, aber die Umstände und das tägliche Sehen und Bewerten ist halt doch etwas anderes.
Bei keinem Spieler, den du verpflichtest, kannst du dir sicher sein, dass er erfolgreich spielt. Verpflichtungen sind immer so etwas wie Wetten auf die Zukunft. Klar, wenn du andauend falsch “wettest”, bist nicht der Richtige auf dem Posten.
Eigentlich fände ich es gut, wenn er jetzt bis Saisonende den Trainer geben würde, soooo schlecht war das gegen Oldenburg nicht, bis auf eben die letzten, fürchterlichen Minuten.
Aber das wird wahrscheinlich nicht machbar sein, diesen Doppeljob als Trainer und Sport-GF zu managen.
Man sollte schon einiges kritisch hinterfragen was die Print und Online-medien ja auch tun. Von Rumgehacke würde ich jetzt nicht unbedingt sprechen. Es in sportlicher Sicht einiges im Argern an der 114. Mal schauen wie es in Meppen wird.
Gorenzel finde ich richtig gut. Der Mann hat Format u. was drauf. Die u. wir sollten Günther in Ruhe seine Arbeit machen lassen u. uns hinter ihn stellen, anstatt ihn zu bekämpfen u. runterzumachen, wie das schon wieder in schändlicher Art u. Weise Griss u. Gefolge tuen – vielleicht auch weil Griss bei GG nicht so recht ankommt u. landen kann(???).
Mitleid habe ich mit Gorenzel eher nicht.
Aufstellung, Einstellung und Umsetzung gegen Oldenburg haben mir 90 Minuten gut gefallen. War kein schönes Spiel aber eigentlich muss man genauso spielen wenn man gegen so einen Gegner bei solchen Bedingungen bestehen möchte. Die 4 Minuten am Schluss gingen in die Hose, hab ich abgehakt.
Abgesehen davon steht Gorenzel nun mal in der Verantwortung und da schaut die Bilanz bisher durchwachsen aus, allerdings kann er es selbst reparieren.
Wer hackt denn auf Gorenzel? Dubai24? Klar. Aber sonst? Von den Zeitungen? Niemand!
oh Gott… Tony die Axt als GF 🙁
aber das hatten wir ja schonmal 😱