Das Hamsterrad der Stadiondiskussion

Die bayerische Landeshauptstadt lädt den TSV 1860 München zu “ersten vorberatenden Gesprächen”. Was wird dabei rauskommen? Der große “Stadiongipfel” wird es wohl (noch) nicht. Ein Kommentar.

Endlich Fußball-Weltmeisterschaft, dachte ich vor einer Woche. Nicht, weil mich die WM wirklich interessiert. Sondern, weil die WM für die Löwen endlich Pause bedeutet. Und so wurde unsere Berichterstattung auch erst einmal weniger. Nein, wirklich viel Stoff für Diskussionen lieferten wir nicht. Und wir finden das auch durchaus angenehm. Wir wissen alle, dass wieder diskussionsfreudigere Zeiten kommen. Und dann sind wir auch zur Stelle. Im neuen Jahr übrigens mit neuem Design und deutlich verbessertem Löwenmagazin.

Doch kein Stadiongipfel

Am heutigen Tag trifft sich die Stadt München mit Vertretern des TSV 1860 München. Das bietet Diskussionsstoff. Oder etwa nicht? Haben wir nicht alles schon hundertfach durchgekaut und diskutiert? Satte 68 Artikel gab es innerhalb der letzten zwei Jahre im Löwenmagazin zur Stadionthematik. Sich mit dem Thema zu beschäftigen ist ermüdend. Weil die Stadt München und der TSV 1860 immer wieder den Anschein erwecken, es gehe voran. Immer wieder präsentiert sich ein Protagonist und äußert sich. Dort kommt ein Kommentar, hier eine Stellungnahme. Es ist eine Endlosschleife. Von einem Stadiongipfel war gestern in der Presse die Rede. Heute klingt das schon ein wenig anders. Um den auf der Sechzger-Wiesn vereinbarten Stadiongipfel beim Oberbürgermeister handele es sich beim heutigen Treffen doch nicht, weiß die Abendzeitung zu berichten. Die Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl will nicht einmal bestätigen, dass der Oberbürgermeister teilnimmt. “Wir führen erst einmal vorberatende Gespräche”, wird Dietl zitiert.

Erwarten wir nach dem heutigen Treffen den großen Aha!-Effekt? Nein. Vermutlich gibt es ein nettes Bild. Wenn überhaupt. Und es werden wahrscheinlich Floskeln fallen wie “konstruktiver Austausch” oder “gute Gespräche”. Man könnte die jeweiligen Artikel schon jetzt vorbereiten. Weil sich das Hamsterrad der Stadiondiskussion einfach nur weiter dreht.

(c) DmitriyAnaniev via Stockfotos, Fotos, Vektoren, Illustrationen und Videos | Enterprise | Depositphotos

Viele Themen in der Dauerschleife

Es sind so viele Themen, die bei den Löwen die Zukunft bestimmen und irgendwie in eine Dauerschleife geraten sind. Wie war das noch mal mit den 3 Monaten, die man Ismaik für eine Entscheidung im Hinblick auf die Turnhalle Zeit geben wollte? Wie ist das mit einem neuen Service-Vertrag der KGaA fürs Nachwuchsleistungszentrum? Was ist mit einer Kapitalerhöhung? Und zuletzt: die große Stadionfrage. Überall konstruktiver Austausch, gute Gespräche, Versprechungen, Ankündigungen – aber keine Ergebnisse. Vielleicht steigen wir heuer auf. Und vermutlich ist dann der eine oder andere Protagonist weg. Die Löwen als Sprungbrett, das klappt vor allem dann, wenn man wichtige Themen vertagt. Und rechtzeitig als einzelner Protagonist aus dem Hamsterrad raus springt.

Erste “vorberatende Gespräche” also vor dem Stadiongipfel. Schön für die klickbasierte Berichterstattung: da kann man danach wieder eine Woche lang sein Butterbrot schmieren.

Die Chronologie unserer Stadion-Berichterstattung

25.11.2022 Treffen zwischen Stadt und TSV 1860 München – “Sechzig im Sechzger” mit Statement

25.11.2022 Grünwalder Stadion – Treffen zwischen Stadt München und TSV 1860

26.10.2022 Grünwalder Stadion: Ausstiegsklausel für 1. Liga?

25.10.2022 Mietminderung für 1860? Statt billiger wird das Stadion wohl teurer

27.09.2022 Sanierung und Umbau des Grünwalder Stadions vorziehen?

22.09.2022 Olympiastadion – keine Option für den TSV 1860 München

21.09.2022 Stadionthema: Münchens Oberbürgermeister Reiter fordert Klartext von den Löwen

21.09.2022 Verena Dietl über die aktuelle Sachlage im Hinblick auf das Grünwalder Stadion

24.09.2022 Frühester Baubeginn für das Grünwalder Stadion im Jahr 2028

29.07.2022 Grünwalder Stadion: Analyse der marktüblichen Miete ist umfangreich

27.07.2022 CSU und Freie Wähler fordern Entgegenkommen der Stadt bei Stadionmiete

23.07.2022 Ismaik fordert Stadionzukunft selbst in die Hand zu nehmen

18.07.2022 Grünwalder Stadion: Stadt lehnt Anpassung des Kombitickets ab

14.07.2022 Reisinger will eigene Gutachten zur Stadionertüchtigung

27.06.2022 Kein Kindergarten im Grünwalder Stadion

25.05.2022 Welche Kapazität hätte das Sechzger-Stadion aktuell?

24.05.2022 Welche Stadionkapazität braucht der TSV 1860?

29.04.2022 Ertüchtigung Grünwalder Stadion: Der Beschluss der Vollversammlung vom 27. April 2022 im Wortlaut

27.04.2022 Münchner Stadtrat bestätigt Beschluss des Sportausschusses zur Ertüchtigung des Grünwalder Stadions

26.04.2022 TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA kommuniziert mit Sportbürgermeisterin über Facebook

26.04.2022 Vor Vollversammlung: Vorsitzender der Freunde des Sechz’ger Stadions mit vorsichtigem Optimismus

25.04.2022 Bezirksausschuss Obergiesing-Fasanengarten kann sich Kindergarten im Grünwalder Stadion vorstellen

22.04.2022 Ertüchtigung des Grünwalder Stadions am Mittwoch auf der Agenda des Münchner Stadtrates

01.04.2022 Die Stellungnahme des TSV 1860 zum “Grünwalder Stadion” – Stadtratsbeschluss im Detail kommentiert

31.03.2022 Stellungnahme des TSV 1860 München zum “Grünwalder Stadion” – Stadtratsbeschluss

31.03.2022 1. Bundesliga im Grünwalder Stadion? Darum wäre das nach dem geplanten Umbau nicht möglich

30.03.2022 Die Pressemeldung der Stadt München zur Ertüchtigung des Grünwalder Stadions

30.03.2022 Entscheidung im Sportausschuss: Grünwalder Stadion wird umgebaut und bekommt Fotovoltaikanlage

30.03.2022 Grünwalder Stadion: Passt die Stadt München die Kosten für die Mieter bereits zur kommenden…

29.03.2022 Beschlussvorlage zum Umbau des Grünwalder Stadions – Stellungnahme zweier Fanorganisationen

18.03.2022 Beschlussvorlage für die Ertüchtigung des Grünwalder Stadions wird heute an Stadtratsmitglieder verschickt

15.03.2022 Umbau Grünwalder Stadion – “Friss oder stirb”?

15.03.2022 CSU und Freie Wähler regen Vermarktung des Stadionnamens nach Umbau des Grünwalder Stadions an

15.03.2022 Münchens CSU-Chef Pretzl kritisiert Geheimniskrämerei um die Umbaupläne des Grünwalder Stadions

15.03.2022 CSU und Freie Wähler fordern Anpassung beim Kombiticket für Heimspiele im Grünwalder Stadion

18.02.2022 Umbau Grünwalder Stadion: Beschlussvorlage soll am 9. März auf den Tisch

13.01.2022 Stadt München: Umbau Grünwalder Stadion wird mit Umbau Olympiastadion abgestimmt

29.12.2021 Stadt München plant 60 bis 70 Millionen für Umbau des Grünwalder Stadions ein

17.12.2021 Politisches Hinhaltetaktik im Hinblick auf das Grünwalder Stadion: Protest von Fans im April 2022?

17.12.2021 Freunde des Sechzger Stadions: München zahlt 52 Millionen Euro für elf UEFA-Spiele

16.12.2021 “Sportdenkmal” Grünwalder Stadion – die Stadt München ist im Zugzwang

08.12.2021 Stadionfrage: Die Stadt München führt die Anfrage gewählter Volksvertreter ad absurdum

08.12.2021 Fragen zum Grünwalder Stadion – Die Antworten der Stadt München

06.12.2021 Oberbürgermeister Dieter Reiter schiebt erneut dem TSV 1860 den schwarzen Peter zu

01.12.2021 Antworten zu CSU-Fragen zum Grünwalder Stadion werden demnächst erwartet

01.12.2021 Fragen zum Grünwalder Stadion: Stadt München lässt Frist von CSU-Anfrage verstreichen

25.11.2021 Umbaupläne für Grünwalder Stadion stocken – Bundestagsabgeordneter wirft Stadt Planungslosigkeit vor

22.11.2021 Grünwalder Stadion: TSV 1860 hofft auf direkte Verhandlungen abseits der Öffentlichkeit

22.11.2021 Die Stadion-Harlekinade und das Kommunikationsproblem der Stadt München

22.11.2021 Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl kritisiert den TSV 1860 in der Stadionfrage

16.11.2021 Freie Wähler fordern Klarheit beim Thema „Grünwalder Stadion“

12.11.2021 Grünwalder Stadion: Der TSV 1860 München wartet auf einen Dialog mit der Stadt

08.11.2021 Ein Kommentar zu Reiters Stadtgespräch über das Grünwalder Stadion

05.11.2021 Thema in der Süddeutschen Zeitung: das Grünwalder Stadion und die Problemfelder

20.10.2021 TSV 1860 München: Präsident Reisinger fordert Fakten zur Miete des Grünwalder Stadions

18.10.2021 Ausbau und Ertüchtigung des Grünwalder Stadions? Die Fragen aus der CSU-Fraktion München

18.10.2021 Umbau Grünwalder Stadion: Münchner CSU will Antworten zur fehlenden Beschlussvorlage

06.10.2021 Umbau des Grünwalder Stadions: Stadt München zeigt sich zufrieden bei Zuarbeit der Mieter

06.10.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Auch dem Bewertungsamt fehlen Unterlagen

24.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Es fehlen noch Unterlagen aus den Fachreferaten

30.09.2021 Für Umbaupläne des Stadions fehlen Unterlagen: Faninitiative reagiert mit Unverständnis

29.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions – wohl auch Anfang Oktober 2021 kein Thema im Stadtrat…

06.09.2021 Auch im September steht das Grünwalder Stadion nicht auf der Agenda des Stadtrates

18.08.2021 Verena Dietl und Roland Hefter – „Auf an Ratsch“ im Grünwalder Stadion

05.07.2021 Beschlussvorlage für Umbau Grünwalder Stadion – weiterhin kein Thema im Stadtrat?

08.06.2021 Münchner Stadtrat tagt – ohne Thema „Umbau des städtischen Stadions an der Grünwalder Straße“

01.04.2021 Umbau des Grünwalder Stadions: Doch keine Beschlussvorlage im April?

17.02.2021 Grünwalder Stadion – so geht es mit den Umbauplänen weiter

26.11.2020 Am Mittwoch im Stadtrat München: Ergebnis des Vorbescheidverfahrens für Umbau Grünwalder Stadion


Titelbild: fantom_rd via Stockfotos, Fotos, Vektoren, Illustrationen und Videos | Enterprise | Depositphotos

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

1860solution
1860solution(@1860solution)
3 Monate zuvor

Sehr guter Kommentar. Und leider hat er sich beim gestrigen “Gipfel” auch wirklich bestätigt.

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
3 Monate zuvor

Das Katz-u. Mausspiel mit dem schwarzen Peter geht weiter. Jetzt ist erstmal bei der Stadt Weihnachts-Entspannungspolitik angesagt u. es werden Beruhigungspillen mit solchen Parolen verteilt: “”Wir führen erst einmal vorberatende Gespräche”, wird Dietl zitiert.” o. das Gespräch habe in “guter Atmosphäre” stattgefunden…usw.

Ich habe dermaßen den Kanal voll von den vielen Maulhelden u. Luftschlossstrategen, die viiiel versprechen, aber wenig bis nix halten, sich laufend rausreden u. die Schuld auf Andere schieben u./o. lügen u. Alles schönreden…, die nur kluge Reden führen u. 0,0nix bewegen.

Leider, leider gehört Robert Reisinger&Co bei manchen wichtigen Themen auch dazu. Auf der MV hat er eindeutig u. unmissverständlich die Klärung wichtiger Themen wie den Turnhallenbau, einem neuen Service-Vertrag der KGaA fürs Nachwuchsleistungszentrum, eine Kapitalerhöhung u. nicht zuletzt die große Stadionfrage mit Klärungszeiträumen versprochen. Aber leider ist in 2022 davon nix wie versprochen geklärt u. realisiert, nicht einmal ansatzweise. Tolle Ergebnisse Robert Reisinger! Wirklich toll, was wir 2022 alles geschafft haben. Das nenne ich versagt u. gescheitert!!!

Nicht nur reden, quatschen u. labern meine Damen u. Herren, sondern vor allem auch entscheiden, machen, umsetzen u. realisieren u. das möglichst flink u. hurtig!!! Zeit ist Geld! Oder meinen die hohen Damen u. Herren, dass es billiger wird, wenn es immer länger dauert, bis mal was losgeht??? Vielleicht u. ich bin mir fast sicher, dass einige von den Stadthäuptlingen darauf spekulieren, dass das große Sechzger-Umbauprojekt eh irgendwann scheitert, wenns nur lange genug aufgeschoben wird u. nur eine notwendige kleine Sanierungs-/Reparaturvariante mit geringfügigen baulichen Veränderungen u. Anpassungen zur Realisierung kommt. Zunächst wird Reiter vermutlich erstmal das Sechzgerprojekt bis zur nächsten Wahl schieben u. dann wieder große Versprechungen machen, z.B., dass die Kapazität nun doch auf 20…22…23.000 Zuschauer angehoben werden könnte…usw. Solche Luftballons wird er dann wahrscheinlich wieder aufblasen u. steigen lassen, um sie später wieder platzen zu lassen. Kennen wir alles mehr als zur Genüge. Wer an solche Märchen glaubt ist selbst dran Schuld, dem ist nicht zu helfen. Ich glaube angesichts solcher enttäuschenden, hoffnungslosen u. desillusionierenden Handlungen der Stadt mit dem Sechzgerumbau nur noch an ein schönes, modernes u. größeres Sechzger auf dem PC-Reißbrett, als PC-Modell o. als Modell aus Leim u. Pappe. Meine Hoffnung, dass sich die Modellträume im Großen verwirklichen, habe ich schon länger aufgegeben. Das jetzige Treffen hat diese Hoffnungslosigkeit weiter verstärkt.

Und Tschüss Sechzgerträume…aber halt, Ismaik kommt ja angeblich bald regelmäßig ins Sechzger – dann wird alles besser…dann geht es hier mal so richtig los…u. die Wurst über Theke… 🥳 🤪 🤣 🐣 🎈

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
3 Monate zuvor

Ich lach mich krumm u. schief. Geschwafel von “man würde, könnte, hätte, müsste, sollte…” ohne Konkretes zu tun, zu entscheiden u. zu vereinbaren, außer einen neuen Termin für 2023 in Aussicht zu stellen, um weiter zu reden. Und so redeten sie u. reden sie u. reden u. reden…um irgendwann festzustellen, dass zwar viel geredet wurde u. noch mehr Zeit vergangen ist, aber praktisch nichts konkret festgelegt, entschieden u. vereinbart wurde, nichts losgeht. Bravo, Applaus-Applaus meine Damen u. Herren! Die Stadt hat schnell noch ihre Sechzger-PR-Show für die Medien abgezogen u. das wars. Ohne konkreten Zusagen u. ohne praktische Fortschritte. Das nenne ich mal schnelles u. konstruktives Handeln! Da kommt einem wirklich die Galle hoch! Ein lächerliches Komödienstadl ohne gleichen! Ach, hörtst mir doch bloß auf, gehts mir doch weiter. 2..3 mal im Jahr schwafeln, sich gegenseitig die Taschen vollhauen u. die Schuld zuschieben, warum es nicht vorangeht, braucht Keiner. Das geht jetzt die nächsten 2…3 Jahre immer so weiter u. nix passiert, nix wird realisiert. Das ganze Theater ist einfach pure Schaumschlägerei! Ich habe davon gestrichen die Schnauze voll!!! 😖 😡 Das fühlt sich langsam aber sicher schon so an, wie Ismaiks Traumschloss von einem 50.000+ Stadion + Löwenzoo. Verarschen können wir uns alleine! Was ist mit Turnhallenbau/Änderung Grundpachtvertrag…??? Alles Projekte, die in 2022 geklärt werden sollten – siehe dazu auch die MV. Geklärt??? Nix geklärt!!! Tiefschlaf!!! Stagnation!!! 0,00 Fortschritt bis Rückschritt=1860 München-KGaA!!! Da kann man nur noch sagen: “Klappe zu – Löwe tot/Sechzger tot” o. “Gute Nacht Löwen o. glaubts weiter an Märchen u. den Weihnachtsmann”. 🎅 Ist doch wahr Mensch, irgendwann ist es auch mal genug, irgendwann reichts einem auch mal!!! Abwarten u. am Besten nicht aufregen, hat eh keine Zweck bei unserem Chaosverein!😁🥳

djangony
djangony(@djangony)
3 Monate zuvor

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen bringt´s auf den Punkt.

Wobei :

Erste “vorberatende Gespräche” also vor dem Stadiongipfel. Schön für die klickbasierte Berichterstattung: da kann man danach wieder eine Woche lang sein Butterbrot schmieren.”

🙂 1860 Daumen nach oben, lange nicht mehr so lachen müssen 🙂

aymen1860
aymen1860(@aymen1860)
3 Monate zuvor

Genau so ist es, endlose Diskussionen und keine Entscheidung. Da es mir momentan im Grünwalder gut gefâllt, bin ich in der Stadionfrage eher entspannt. Solange keine Entscheidung fällt, bleiben wir in Giesing.

WEitere newseinträge

7
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x