Du betrachtest gerade Das Dementi von Hasan Ismaik: Ist es echt?Depositphotosc

Das Dementi von Hasan Ismaik: Ist es echt?

  • Beitrags-Kommentare:46 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Ein Kommentar

Ganz ehrlich, aber es ist wohl eine der nervigsten aber auch gefährlichsten Begleiterscheinungen, dass man alles immer und immer wieder in Frage stellen muss. So richtig weiß niemand, wer hier Ehrenmann ist und wer nicht. Gestern kamen erste Informationen aus dem heute veröffentlichten Interview der Süddeutschen Zeitung mit Gerhard Mey. Und die Botschaft ist klar, laut Mey wäre Hasan Ismaik durchaus bereit zu verkaufen. Es gab bereits Gespräche.

Artikel: “Hasan Ismaik bereit zum Verkauf?” sowie “Modell mit Ismaik wird es nicht geben

Heute das Dementi

Als hätte man es geahnt: Heute kam das Dementi von Hasan Ismaik auf Facebook. Scherzhaft hatten wir heute Nacht noch auf FB geschrieben: “Wann kommt das Dementi?” Doch dabei wird natürlich die Frage aufgeworfen: Ist es echt? Der Account, der von ihm angeblich genutzt wird, hat rein gar nichts Seriöses. Der Süddeutschen Zeitung muss man natürlich glauben, dass Gerhard Mey tatsächlich mit den Redakteuren gesprochen hat. Alles andere wären zu wilde Verschwörungstheorien.

DementiZirkus in München?

Doch was ist mit Hasan Ismaik? Der Facebook-Account ist auffällig: Als Beschreibung steht dort “Zirkus in München”.* Und das schon seit längerer Zeit. Anfänglich dachten wir, es wäre ein Scherz des Pressebüros, das Herr Ismaik beauftragt hatte. Doch wer auch immer den Account nun pflegt, er wird wohl kaum diesen Fauxpas übersehen. Wie soll man so einen Geschäftsmann ernst nehmen?


* Anmerkung: Aus dem “Zirkus in München” wurde nach Veröffentlichung unseres Berichtes rasch ein “Sportverein in München”.


Dann der Text. Wer hat ihn geschrieben? Wohl sicherlich nicht Herr Ismaik selbst. Veröffentlicht wurde er ungefähr, als es in Abu Dhabi 6 Uhr morgens war. Sonnenaufgang ist in etwa eine Stunde später. Seltsam also, dass man zu dieser Zeit reagiert hat. Ismaik muss hierfür ja sein Okay gegeben haben. Hat er sich deshalb die Nacht um die Ohren geschlagen? Bei uns war es übrigens in etwa 3 Uhr.

Wir wollen keine neuen Verschwörungstheorien aufstellen. Wir hinterfragen nur. Aber einem Account, der in seiner Beschreibung “Zirkus in München” stehen hat, ist es sehr schwer zu glauben. Und deshalb schauen wir uns das Dementi genauer an.

Das Dementi näher betrachtet

Denn auch das wirft Fragen auf. Gerade der Satz “… dass Herr Mey mit 1860 gerne den Himmel besteigen will und die Wiederholung der Meisterschaft von 1966 plant, ist seine Sache”, klingt entweder nach Realsatire oder jemand möchte bewusst genau da einhaken, wo man Gerhard Mey kritisiert hat. Die Aussage “Der Himmel ist das Limit für 1860” war durchaus kritisch. Weil es genau das wiederspiegelt, was viele Fans im Moment nicht wollen. Große Träumereien. Aktuell setzt man eher auf Bodenständigkeit und ordentliches Arbeiten. Seltsam wirkt auch der Satz “… er hat mir bei unserem Gespräch seine Anteile bei Webasto angeboten”. Man muss bedenken, dass Webasto ein Familienunternehmen ist. Werner Baier und Gerhard Mey gehören jeweils 50 Prozent. Beides sind Nachfahren des damaligen Gründers. Warum sollte ein Gerhard Mey seine Anteile an einen Jordanier verkaufen? Klartext wird auch nicht gesprochen. Angeblich soll Ismaik “seit Monaten mit einer herausragenden Münchner Persönlichkeit in sehr guten Gesprächen” sein. Auch wieder eine Aussage, die uns Fans völlig irritiert zurücklässt.

Ob das Dementi nun wirklich aus der Feder von Herrn Ismaik stammt oder nicht, wir wissen es nicht. Fakt ist jedoch, dass es Ungereimtheiten gibt.

Wäre es aus der Sicht von Gerhard Mey nicht sinnvoller gewesen, erst an die Öffentlichkeit zu gehen, wenn alles in trockeneN TücherN ist?

Interview von Mey und aktuelles Dementi von Ismaik

Was denkt Ihr über das Dementi? Wäre es aus der Sicht von Gerhard Mey nicht sinnvoller gewesen, erst an die Öffentlichkeit zu gehen, wenn alles in trockenen Tüchern ist? Denn auch das ist eine wesentliche Frage, die wir uns stellen. Warum dieses Interview mit der Süddeutschen Zeitung jetzt kurz vor der Winterpause? Viele Fans waren einfach nur froh von Investorenseite nichts gehört zu haben. Und wir wollen natürlich nicht, dass 1860 die Bühne für reiche Männer wird. Egal wie derjenige auch immer heißt.

Der Text von Herrn Ismaik

Liebe Löwen,

ich bin sehr enttäuscht, dass der Münchner Unternehmer Gerhard Mey behauptet, dass ich angeblich bereit sei, meine Anteile zu verkaufen. Richtig ist, dass ich mich mit Herrn Mey vor einigen Wochen auf meiner Kur in Alicante getroffen habe. Falsch ist, dass ich auch nur ansatzweise daran denke, mich beim TSV 1860 zurückzuziehen. Das habe ich zuletzt mehrmals deutlich gemacht. Für mich ist 1860 eine Ehrensache.

Dass Herr Mey mit 1860 gerne den Himmel besteigen will und die Wiederholung der Meisterschaft von 1966 plant, ist seine Sache. Wir hatten über unser Treffen eigentlich absolutes Stillschweigen vereinbart. Deswegen überrascht es mich umso mehr, dass Herr Mey jetzt solche Märchen erzählt. Er wollte das Gespräch mit mir, nicht ich mit ihm. Er hat mir bei unserem Gespräch seine Anteile bei Webasto angeboten. Zudem hat Mey mir hinterher in einer Mail versichert, dass er sich dafür einsetzt, dass ich Ehrenpräsident von 1860 werden soll.

Mit seiner Medienoffensive versucht Mey jetzt Druck auf mich auszuüben, dabei sollten wir alle nicht vergessen: Dieser Mann redet seit Monaten über einen Verein, den er im Jahr 2011 offenbar noch nicht gekannt hat bzw. ihm helfen wollte oder konnte. Mey hat mir gesagt, dass er seit Juni Mitglied bei 1860 ist. Im nachhinein war es ein Fehler, mich mit Herrn Mey zu treffen. Ich wollte nur höflich sein.

Zum letzten Mal: 1860 ist unverkäuflich und ich bin im Gegensatz zu Herrn Mey nicht der Meinung, dass die Strahlkraft der Marke 1860 verblasst ist. Im Gegenteil: Unser Verein lebt und wird über den Umweg Regionalliga wieder an Kraft zulegen.

Dass es mir um 1860 sehr ernst ist, beweist allein die Tatsache, dass ich seit Monaten mit einer herausragenden Münchner Persönlichkeit in sehr guten Gesprächen bin. Ich hoffe, dass wir hier demnächst Vollzug melden und mit dieser Person einen Neuanfang zum Wohle des TSV 1860 starten können.

Einmal Löwe, immer Löwe

Gerne dürft Ihr darüber diskutieren!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
46 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen