„Wir waren etwas zurückhaltend. Wir werden die maximale Zahl ausschöpfen, wie auch alle anderen Bundesländer”, so Söder im Hinblick auf die Zulassung von Zuschauern in Fußballstadien in der Pressekonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel. Wann kann man mit der Umsetzung dieses Ankündigung rechnen?
Für Bayern gilt aktuell, dass das Stadion mit maximal 35 Prozent der Gesamtkapazität ausgelastet werden darf. Der bayerische Ministerpräsident kündigte gestern an, man wolle, so wie bundesweit beschlossen, ebenfalls nun 50 Prozent zulassen. Viele Fans freuen sich darüber und hoffen auf eine schnellstmögliche Auswirkung auf die Heimspiele des TSV 1860 München. Wann setzen die Löwen die Entscheidung um?
Die Antwort kann die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA gar nicht geben. Denn, eine entgültige politische Entscheidung gibt es bislang nicht. Ministerpräsident Söder spricht zwar davon, dass man zukünftig 50 Prozent zulassen wird. Basierend auf seinen Worte in der Pressekonferenz, ist allerdings rein gar nichts umsetzbar. Weil niemand weiß, wie die Regelungen sind. Werden Stehplätze zugelassen, wie in vielen anderen Bundesländern? Es gilt weiterhin die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Die ändert sich nicht durch eine bundesweite Pressekonferenz und Ankündigung durch Söder.
Geändert werden muss die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung übrigens noch im August. Denn die Gesamtvorschrift gilt bis 25.08.2021. Ein Tag nach dem Spiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln. [Text durch Redaktion geändert]
Die 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_13