Daniel Bierofka steht den Journalisten vor dem Spiel gegen Viktoria Köln Rede und Antwort. Anpfiff ist am morgigen Samstag um 14.00 Uhr im Sechzger Stadion an der Grünwalder Straße.
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
DB24 hat einen neuen Aufreißer:
Mobbing bei 1860? Bierofka spricht von Abschied: „Lange schaue ich mir das nicht mehr an“
Habe das zum Anlass genommen und an die von DB über die Presse vorgetragene Meinungsäußerung: „Bierofkas Kritik an der Klubführung – alle reden, keiner macht was …“
Nach dem ich die (sachliche) Einschätzung abgegeben hatte, dass das auch als Mobbing verstanden werden kann, hat die Zensur zugeschlagen. Seit dem bin ich in DB als Ehemaliger Benutzer #8724 verzeichnet.
Kommt das nach Ihrer Erfahrung häufiger vor?
Was kommt nach „ihrer Erfahrung häufiger vor“? Zensur bei db24? Das können und wollen wir natürlich nicht bewerten. Es ist uns aber auch ziemlich egal. Es ist ein kommerzieller und vor allem privater Blog. Der Betreiber darf zulassen und löschen was er möchte, sofern es im rechtlichen Rahmen ist.
Auch bei uns ist die Aussage von Daniel Bierofka ein Thema. Wir warten jedoch erst ab, ober sich hierzu näher äußern möchte oder vor allem es auch tut. Der Begriff Mobbing ist jedoch schon eine sehr schwere Anschuldigung, da damit unter Umständen auch rechtliche Folgen verknüpft sind. Deshalb sollten wir diesen Begriff auch nur dann nutzen, wenn er tatsächlich eine Rolle spielt. Gerade der Arbeitgeber hat ja da eine nicht zu unterschätzende Fürsorgepflicht. Wenn Bierofka also nicht wirklich den Begriff nutzt und ihn als Anschuldigung vorbringt, wird er in unserer Berichterstattung auch nicht vorkommen.
Mit dem Mobbingbegriff sollte man in der Tat äußerst vorsichtig umgehen. Unternehmen reagieren darauf häufig sehr stark mit sofortigen Gesprächen und dergleichen drauf, da es ein Unternehmen eben extrem schädigen kann, wenn es damit in Verbindung gebracht wird. Auch ist klar definiert, was vorfallen muss, um von Mobbing zu sprechen. Bisweilen soll es Fälle gegeben haben, bei welchen das vermeintliche Opfer lediglich nicht mit Kritik umgehen konnte. Auf jeden Fall sollte man als Opfer Tagebuch über die Vorfälle führen, um die Chance auf Anerkennung eines solchen Sachverhalts zu haben.
Laut AZ droht Herr Bierofka wieder mit seinem Abgang: https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.lange-schaue-ich-mir-das-nicht-mehr-an-tsv-1860-bierofka-mit-klartext-ansage-an-den-loewen-maulwurf.5aaaab97-076b-48c2-81e7-b64d3d23fe81.html
Fällt nicht auf, das mehrere Spieler fehlen, wirkt sich eher positiv aus. Weiter so
Doch, fällt schon auf.
Ist eher heute wieder hoch und weit und von einem strukturierten Spielaufbau sind wir weit weg.
Hat Biero doch gesagt, dass wir jetzt mehr so spielen…
Sorry aber diese Aufstellung zeigt nur einmal mehr wie planlos und verzweifelt Biero zu sein scheint. Wieder den Lex der bisher null nada nichts gebracht hat, wieder kein Dressel wieder Paul hinten rechts und ziereis als zweiter Stürmer, wollen wir nicht gewinnen?
nachdem Lex die Vorlage zum 1:0 von Mölders gegeben hat … bisher nicht viel falsch gemacht.
😉
Das hab ich auch nicht kommen sehen vom Lex! Eines seiner besten Spiele für uns.
… und ein Lex macht das 2:0 …
Ich radl dann mal los. ELIL
Ich denke nicht, dass wir derzeit in der Lage sind irgendetwas spielerisch zu lösen, egal ob Timo jetzt dabei ist oder nicht. Es wird nur über dem Kampf gehen, jedes einzelnen gegen jeden Spieler des Gegners. Den nie in Ruhe lassen und immer drauf gehen, nie aufgeben. Wenn man das heute konsequent durchzieht, dann wird man auch Chancen bekommen und mit ein bisschen Glück ein Tor mehr machen als der Gegner…nur darum geht’s.
Und wir auf den Rängen werden unser Scherflein dazu beitragen. Ich gehe heute mit leichtem Optimismus ins Stadion und freue mich aufs Spiel, mich ärgern und verzagen kann ich hinterher immer noch.
Auf gehts Löwen, kämpfen und siegen!
Hab ich das richtig verstanden, dass Gebhart ausfällt? Dann wird es dünn in Punkto kreative Spieler.
Dann darf Dressel wieder ran? Die letzten zwei Spiele stand Timo eh in der vorderen Reihe und nicht im Mittelfeld…
In einigen Szenen in Rostock hat Timo den Ball tatsächlich aus dem Mittelfeld nach vorne gebracht. Das sah vielversprechend aus, auch wenn der Trainer jetzt etwas von noch direkter spielen erzählt, also Ball sinnlos verdreschen, so dass er postwendend zurück kommt. Bin gespannt, welches Sechzig wir morgen sehen werden.
Ich gehe davon aus, dass wir das selbe Sechzig wie meistens erleben: total einfallslos vom Spielaufbau, die Zufalls-Chancen werden kläglich liegen gelassen und aufgrund individueller Fehler schießt Köln mit 2 Chancen 3 Tore.
Wir verlieren 3:1 und danach wird wieder alles schön geredet, wie gut man doch war und nur Pech hatte…
Es gab eine Zeit, da habe ich mich aus Wochenende gefreut weil ich nicht arbeiten musste, inzwischen arbeite ich lieber als jeden samstag diese qual über mich ergehen zu lassen ?
Harte, aber ehrliche Worte.
Mir geht‘s leider ganz ähnlich. Ich kann mich nur noch selten zu einem Live-Spiel begeistern. Zu schwach und einfallslos sind die Auftritte in den allermeisten Fällen.
Dazu noch die „neverending story“ mit unserem großzügigen Darlehensgeber und dessen „Treueschwüre“ niemals vom TSV 1860 München wegzugehen.
Das ist schon harter Stoff und selbst für einen jahrzehntelangen Löwen-Fan wie mich kaum noch zu ertragen.
Im Stadion ist alles anders!
Grünspitz vorm Spiel?
Eh klar!
Ehrensache ?
Ich hoffe ich muss mich nach dem Spiel bei allen entschuldigen weil ich so dermaßen unrecht hatte 🙂
Entschuldigung akzeptiert 😉
Also, wenn es so kommt, dann ist die Ausrede, dass wir sieben Verletzte haben. Köln hat übrigens fünf und „nur“ 28 Spieler im Kader…
Ja , dann ist es eben so.
Gebhart hatte neben seinen durchaus vorhandenen spielerischen Fähigkeiten aber auch Schwächen in anderen Bereichen.
Vielleicht gelingt es ja morgen Dressel, spielerische Akzente zu setzen.
Und wenn nicht, muss Köln einfach niedergekämpft werden.