Daniel Bierofka stand in den letzten Tagen in Diskussionen im Internet durchaus auch immer wieder in der Kritik. Der Löwen-Coach ist zwar eine große Identifikationsfigur. Doch in den vergangenen Spielen gingen die Fans oft traurig oder gar wütend aus dem Stadion. Auch wenn mehrmals das Glück fehlte, Entscheidungen von Schiedsrichtern mangelhaft waren und das Verletzungspech ebenfalls um sich schlug, so kamen immer wieder auch Zweifel auf. Nun kommt ein neues Spiel und eine neue Chance. Wir stehen im Endkampf der Dritten Liga.
Was erwartet der TrainerÜbersicht aller Trainer der ersten Mannschaft des TSV 1860 ... Mehr der Löwen von den Löwenfans im kommenden Spiel?
Es muss von der Mannschaft ausgehen, so der Trainer. Es sei ganz entscheidend, dass die Spieler auf dem Platz zünden und der Funke dann auf die Zuschauer überspringt. „Wir können nicht immer erwarten, dass sie uns nach vorne peitschen, sondern wir müssen den Funken morgen zünden und dann geht das auf die Zuschauer über und das kommt dann wieder zurück.“ Das sei ganz entscheidend. Sie wollen von Anfang an da sein und zeigen, dass sie das Spiel gewinnen wollen. Vor allem will Daniel Bierofka zuhause mit den Fans wieder einen Sieg feiern. Worte, die besser kaum fallen konnten.
Die Löwen sind immer für eine Überraschung gut. Die Fans wollen die Mannschaft vor allem kämpfen sehen. Die Worte des Trainers tun der geschundenen Löwen-Seele gut und geben Hoffnung. Für die Kölner, die noch tiefer im Abstiegskampf sind und für die ein Sieg absolutes Muss ist, wird es keine Zurückhaltung geben. Deshalb müssen die Löwen sich auf ihre Stärken besinnen. Und die Fans können unterstützen. Es mag traurig sein, dass mit einem Sieg der Löwen die Kölner absteigen werden. Aber die Löwen können es sich nicht leisten, Punkte zu verschenken.
Unsere Einschätzung: Ein hart umkämpftes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten, aber einem klaren Sieg für die Löwen. Was denkt Ihr?