Ist man als neuer Fanclub in der Arbeitsgemeinschaft der Fanclubs des TSV 1860 München willkommen? Ein eMail-Verkehr wirft Zweifel auf.
In einer freundlichen eMail hat der Fanclub „Oamoi Sechziger – oiwei Sechziger“ die Mitgliedschaft in der ARGE beantragt. Direkt beim Vorsitzenden Gerhard Schnell. Die Antwort der ARGE kommt auch prompt. „Freut uns sehr !!!“, schreibt der Vorsitzende und bittet um die Satzung, die Angabe des Vereinslokals und die Namen und eMail-Adressen der Vorstandschaft. Man würde dann die Unterlagen zusenden.
Dann wird es kurios. Eine weitere eMail folgt. Die geht an diverse Vorstandsmitglieder der ARGE. Doch auch der Antragsteller ist im Verteiler mit drinnen. Der eMail-Verkehr liegt dem Löwenmagazin vor. „Das ist der gewisse Fanclub, zu dem Dernitzky Oskar geschickt oder eingeladen wurde“, schreibt Gerhard Schnell. Journalist Oliver Griss habe ihn über die Gründungsversammlung informiert, erläutert der ARGE-Vorsitzende. Gerhard Schnell weiter: “ … und jetzt wollen sie in die ARGE …… Wahlvolk vom Oskar.“ Zur Erläuterung: Oskar Dernitzky hat sich bereit erklärt, als Vorsitzender der ARGE zu kandidieren.
Prompt antwortet ARGE-Schriftführer Tscharlie Beck an den gleichen Verteiler: „Jetz schick ma gaaanz laaangsam de Unterlagen, wenn ma vo dene de Satzung ham, und dann song ma eahna dass erst amoi a Probezeit ham und ned stimmberechtigt san“. Gefolgt von mehreren Smileys.
Ein freundliches Willkommen beim Dachverband der Fanclubs sieht anders aus.
Wenn ich so Statements höre wie „die Arge muss aufgelöst werden“, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Es bleibt doch jedem selbst überlassen, sich zu organisieren und an Vereinen und Vereinspolitik teilzunehmen. Oder nen eigenen zu gründen. Dass in Vereinen Opposition gegen die Amtsträger von diesen nicht gerne gesehen wird, ist doch nichts Neues, und auch nicht aussergewöhnlich.
In Deutschland herrscht Vereinsfreiheit. Die Arge ist ein Verein. Sie kann also nicht „aufgelöst werden“.
Wie der TSV und die KGaA allerdings die Zusammenarbeit mit den Fanclubs Gestalten, bleibt ihnen selbst überlassen.
Aber: Die Arge bietet den Fanclubs auch einiges. Wer die jetzige Arge Führung und ihren Kurs ablehnt, hat drei Möglichkeiten:
1. Selbst Verantwortung im Verein Arge übernehmen wollen, für seine Positionen werben, die Mitgliedsfanclubs überzeugen und im Verein Ämter übernehmen, in dem man gewählt wird.
2. Eine Konkurrenzorganisation gründen, die das besser macht, was die Arge gut macht. Denn die Arge an sich ist ja keine schlechte Idee. Konkurrenz belebt das Geschäft.
3. Daraufhin wirken, dass der Verein den Umgang mit den Fanclubs ändert.
„Auflösen“ kann die Arge nur sich selbst.
Richtig. Es ist die Entscheidung der ARGE sich aufzulösen oder bestehen zu bleiben. Es darf auch niemand der Löwenheimat Giesing e.V. und dem Löwenmagazin vorschreiben, dass sie sich auflösen sollen. Es liegt an der KGaA sich gegenüber der ARGE zu emanzipieren und unabhängig zu machen.
„„Auflösen“ kann die Arge nur sich selbst.“ – Zeit wird’s.
…jetzt hat der „Ach ich werd so unterdrückt“-Journalismus schon die Löwen erreicht. Zeid is wern…
Was machen die jetzt für einen Aufstand wegen dem Eintritt?
Meines Wissens nach hat jeder Fanclub 2 Stimmen, kommt es auf die jetzt an?
Wie sich diese Konversation so liest, ist das ein dreifacher Rittberger ins Fettnäpfchen.
So intrigant sie sind, so dumm sind sie halt auch! Der Ausdruck „Sich ins Knie“ schiessen hat nach dem roten Finanzer eine erneute Steigerung erfahren….
Alter Weidmanns-Spruch:
„Ist der Schuss erst aus dem Lauf, hält ihn kein Gebet mehr auf“
Das MUSS Konsequenzen haben!
„Journalist Oliver Griss“ – das ist doch sicher eine Satire, oder?
Der ist genauso viel Journalist, wie ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
OMG ist des peinlich…
San mir da ois Fanclub eigentlich auch in dem Dachverband drin?
so weit ich weiss sind wir direkt bei der KGaA gemeldet
Wenn du die Löwenheimat Giesing e.V. meinst, die ist offiziell als Fanclub bei der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA angemeldet.
Ja. Hob i gmeint. Merci Arik
aber immer angebliches undemokratisches verhalten bei den mitgliederversammlungen anprangern! seitens kgaa und ev jegliche zusammenarbeit stoppen!!! warum checken diese leute nicht, dass eine selbstauflösung das beste für alle beteiligten wäre???
Die ARGE muss aufgelöst werden! Völlig inakzeptables Verhalten. Wann wird der Mitgliederbschluss – Fanbetreuung ausschließlich unter dem Dach der KGaA – endlich umgesezt?
@ARGE, Schnell, Griss, Beck: ihr seid zum fremdschämen
Oh jee, an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
Griss ala „Herr Lehrer, Herr Lehrer…im Keller brennt noch Licht. Und ich weiß, wer es angelassen hat“
Eklig wie eh und je. Und ein Domkratieverständnis von Schell und Co. das es der Sau graust.
Pfui deifi!!!!
Wie schon öfters bemerkt: die Noch- Vorstandschaft dieser verkrusteten Arge samt ihren Umgebenen ist 7 d bleibt unbelehrbar und hofft noch immer ihren Kampf gegen die „Grünwalder-Fraktion“ zu gewinnen.
Zeichen der Zeit und Mehrheiten werden einfach weiter nicht anerkannt..Demokratieverständnis pur ! ?
Oh je, dass die alten Mächte immer noch am Ruder und immer noch am Politik machen. Es ist ein Graus mit denen.
… und ich hab mich schon gewundert, dass es so ruhig in der Ecke ist …
Die ARGE gehört abgeschafft und mit Basti Weber haben wir einen guten Fanbeauftragten. Selbst die MV hat entschieden, dass die Fanbetreuung unter dem Dach der KGaA stattfinden soll.
#ELiL
Klingt alles schon ziemlich korrupt!
Und immer tauchen die selben altbewährten Namen auf: Griss und Schnell
Wahnsinn aber daran erkennt man das sich bei Sechzig noch vieles ändern oder abschaffen muss!
Sechzig ist der geilste Club der Welt