Der Deutsche Olympische Sportbund ruft alle Sportfans auf am 14. Juni 2023 Farbe zu bekennen und das Trikot ihres Lieblingsverein zu tragen. Diesen Aufruf gibt es erstmals bundesweit.
DOSB-Präsident Thomas Weikert: „Wir wollen mit dieser Aktion Sichtbarkeit für die 87.000 Sportvereine schaffen, für das, wofür sie stehen und für das, was sie tagtäglich leisten. Sportvereine sind Orte der Gemeinschaft, der Vielfalt, der Integration und der Inklusion, sie fördern gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deswegen möchte ich jeden unserer 27 Millionen Mitglieder dazu ermutigen, am 14. Juni das Trikot oder den Trainingsanzug mit dem Vereinsemblem zu tragen und so Flagge zu zeigen: für ihren Sportverein und für die Gemeinschaft.“
Auch Innenministerin Nancy Faser unterstützt die Aktion: „Der erste bundesweite Trikottag ist eine gute Gelegenheit, um für den eigenen Verein Flagge zu zeigen. Hier bringt man sich ein, begegnet sich auf Augenhöhe und mit Respekt – teilt Niederlagen und Erfolge, aber in jedem Fall die gleiche Leidenschaft. Der Vereinssport hat in den vergangenen Jahren herbe Einschränkungen erlebt. Wir unterstützen den Breitensport jetzt mit 25 Millionen Euro, um Menschen zurück in die Vereine zu bringen. Denn hier gelingt Integration und Teilhabe, unabhängig von Herkunft und Geldbeutel. Ich trage am 14. Juni das Trikot meines Vereins und hoffe, dass viele Menschen mitmachen.“
Du im Trikot?
Du hast ein Bild von dir im Trikot? Oder einfach nur ein Bild von deinem Trikot? Dann lade es gerne unter diesem Artikel im Kommentarbereich hoch.
Titelbild: IMAGO / Ulrich Wagner