Letztes Jahr durften sich Löwenfans über ein tolles Bildband von Anne Wild „Mein Verein für alle Zeit“ freuen und sich die Regionalliga-Saison 2017/18 ins Gedächtnis rufen. Jetzt kommt ein weiteres Buch über Sechzig auf den Markt, das sich jeder Löwenfan in sein Regal stellen kann oder gar muss. Eine Fußballfibel – von Fans für Fans.
Stephanie Dilba steht als Autorin hinter der Fibel, die nicht nur selber die Texte bzw. Geschichten aufgeschrieben hat, sondern sich weitere Unterstützung von den Löwenfans geholt hat, um eine „kunterbunte“ weiß-blaue Mischung in den Band zu bringen. So dürfen sich die Leser u.a. über ein Reisebericht zum Europapokal von Stefan Markt freuen, sich die emotionalen und spannenden Relegationsspiele gegen Saarbrücken durch den Bericht von Tommy wieder ins Gedächtnis rufen oder sich über die Löwen in der Zeit des Nationalsozialismus (von Anton Löffelmeier) informieren. Die Texte decken die Geschichte des TSV 1860 München seit seiner Entstehung, über den Bau des Grünwalder Stadions, das Erreichen der Deutschen Meisterschaft 1966 bis in die Gegenwart hinein ab. Alle Höhen und Tiefen, Leid und Freud – ob sportlich oder vereinsgeschichtlich. Es ist alles dabei. Auf den 180 Seiten sind keine trockenen Geschichts-Beiträge von irgenwelchen Historikern zu finden, sondern lebendige Geschichten voller Emotionen von Löwenfans für Löwenfans.
Buchpräsentation im RiffRaff
Am Samstag (16.11.2019) wird nun das Buch der Öffentlichkeit präsentiert. Ab 16 Uhr im RiffRaff, an der Tegernseer Landstraße 96, wird Stephanie Dilba das Publikum begrüßen und über die Entstehung der Fibel erzählen. Natürlich sind auch Mitwirkende eingeladen. So werden Anton Löffelmeier, Stefan Markt, Lothar Langer und Dr. Markus Drees auf dem Podium Platz nehmen. Als speziellen Gast hat Dilba Ottmar Gebhardt, der 1952-1956 für den TSV 1860 gekickt hat, eingeladen. Es verspricht ein interessanter Nachmittag zu werden.
Vor Ort kann man das Buch für 12,95€ erwerben oder direkt im Online-Shop des Verlages CULTURCON bestellen.